VEA – Volvos Zukunft

Volvo XC60 D

Nachdem es ja einen Thread zum "Grauen VEA" über mindestens 56 Seiten und mehr als 827 Beiträge gibt, und der damit so unübersichtlich geworden ist, dass da kein am VEA interessierter Mensch mehr durchsteigt, mache ich hier nun diesen neuen Thread auf.

Ich bitte ausdrücklich darum, dass hier wirklich nur Fahrer eines Volvos mit VEA-Motor von ihren eigenen Erfahrungen berichten – und dass darüber dann diskutiert werden kann. 

Dies soll bitte keine erweiterte Spielwiese oder Bühne für selbsternannte Premiummitglieder mit Halbwissen aus zweifelhaften Quellen sein. Es geht hier um Erfahrungen mit VEA-Motoren und der Marke Volvo.

Als Erfahrung bezeichnet man übrigens Erlebnisse eines Menschen in Form eines von ihm selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignisses. 

Beste Antwort im Thema

Der Titel ist mit Bedacht so von mir gewählt worden.

Da du des Lesens offensichtlich mächtig bist, und keinerlei Erfahrung mit VEA hast, war das sicherlich dein letzter Beitrag in diesem Thread. Tschüss, Premiummitglied!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Schicker Weißelch, Raviolidose! 🙂 Viel Spaß damit und gute Fahrt! Solche Käufer, die vorbehaltlos an die VEA-Motoren herantreten und die Vorteile erkennen, braucht Volvo. Nach der Probefahrt eines XC60 D4 VEA habe auch ich nichts gefunden, was einem Kauf entgegensteht.

Gruß aus L.-E. in den Kessel! 🙂

Dann warte ich ab jetzt voller Vorfreude auf Bilder 😁 !

😁 Vom Probefahrt-XC60 habe ich ja im anderen Thread welche eingestellt. Wenn, dann wird es bei mir wohl wieder ein V70. Der XC60 war mir zu stramm und die Windgeräusche zu präsent. Ich glaube der SUV-Funke ist nicht so richtig übergesprungen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


auch gut - und falls Steinschläge und Co beim "Perlweiss" auftreten, ich könnte euch da was zum Nachbessern liefern... 😁

Puuh...nach dem ersten Link hatte ich mit schlimmerem gerechnet...

geht natürlich auch... immer dabei, für die schnelle Lackreparatur zwischendurch... 😁

(duckundweg)

😰 😁

Als VEA-Fahrer eines V60 D4 mit Geartronic kann ich nach rund 6.000km Fahrleistung folgendes (sehr subjektives natürlich) berichten:
Der Lärm ist im Leerlauf ein wenig präsenter, als z.B. beim 2-Liter Diesel VW Passat oder in Mercedes B200 - während der Fahrt ist er dafür tendenziell ruhiger was wohl auch der tollen 8-Gang-Automatik zu verdanken ist.
Ein vielleicht etwas unpassender Vergleich ist das neue 3-Liter Triebwerk im Audi A6, das natürlich eine schöne Laufruhe hat aber mir persönlich vom Geräusch weniger sympathisch, da etwas zu nervös, ist.

Der Verbrauch liegt im Durchschnitt zwischen sensationellen 4,8l (viel Autobahn in der Schweiz bei max. 120km/h) und etwa 7,0l (Autobahn bei 140-210km/h).
Die angegebenen 225km/h Maximum sind auch mit leichtem Anstieg locker zu knacken. Auf der Ebene endet der Spaß erst bei 243km/h!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Puuh...nach dem ersten Link hatte ich mit schlimmerem gerechnet...

geht natürlich auch... immer dabei, für die schnelle Lackreparatur zwischendurch... 😁

(duckundweg)

Oh Mann! Was hab ich da bloß angerichtet!

Na ja, ist ja Ostern, und im entferntesten hat das alles hier ja auch mit Eiern zu tun 😁

Zitat:

Original geschrieben von nomiz


Als VEA-Fahrer eines V60 D4 mit Geartronic kann ich nach rund 6.000km Fahrleistung folgendes (sehr subjektives natürlich) berichten:
Der Lärm ist im Leerlauf ein wenig präsenter, als z.B. beim 2-Liter Diesel VW Passat oder in Mercedes B200 - während der Fahrt ist er dafür tendenziell ruhiger was wohl auch der tollen 8-Gang-Automatik zu verdanken ist.
Ein vielleicht etwas unpassender Vergleich ist das neue 3-Liter Triebwerk im Audi A6, das natürlich eine schöne Laufruhe hat aber mir persönlich vom Geräusch weniger sympathisch, da etwas zu nervös, ist.

Der Verbrauch liegt im Durchschnitt zwischen sensationellen 4,8l (viel Autobahn in der Schweiz bei max. 120km/h) und etwa 7,0l (Autobahn bei 140-210km/h).
Die angegebenen 225km/h Maximum sind auch mit leichtem Anstieg locker zu knacken. Auf der Ebene endet der Spaß erst bei 243km/h!

Jammerschade, dass der Elch derzeit nicht in die Werkstatt muss 😉 Ich will auch endlich mal testen!

Memento - nix da mit Lackstift und so ...

Heute ist definitiv das bessere Fotowetter! Schaut euch mal die angehängten Bilder an. Bei Sonnenlicht sieht das Perleffektweiss mal so richtig klasse aus - super Auto, super Farbe, supergeil!

Viel Spaß mit den Bildern

die rrrrrrraviolidose

-mg-1723
-mg-1724
-mg-1725
+7

Herzlichen Glückwunsch! Zum Auto und zu den Bildern. Auch Weiß kann schön sein, wenn es dann das richtige Weiß am richtigen Auto ist.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von nomiz


Die angegebenen 225km/h Maximum sind auch mit leichtem Anstieg locker zu knacken. Auf der Ebene endet der Spaß erst bei 243km/h!

Vielleicht streuen die ersten VEA-Aggregate ja (bewusst) nach oben und haben in Wahrheit über 200 PS...

Raviolidose, da freue ich mich mit Dir! 🙂 Sieht wirklich geil aus, das Gerät. 😎 Weiß steht meiner Ansicht nach jedem Volvo. Das habe ich so noch bei keiner Marke erlebt. Ein weißer Golf, A4, Q5 oder wattweißich sieht öde aus, ein weißer Volvo seltsamerweise nicht. Unsere Nachbarn haben einen nagelneuen Zweitwagen. BMW 116i in weiß. Langweilig...

Übrigens schöne Ecke von Schduegert. 🙂

Lackstift?
das ist ja mal n ganz neuer Ausdruck 😁 😁

Wunderschöner Wage und tolle Erfahrungsberichte! Plötzlich sind die 6l meines "neuen" V60 D5 gar nicht mehr sooooooo toll 🙄 😉
Allzeit gute Fahrt und immer ne Handvoll Luft zwischen dem Blech
😎

Gruss
Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


geht natürlich auch... immer dabei, für die schnelle Lackreparatur zwischendurch... 😁

(duckundweg)

Oh Mann! Was hab ich da bloß angerichtet!

Na ja, ist ja Ostern, und im entferntesten hat das alles hier ja auch mit Eiern zu tun 😁

OT... wie OsTern...

apropos Eier... bunte...

lgc

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Heute ist definitiv das bessere Fotowetter! Schaut euch mal die angehängten Bilder an. Bei Sonnenlicht sieht das Perleffektweiss mal so richtig klasse aus - super Auto, super Farbe, supergeil!

Also mich stört der Staub auf der verdunkelten Heckscheibe ... der trübt das Fotoerlebnis doch erheblich 😁 Aber es sei dir verziehen ... kommst ja aus der Feinstaubhauptstadt Deutschlands!

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von nomiz


Die angegebenen 225km/h Maximum sind auch mit leichtem Anstieg locker zu knacken. Auf der Ebene endet der Spaß erst bei 243km/h!
Vielleicht streuen die ersten VEA-Aggregate ja (bewusst) nach oben und haben in Wahrheit über 200 PS...

Schade, dass Du den Wunsch des TE an Dich nicht respektiert hast.

Tja die bei Volvo haben wohl nicht mit so einem ausgefuchsten Experten wie Dir gerechnet.😮

Also mal wieder eine völlige haltlose Vermutung von Dir

Ich kann mich nur wiederholen, rrrrraviolidose: Dein weißer XC60 sieht echt stark aus! Die weiße Weste passt hervorragend zum "sauberen" VEA-Image. Daran kann auch ein Miesepeter nichts ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen