VCDS Codierung AFS
Servus
Habe in einem 6B 3C Bi Xenon nachgerüstet und jetzt lässt sich AFS btw ALWR nicht Codieren Fehlercode für AFS ist 22 Werte bzw Parameter stimmen nicht.
Codiert sind: Xenon >Halogen is raus
Codierung:
12345
123
123456
Nimmt er auch nicht.
Komischerweise sind es bei mir auch
8 zahlen und nicht 7
Meine Nr. Laut VCDC 00000001
Suche schon seid 3 Tagen allen Foren durch bis jetzt ohne Erfolg
Hat wer ne Idee?
57 Antworten
Es kann gut sein, dass das AFS Steuergerät die codierung ablehnt, so lange die Verbindung mit den Leistungsmodulen nicht in Ordnung ist.
Ich weiss, ich wiederhole mich: gehe die oben genannten Punkte durch, nimm Dir den Schaltplan und prüfe jedes Kabel und Signal, beginnend bei den Leistungsmodulen. Den Schaltplan bekommst Du für kleines Geld bei ERWIN (erwin.volkswagen.de).
Zitat:
@katylemon schrieb am 18. März 2020 um 09:20:38 Uhr:
Es kann gut sein, dass das AFS Steuergerät die codierung ablehnt, so lange die Verbindung mit den Leistungsmodulen nicht in Ordnung ist.
Ich weiss, ich wiederhole mich: gehe die oben genannten Punkte durch, nimm Dir den Schaltplan und prüfe jedes Kabel und Signal, beginnend bei den Leistungsmodulen. Den Schaltplan bekommst Du für kleines Geld bei ERWIN (erwin.volkswagen.de).
Mein Fahrzeug ist Von 2009-2010 Erwin zeigt nix an und da mein Fahrzeug eine Mischung aus B6 und B7 wäre gerade das sinnvol/gut. Muss ich woanders schauen.
Hat villeicht jemand Lust sich über Teamview mal meine Codierung anzusehen bzw sich selbst davon zu überzeugen?
Hallo
Kennt jemand die pin Belegung der Xenonscheinwerfer?
Pin 4 ist bei mir Frei und laut Plan ist das + für das Leistungsmodul? Kann mir das jemand bestätigen? Oder hat im besten Falle jemand nen Schaltplan?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kmh200 schrieb am 28. März 2020 um 15:13:59 Uhr:
HalloKennt jemand die pin Belegung der Xenonscheinwerfer?
Pin 4 ist bei mir Frei und laut Plan ist das + für das Leistungsmodul? Kann mir das jemand bestätigen? Oder hat im besten Falle jemand nen Schaltplan?
https://www.motor-talk.de/.../vcds-codierung-afs-t6814105.html?...
Zitat:
@katylemon schrieb am 30. März 2020 um 08:39:34 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 28. März 2020 um 15:13:59 Uhr:
HalloKennt jemand die pin Belegung der Xenonscheinwerfer?
Pin 4 ist bei mir Frei und laut Plan ist das + für das Leistungsmodul? Kann mir das jemand bestätigen? Oder hat im besten Falle jemand nen Schaltplan?https://www.motor-talk.de/.../vcds-codierung-afs-t6814105.html?...
Na Phantastisch ?????
Laut Werkstatt wurden alle Kabel geprüft! vielleicht tauchte pin 4 nirgendwo auf und deshalb wurde es es nicht bemängelt. Es flossen so viele Infos auf mich ein das ich das wohl überlesen habe. Ich bin auf Zufall drauf gestoßen. Werde es die Tage verkabeln und dann sollte sich das Problem gelöst haben. Vielen Dank an alle, auch an die, die mir Privat schrieben.
DANKE
Warum stellst Du hier eingentlich Fragen, wenn Du die Antwort doch nicht liest? Du hast gefühlt 100 mal den Hinweis bekommen, dass etwas mit der Verkabelung nicht stimmt. Und jetzt auf einmal hast Du es durch Zufall gefunden, obwohl angebliuch vorher alles geprüft wurde und einwandfrei war?
🙄
Zitat:
@katylemon schrieb am 30. März 2020 um 14:32:47 Uhr:
Warum stellst Du hier eingentlich Fragen, wenn Du die Antwort doch nicht liest? Du hast gefühlt 100 mal den Hinweis bekommen, dass etwas mit der Verkabelung nicht stimmt. Und jetzt auf einmal hast Du es durch Zufall gefunden, obwohl angebliuch vorher alles geprüft wurde und einwandfrei war?🙄
Kannst du es nicht einfach auf sich beruhen lassen?!
Ich habe es doch bereits erklärt!
Das Problem ist das die Verkabelung und eine Defekte Glühlampe, sowie ein defektes Steuergerät etc alle die selben Meldungen haben, dies habe ich oben bereits geschrieben und wie bereits gesagt, konnte ich es nur weiterleiten da, dass Fahrzeg in der Werkstatt stand und wenn mir dort 2 mal gesagt wird , wir haben die Kabel geprüft! Warum sollte ich es dann nicht ausschließen? Wie ich auch bereits sagte hatte ich keine Ahnung davon und musste mich von Anfang an mit diesem Thema beschäftigen und deshalb war alles neu und ich konnte alles was ich erfahren habe, erstmal nur an die Werkstatt weitergeben.
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 10. März 2020 um 12:50:31 Uhr:
Ach stimmt ist Ja ein Kufatec(Kufadreck) Kabelsatz. Die haben manchmal Fehler( falsch verdrahtet).
Schau das Habe ich damals schon geschrieben. Ich hatte auch schon einen falsch verpinten Kabelsatz von Kufatec.
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 30. März 2020 um 18:38:09 Uhr:
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 10. März 2020 um 12:50:31 Uhr:
Ach stimmt ist Ja ein Kufatec(Kufadreck) Kabelsatz. Die haben manchmal Fehler( falsch verdrahtet).Schau das Habe ich damals schon geschrieben. Ich hatte auch schon einen falsch verpinten Kabelsatz von Kufatec.
Ja das stimmt, aber habe es ja weitergeben und man sagte es sei alles okay mit den Kabeln.
Das weitere suchen ab da würde ich mal schön von der Rechnung abziehen. Nach so einer Aussage.
Aufgrund der permanent wiederkehrenden Hinweise zur Verkabelung -> ein einfaches Google "xenon passat pinbelegung" -> und ganz mutig den 1. Treffer nehmen, nachdenken und entsprechend agieren/prüfen, hätte uns hier vermutlich seitenweise "Spekulationsthreads" erspart :-).
naja die letzten Beiträge finde ich gerade sinnloser als alles was davor kam und eventuell anderen zukünftig helfen kann . Darauf run zu reiten das die Werkstatt wohl doch nicht alles geprüft hat nützt jetzt auch nix
Ich konnte daraus lernen und gut. Ist ein Hobby andere haben einen Beitrag geleistet und glauben sie hätten damit ein Leben gerettet (man kann es auch etwas übertreiben. Lösung ist da und dir die Zukunft gibt es viele gute Tipps.
Danke nochmal und ENDE!