VCDS File Ansatz Hilfe...!
Servus Audianer,
Habe einen Allroad mit folgendem VCDS Log file, habe besonders den Getriebefehler im Visier.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein kann?
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen wäre super!
Danke LG Michi
40 Antworten
Was für einen Wagen hast Du denn ??
Deine FIN Nummer als Dateiname.. nicht gerade eine gute Idee ! 😉
Zitat:
@sternmichi schrieb am 31. Mai 2024 um 20:19:30 Uhr:
A6 Allroad 3.0 TDI quattro
1/2008 - 302.860kmWas soll den bitte mit meiner Fin anfangen…
Damit kann man zb die Ausstattung auslesen... gibt Web Seiten dafür 😉
Hier können auch Nichtangemeldete Leute mitlesen. Daran schon mal gedacht ?
Anscheinend hast Du ein Batterie Problem bzw war siemal "fast" leer !
Daher kommen die meisten Fehler
Außerdem ist der Getriebe Fehler schon 08/2023 geloggt worden... wir haben mitte 2024 😉
Siehe: 00230 - Schalter für Getriebestellung P (F305)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 20
Verlernzähler: 141
Kilometerstand: 299841 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.08.09
Zeit: 13:09:06
Alle Fehler löschen und schauen was wiederkommt, vorher die Batterie extern voll aufladen !
Zitat:
@sternmichi schrieb am 31. Mai 2024 um 20:27:19 Uhr:
Es geht um den Fehler im Getriebe selbst… P0929
Zeitgleich mit Problemen der Spannungsversorgung !
Batterie extern aufladen, alle Fehler löschen und schauen was wiederkommt !
Zitat:
@sternmichi schrieb am 31. Mai 2024 um 20:27:19 Uhr:
Es geht um den Fehler im Getriebe selbst… P0929
Das mit der Batterie würde ich auf jeden Fall machen, da standen ja sämtliche Ruhestromstufen im Fehlerspeicher.
Zu dem P0929 Problem habe ich vor 2 Tagen in einem anderen Thread was geschrieben:
Zitat:
Der aus den zwei Mikroschaltern bestehende Schalter für Getriebestellung P (F305) ist rechts an der Schaltbetätigung befestigt und kann nur zusammen mit dem Magnet für Wählhebelsperre (N110) ersetzt werden.
Um da dranzukommen, muss die Mittelkonsole hinten und vorn ausbauen, eine Steckverbindung trennen und einen Rasthaken in der Schaltbetätigung drücken und festhalten. dann kann man den Magnet für Wahlhebelsperre unten in Richtung Rasthaken kippen, damit der Kugelkopf aus dem Betätigungshebel der Schaltbetätigung ausrastet.
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...liessen-nur-oeffnen-t7714545.html?...
@Atomickeins super danke dir für die Info…
Jetzt muss ich nur noch das richtige Ersatzteil finden und mich an die Sache ran machen… Tolle Arbeit ist das aber nicht
gern geschehen, vielleicht findet ja auch den Danke-Button, der beißt auch nicht 🙂
Es müsste eigentlich unter Pos. 20 zu finden sein:
wenn man bei der Teilenummer auf die Lupe klickt, kommt ein Link mit der kompletten Teilenummer (4F0927353C):
Kannst du mir erklären warum ich nicht nur diesen Magneten wechseln kann? Was hat dieser Magnet mit den Mikroschaltern zu tun?
Der aus den zwei Mikroschaltern bestehende Schalter für Getriebestellung P (F305) ist auf der Platine am Magnet für Wählhebelsperre (N110) verbaut. Siehe Bildanhang – rote Pfeile= Mikroschalter, blauer Pfeil = Magnet.
Ok alles klar, dann versuche ich mal aus einem Schlachtfahrzeug ein komplettes Wählhebelmodul zu bekommen und probiere dann mal meinen Magneten im eingebauten Zustand zu demontieren.