VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen

Audi e-tron GE

Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 21. Januar 2025 um 19:48:12 Uhr:


Hat die Kameras schon jemand tauschen lassen? Wenn ja, sind die Halos dann Vergangenheit?

Ganz wird das so lange nicht weg gehen wie die Kameras noch so tief montiert sind und unterhalb der hell-dunkel Grenze voll in das Scheinwerferlicht der hinterher fahrenden Fahrzeuge schauen.
Setz mal ne normale Brille auf und fahre im Liegerad oder gehe mal in die Hocke und schaue bei Dunkelheit in helle Autoscheinwerfer…
Das gleiche Problem haben die Kameras.

Das Beschlagen ist ja bereits weniger geworden, aber diesen milchigen Halo gibt es auch ohne beschlagen

Achso, ich dachte die Halos kommen durch das anlaufen … andererseits warum treten diese nicht „jeden Tag“ bei gleicher Dunkelheit auf?

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 22. Januar 2025 um 07:01:06 Uhr:


Achso, ich dachte die Halos kommen durch das anlaufen … andererseits warum treten diese nicht „jeden Tag“ bei gleicher Dunkelheit auf?

Ich beobachte das nur wenn „Gegenlicht“ auf die Kamera trifft und sich in der Scheibe (vor der Linse) der Kamera streut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen