VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen
Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:
Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.
Gruß
Madmax
Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.
Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.
Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.
Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.
287 Antworten
Zitat:
@Graustein schrieb am 12. Februar 2021 um 17:39:57 Uhr:
Hab nicht drauf geachtet aber länger als 5 Minuten ist es nicht.
Vielleicht hilft das hier - auch mit den VAS Heizern
Den Ausschnitt hatten wir schonmal, so wie ich das verstanden habe sind aber drei verschiedene VAS verbaut: Komplett ohne Heizung, welche die an der Heckscheibenheizung hängen und welche die von allein heizen. Wer von uns welche fährt weiß vmtl. Niemand
@stelen gute Frage! Seit ich bei meinem MY21 den VAS Fahrerseite gewechselt habe ist das Problem behoben. Bin seit Dezember wieder problemlos unterwegs....
Ich hatte bisher auch immer nur das Problem, das sie bei Regen zusiffen. Mit dem Beschlag kam das erste Mal vorletzten Montag als es unter 0 ging und schneite.
Ähnliche Themen
Wow, so schlimme wie bei Stelen wars bei mir noch nie - leichter milchiger Film, aber noch was erkennbar.
Ganz ehrlich, wenn ich in den Seitenspiegeln nichts erkennen kann ist das gefährlich und das Fahrzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung nicht fahrtauglich, also nicht zu gebrauchen.
Wenn du so einen Unfall baust, bist du fällig!
Zurück zu Audi - wandeln!
Dann muss Audi halt einen Umbausatz zu den normalen Spiegeln rausbringen - der Kabelbaum ist ja irgendwo gesteckt, und die Türverkleidung muss halt getauscht werden.
Zum Glück bin ich nicht so schlimm betroffen...
Probiere bei Deinen mal aus: Tiefstehende Wintersonne direkt von hinten, es würde mich mal interessieren, wie andere dann aussehen
Also mein Händler bekommt Montag den Anruf.
Eigentlich hab ich auch keine große Lust da schon wieder was tauschen zu lassen.
Erst das Panorama Dach, was ja immer noch nicht repariert wurde weil Teile fehlen und wo man auch nicht weiß ob es dadurch überhaupt behoben wird. Jetzt die VAS mit dem gleichen Spiel. Dann dauert es wieder wochenlang bis die Teile da sind und ich muss so ne verbrenner Möhre fahren.
Soll Audi mit wenigstens einen Hybrid geben.
Der A6 PHEV meines Prokuristen steht seit Di. in der Werkstatt. Das "zentrale Infotainementsteuergerät" muß getauscht werden, da die Kiste in einer Dauer-Bootschleife hängt. Er fährt jetzt bis min 26.02. Q3 Diesel, da Audi nicht liefern kann.
Mal schauen, wann ich meinen das nächste Mal anmelde ...
hatte ich schon, sehr milchiges Bild, mit "Sonnenstrahlen" aber zumindest noch was erkennbar.
Wenn bei einen konventionellem Außenspiegel die Sonne genau reinscheint, bist ja auch geblendet.
Das halte ich aus - das Kamerabild welches du gepostet hast, scheint ja dauerhaft (zumindest ein paar Minuten) blind zu sein - und in dieser Zeit ist das Fahrzeug nicht verkehrstüchtig!
Das wird auch jeder Richter so sehen.
Und Audi hätte so auch keine Zulassung bekommen.
Meine persönliche Meinung - 3x Audi die Chance geben es in den Griff zu bekommen - danach können sie sich das Ding gleich behalten.
Es gibt viele Kleinigkeiten, wo eine Wandlung nicht ganz so einfach wird (App, Kommunikation etc.), aber bei Sicherheitsaspekten sehe ich das nicht das kleinste Problem...
3 mal Audi machen lassen = 3 Monate plus die Zeit dazwischen wo man gucken muss ob der Fehler auch weg ist.
Laut netz reicht wohl schon einmal die Chance auf Nachbesserung aus laut BGB
Ich muss meinen wohl auch in die Werkstatt bringen. Ich dachte mit dem Problem leben zu können, da es nur gelegentlich auftritt. Bei der Kälte ist aus "gelegentlich" leider "oft" geworden.
Was ich komisch finde, oft sehen die VAS beschlagen aus aber Bild ist super klar (auf dem Foto halt Färbung wegen Bild vom Smartphone in echt super Bild)
Heute mal wieder beschlagen trotz Heckscheibenheizung. Und Halos natürlich. Aber irgendwie nur auf der Fahrer Seite, Beifahrer war ok.
Naja die Dinger müssen ja eh ausgetauscht werden wegen dem Problem mit der Sonne.
Heute mal ins Büro gefahren, nach ca 20 Minuten wurde es mit den halos besser. Kann aber auch daran liegen dass es einfach draußen heller wurde.