1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VCDS User Nähe OWL gesucht RCD 310 Gateway programmieren

VCDS User Nähe OWL gesucht RCD 310 Gateway programmieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

verfolge dieses Forum seit längerem als Gastleser.

Nun hoffe ich dass Ihr mich auch mit meinem geliebten Golf V 1,9 TDI Bj 03 BKC helfen könnt.

Habe das Radio RCD 300 durch ein RCD 310 ersetzt und habe keine Can Bus Ruhe , folglich nach Tagen ist die Batterie leer.

Dank diesem Forum habe ich mich schon eingelesen und ein Gateway( 7N0907530) gekauft .

Leider finde ich über das VCDS Forum keinen User ( mehrere angeschrieben) der mir das Gateway neu

programmiert.

Gibt es jemanden hier im Forum der in der Nähe Owl Bielefeld mir helfen könnte?

Grüße Christos

26 Antworten

Flashen könnte ich es auf dem Tisch,bei Interesse schreib eine PN.

@Chris..007
Ich habe mir das mal in Ruhe angeguckt, das Codieren und Tauschen ist ja kein großer Aufwand. Wenn du möchtest, können wir das zusammen machen. Ich habe dir eine PN geschickt.

Gateway tauschen ca 10-15 min. Codieren nochmal 5.

Zitat:

@bolle17 schrieb am 28. Februar 2018 um 09:49:44 Uhr:


@mika85
Zum Flaschen per Fernwartung braucht man vor Ort aber VCP, richtig?

@Chris..007
Willst du es denn flashen und das gekaufte Gateway wieder verkaufen? Oder das gekaufte einbauen und anpassen? Wie gesagt, ich habe es noch nie gemacht. Wenn du weißt, wie es geht oder eine gescheite Anleitung hast können wir es machen. Ansonsten müssen wir das noch abklären.

Ich verstehe den Vorgang jetzt so:
1. Mit VCDS Verbauliste und Codierung des alten Gateways auslesen und speichern (Screenshot)
2. Neues Gateway einbauen
3. Mit VCDS die Verbauliste im neuen Gateway anpassen
4. Mit VCDS die Codierung im neuen Gateway anpassen. Hier kommen ja zusätzliche Bytes hinzu, die es im alten Steuergerät nicht gab. Was muss hier eingetragen werden?

Das neue Gateway sollte nach dem Umbau ganz normal über Adresse 19 zu erreichen sein, auch ohne korrekte Verbauliste. Richtig?

So ist es. Allerdings brauchst du Punkt 4 meistens schon gar nicht mehr machen, es wird nur über die Verbauliste codiert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 6. März 2018 um 10:58:38 Uhr:

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 6. März 2018 um 10:58:38 Uhr:



Zitat:

@bolle17 schrieb am 28. Februar 2018 um 09:49:44 Uhr:


@mika85
Zum Flaschen per Fernwartung braucht man vor Ort aber VCP, richtig?

@Chris..007
Willst du es denn flashen und das gekaufte Gateway wieder verkaufen? Oder das gekaufte einbauen und anpassen? Wie gesagt, ich habe es noch nie gemacht. Wenn du weißt, wie es geht oder eine gescheite Anleitung hast können wir es machen. Ansonsten müssen wir das noch abklären.

Ich verstehe den Vorgang jetzt so:
1. Mit VCDS Verbauliste und Codierung des alten Gateways auslesen und speichern (Screenshot)
2. Neues Gateway einbauen
3. Mit VCDS die Verbauliste im neuen Gateway anpassen
4. Mit VCDS die Codierung im neuen Gateway anpassen. Hier kommen ja zusätzliche Bytes hinzu, die es im alten Steuergerät nicht gab. Was muss hier eingetragen werden?

Das neue Gateway sollte nach dem Umbau ganz normal über Adresse 19 zu erreichen sein, auch ohne korrekte Verbauliste. Richtig?

So ist es. Allerdings brauchst du Punkt 4 meistens schon gar nicht mehr machen, es wird nur über die Verbauliste codiert 😉

Faaaaalsch ! Wenn du ein 7N0 Gateway verbaust kommt Punkt 4 zum Zug hast du nur ein 1K0 Gateway ist es nur die Verbauliste !

Wieso hab ich dann ein 7N0 Gateway verbaut wo ich nur eine verbauliste hatte ?

Dann klick mal auf Codierung 07 da hast du 3 Bytes... und dann auf den Assi für Lange Codierung ->Rechtslenker / 4 Türer / Plattform / Derivat usw.

Ja gut, da hast du nicht ganz unrecht, sind aber sehr oberflächliche Codierungen die sich selbst erklären und meist schon richtig eingestellt sind 😁

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 6. März 2018 um 12:35:41 Uhr:


Ja gut, da hast du nicht ganz unrecht, sind aber sehr oberflächliche Codierungen die sich selbst erklären und meist schon richtig eingestellt sind 😁

Dafür hab ich schon zu viele teils auch per Fernwartung richten müssen weil die Beleuchtung auf einmal Spinnt / Fehlermeldungen im FS standen etc 😉 Glaub mir die meisten dieser Hobbycodierer sind auch mit dieser einfachen tatsache komplett Überfordert weil sie schlicht nicht kapieren was sie da tun.

Richtig. Oder per stemüll und Co blind codieren.

Wollte mich noch Melden .

Der Wechsel zum neuen Gateway war auf jeden Fall die Lösung des Problems.

Dieses habe ich diesem Forum und die nette Unterstützung seitens bolle17 zu Verdanken.

Auf diesem Wege noch,

an Euch und

an Bolle17 herzlichen Dank.

Hallo,

ich habe mir für meinen GOlf 5 plus das Gateway Modul 7N0907530AJ besorgt und suche ebenfalls jemanden im Raum Wiesbaden / Taunus der mir das entpsrechend programmieren könnte.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen