VC Plus ohne View-Taste

Audi A3 8Y Sportback

Guten Abend,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da selbst der Vermittler des Wagens im Autohaus nicht wirklich weiter wusste.

Ich habe vor kurzem einen A3 40 TFSI e bekommen, Serie mit Businesspaket.
Folgendes Problem: Er hat das Virtual Cockpit Plus verbaut, aber kein Multifunktionslenkrad Plus, sondern nur das normale.
Ich habe also durch das VC Plus mehr Layouts zur Verfügung, kann diese aber nicht nutzen, da sich am Lenkrad keine View-Taste befindet.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Ansicht im MMI zu verändern? Oder per Sprachsteuerung?
Interessanterweise wird mit die Ansicht mit den kleinen Rundinstrumenten zwar angezeigt im MMI, ich kann dieses jedoch nicht auswählen bzw es passiert nichts, wenn man drauf drückt.

Die View-Taste nachträglich einbauen würde ich zwar sofort machen, ist aber leider keine wirkliche Option da es sich um ein Firmenfahrzeug/Leasingfahrzeug handelt.
Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Vielen Grüße

111 Antworten

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Juni 2021 um 20:11:26 Uhr:


Aber im System beim Händler dürfte das doch gar nicht funktionieren, das müsste doch ne Konfliktmeldung auswerfen…

Das Werk hat die wahrscheinlich als billige sonderposten an den Händler verkauft 😉

Also ich glaube auch das im Werk versehentlich in die falsche Kiste beim Bau gegriffen wurde.

Wenn die Steuerung der SAs nicht passt, dann hätten schon viel mehr Fahrzeuge diesen Fehler bzw. Ich glaube nicht das das der Fall ist.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juni 2021 um 11:00:19 Uhr:


Also ich glaube auch das im Werk versehentlich in die falsche Kiste beim Bau gegriffen wurde.

Wenn die Steuerung der SAs nicht passt, dann hätten schon viel mehr Fahrzeuge diesen Fehler bzw. Ich glaube nicht das das der Fall ist.

Das ist kein Versehen... Da wird alles gescannt vor verbau

Da wo Menschen arbeiten passieren Fehler, auch wenn viele PCs uns unterstützen. 😉

Was wenn der Lieferant ein falsches Label mit der falschen Sachnummer aufs Lenkrad angebracht hat, dann stimmts im PC, aber trotzdem wird das falsche Lenkrad eingebaut 😉.

Ähnliche Themen

Die haben da an der jeweiligen Station Regale mit den Teilen für die nächsten paar Autos. Da hat vielleicht jemand daneben gegriffen.

Jedes Teil ist eindeutig einem Fahrzeug zugewiesen. Außervesehen daneben greifen ist nicht möglich! Entweder damals war die Beschränkung noch nicht korrekt angelegt oder die Vermutung von @Fladder stimmt.

Das werden wir wohl nie erfahren, wem seine Schuld es genau war.
Es sei denn dieser Mitarbeiter gibt es zu 😁

Und irgendwo fährt jetzt jemand rum mit einer View-Taste ohne Funktion? Kann ich mir schwer vorstellen...

Naja ob man es sich vorstellen oder nicht.

Ich bekomme genau sowas auch öfter mit bei nem anderen Hersteller. Sowas kann schon passieren. Da wo Menschen involviert sind passieren Fehler 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juni 2021 um 12:40:38 Uhr:


Naja ob man es sich vorstellen oder nicht.

Ich bekomme genau sowas auch öfter mit bei nem anderen Hersteller. Sowas kann schon passieren. Da wo Menschen involviert sind passieren Fehler 😉

Und genau dafür macht man eine FMEA, um diese Fehler zu vermeiden oder zu entdecken

Was bringt dir eine FMEA? Die Menschen arbeiten dann trotzdem noch dort. Der Prozess kann so gut sein wie er will, wenn Menschen involviert sind kann immer ein Fehler passieren.

Zitat:

@Lt.Com.Strichcode schrieb am 24. Juni 2021 um 11:29:54 Uhr:


Und irgendwo fährt jetzt jemand rum mit einer View-Taste ohne Funktion? Kann ich mir schwer vorstellen...

Dann bist du in der Welt aber noch nicht angekommen, wenn es dir schwerfaellt dass NUR ein falsches Lenkrad in einem Auto verbaut wurde.

Das ist sogar noch ein versehen.

Dieselskandel bei VW ist auch "schwer zu glauben".

Es gibt nichts was es nicht gibt.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juni 2021 um 13:30:38 Uhr:


Was bringt dir eine FMEA? Die Menschen arbeiten dann trotzdem noch dort. Der Prozess kann so gut sein wie er will, wenn Menschen involviert sind kann immer ein Fehler passieren.

Der Prozess MUSS so gut abgesichert sein, dass entweder der Fehler nicht auftreten kann, oder zu 100% entdeckt wird.. Ansonsten hat der Prozessingenieur seinen Job nicht richtig gemacht.

Und die Automobilindustrie ist härter als jede andere..

Ja das stimmt wohl, trotzdem arbeiten dort wie gesagt auch nur Menschen... das andere brauche ich nicht wiederholen 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juni 2021 um 18:40:59 Uhr:


Ja das stimmt wohl, trotzdem arbeiten dort wie gesagt auch nur Menschen... das andere brauche ich nicht wiederholen 😉

Volle Zustimmung

Deine Antwort
Ähnliche Themen