VCG - wo die Reise 2020 hingeht...

Volvo

...ist hier nachzulesen: https://www.firmenauto.de/...lektrische-nutzung-im-fokus-11149243.html

Incl. Stellungnahme zu Care by Volvo und Tempo 180.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sindelar7 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:01:15 Uhr:


... sondern weil er es als gefährlich für seine eigene Sicherheit (und auch die anderer) betrachtet. Konkret gesprochen: es kann in Ausnahmefällen notwendig sein, schneller als 180 km/h zu fahren.

Dumm für die Leute, die in Ländern wohnen, in denen man höchstens 130 fahren darf. Die haben ein echtes Sicherheitsdefizit. Dagegen sollte man schnellstens was unternehmen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@oli schrieb am 18. Juni 2020 um 10:03:07 Uhr:



Zitat:

@zettzett schrieb am 16. Juni 2020 um 16:16:40 Uhr:


Ein 180 km/h begrenzeter Volvo ist nicht sicherer, aber mit sicherheit billiger :-) als ein unbegrenzter.

Solche Kommentare jucken mich schon ein bisschen. Hier hat man einen Fabrikanten mit tausenden von Angestellten, jahrzehntelang den besten Daten, Laboratorien und Technologien im Bereich Sicherheit - trotzdem die Firma winzig ist im globalen Vergleich - und es wird geschlussfolgert, dass deren Entscheidungen quasi sinnlos seien...weil irgendein Vorbeispazierender in einem Forum meint, die Geschwindigkeitsbegrenzung hätte keine sicherheitsrelevanten Folgen. :S

Mannomann, wir leben in einem Zeitalter, wo Fakten und gründliche Raisonnements einfach nicht mehr Wertschätzung geniessen.

Lieb Gruss
Oli

Vorallem leben wir in einem Zeitalter, wo andere, offensichtlich dem Mainstream oder Pragmatismus entgegenstehende Meinungen, die sich gegen Bevormundungen welcher Art auch immer richten, als Faktenlos, Fake und sonstwas abgetan werden.

Wenn die ach so tollen Volvo Laboratorien meinen auf 180 km/h begrenzte Volvos seien sicherer, dann ist auch dies eine blanke Behauptung die sich, das wurde hier im Forum ja schon tausendmal durchgekaut, nicht beweisen lässt. Und zur Klarstellung: Wie reden nicht von einem ggf. sicherheitsfördenden ATL, sondern einer einseitigen Herstellerentscheidung.

Du darfst gerne dieses tolle 180 km/h Sicherheitsfeature goutieren, solltest Du mal wieder einen Volvo fahren, ich tue es nicht. Und diese Meinung muss man mir einfach gestatten, ohne mich als Ignoranten bzw. "irgendein Vorbeispazierender" in eine Fake News Ecke zu stellen. Vielleicht solltest Du lernen mit Meinungen, die nicht deiner, oder ggf. der Mehrheit in diesem Forum entsprechen, umzugehen oder wenigstens auf einer Sachebene zu diskutieren.

Oisann, okay? Du darfst Deine Meinung gerne haben, solange Du sie als Meinung präsentierst. Ich vertraue den Fakten, die Volvo selbst als Grundlage für ihre Entscheidung verwenden. Ob ich mir jetzt einen Volvo kaufe oder nicht, ist da irrelevant - ich habe Respekt davor, dass Volvo sich das Ziel "keine Toten in einem Volvo" gesetzt hat. Das ist die äusserste Konsequenz des Fokus auf Sicherheit, den sie seit 1927 tragen. Wenn man dazu den unpopulären Schritt machen muss, die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen...das ist doch deren Entscheidung.

Lieb Gruss
Oli

Unterschied Bremsweg aus 250km/h zu 180km/h: https://www.vbg.de/zeitarbeit-fb/daten/apl/arbhilf/unterw/176_bus.htm

Das heißt für mich: JEDES Auto ist mit 180 km/h sicherer als eins mit 250km/h. Und da ist das Fahrerpotential nicht enthalten. Mir kann keiner erzählen, dass er so superschnell bei 250 ist, dass der gesamte Reaktionsweg geringer ist als bei einem "durchschnittlich" reaktiven Fahrer mit 180.
Aber auch das ist eine MEinung!

Da muss man eigentlich auch tagsüber Augen wie ein Luchs haben. 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Juni 2020 um 13:20:14 Uhr:


Da muss man eigentlich auch tagsüber Augen wie ein Luchs haben. 😮

Nicht nur Augen, sondern auch eine Reaktionsfähigkeit. Selbst der beste Profi-Rennfahrer kann nicht ununterbrochen Höchstleistungen bringen (wie es für solche Fälle nötig wäre). Und wenn dann auch noch der Körper die Reaktionen bremst...
Nochmal zum Rennfahrer: selbst der wird es auch offen bestätigen, wenn er nicht gerade ein Vollhonk abseits der Rennstrecke ist 😉

Ja aber bei 130km/h sieht es noch besser aus als bei 180km/h....wenn sie es mit den Null Toten ernst meinen, ist doch 180 auch noch deutlich zu viel.
Und wirklich sicherer wird es dadurch nicht. Jemand der bewusst langsamer fährt und nicht über 180km/h möchte, kann das auch mit einem bisherigen Volvo. Ich bin sogar schon Mal mit einem Porsche 130 gefahren, hat erstaunlicherweise funktioniert.
Und die Kunden, die 250 fahren wollen, werden es weiterhin machen und keinen Volvo mehr kaufen.

Warum denn immer gleich ganz oder gar nicht? Warum nicht mal stufenweise? Dagegen ist nichts einzuwenden

die 180er Diskussion geht wieder los - der Thread dazu ist letztens geschlossen worden, weil wir uns hier nur im Kreise drehen. Das Thema des Threads ist eigentlich ein anderer IMHO

dann sollte der andere 180 km/h Thread wieder geöffnet werden, weil das Thema ja immer noch viele beschäftigt. Die Schließung war ziemlich willkürlich und nicht nachvollziehbar.

Allerdings paßt das hier auch sehr gut, weil die Entscheidung für 180 km/h die Zukunft von VCG massiv beeinflussen wird.

Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 19. Juni 2020 um 12:11:34 Uhr:


dann sollte der andere 180 km/h Thread wieder geöffnet werden, weil das Thema ja immer noch viele beschäftigt. Die Schließung war ziemlich willkürlich und nicht nachvollziehbar.

Allerdings paßt das hier auch sehr gut, weil die Entscheidung für 180 km/h die Zukunft von VCG massiv beeinflussen wird.

VCG ist nur die Handelsvertretung von Volvo Schweden.

Das ganz wurde doch jetzt wirklich vor und zurück diskutiert.

Und ob Volvo mit den 180 km/h untergeht oder nicht kann uns doch vollkommen egal sein. Der Kunde wird daran nichts ändern, zumal es ja so oder so nur die DE-Kunden betrifft und die sind eine kleine Minderheit.

Dann fährt eben keiner mehr neue Volvos und VCG stellt den Betrieben ein, ist dann eben so.

Bitte noch schon wieder diese leidige Thema aufmachen.

wenn es Dich nicht (mehr) interessiert, vielleicht einfach darüber hinweglesen und mal die Finger stillhalten? Insbesondere wenn Du so seltsame Thesen über das "Egalsein" aufstellst.

@T(o)uranson - bitte klingele beim 180er Thread gerne die Mods an, das Angebot der Wiederöffnung wurde ja explizit gemacht.

Hier bitte dementsprechend back to topic abseits von 180 km/h.

Danke und Gruß
Jürgen

Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 19. Juni 2020 um 12:28:52 Uhr:


wenn es Dich nicht (mehr) interessiert, vielleicht einfach darüber hinweglesen und mal die Finger stillhalten? Insbesondere wenn Du so seltsame Thesen über das "Egalsein" aufstellst.

Habe ich hiermit getan 🙂 🙂

Volvo-Chef Håkan Samuelsson über Autofahren nach Corona, rausgeschmissenes Geld für Subventionen und die Zusammenarbeit mit den Chinesen.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/volvo-chef-samuelsson-1.4943957

Oh Mann, in SD muß er ja sowas vom Stapel lassen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen