VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen

Audi e-tron GE

Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

Ich teile wirklich die gleiche Sorge, mein e-tron ist jetzt bald 3 Wochen in der Werkstatt, da keine Ersatz VAS kommen. Vielleicht weil es ein ungelöstes Problem damit gibt. Lässt sich denn das Fahrzeug nicht auf normale Spiegel umrüsten? Ansonsten wäre es ja ein schönes Fahrzeug.

Habe keinerlei Probleme mit meinen VAS (e-tron ausgeliefert in 12/2019). Habe allerdings Helligkeit auf max. da sonst zu dunkel.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 22. Januar 2020 um 21:19:16 Uhr:


Habe keinerlei Probleme mit meinen VAS (e-tron ausgeliefert in 12/2019). Habe allerdings Helligkeit auf max. da sonst zu dunkel.

Ich wünsche dir, dass es so bleibt.

Ähnliche Themen

e-tron im November bekommen und seit Anfang Januar jetzt leichte Probleme mit dem linken VAS. Aber nur weil das Servicemenü immer kurz während der Fahrt aufblink. Bisher noch nicht bei Audi angerufen, aus Angst das ich den Wagen für ein paar Wochen abschreiben kann. Und keine Lust auf irgendein schrottiges Ersatzfahrzeug.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 22. Januar 2020 um 21:19:16 Uhr:


Habe keinerlei Probleme mit meinen VAS (e-tron ausgeliefert in 12/2019). Habe allerdings Helligkeit auf max. da sonst zu dunkel.

Meiner wurde auch im Dezember ausgeliefert und die Spiegel funktionieren einwandfrei. Gestern waren es -6 Grad und auch dann kein Problem

Zitat:

@Ze_eT schrieb am 23. Januar 2020 um 09:55:50 Uhr:


e-tron im November bekommen und seit Anfang Januar jetzt leichte Probleme mit dem linken VAS. Aber nur weil das Servicemenü immer kurz während der Fahrt aufblink. Bisher noch nicht bei Audi angerufen, aus Angst das ich den Wagen für ein paar Wochen abschreiben kann. Und keine Lust auf irgendein schrottiges Ersatzfahrzeug.

Hallo, das gleiche habe ich auch bei meinem, den ich seit Mitte Dezember habe.
Mir wurde gesagt, dass dieses Problem bekannt sei und kein Software- sondern ein Hardwareproblem des zugehörigen Steuergeräts.
Bei mir wird deswegen morgen das Steuergerät getauscht, auf das ich jetzt fast drei Wochen gewartet habe. Bin in der Zwischenzeit allerdings weiter mit dem Auto gefahren, weil alle Alternativen schlechter waren....

Gute Nachrichten! Heute habe ich meinen e-tron zurück und VAS und Ladeklappen funktionieren! Audi Ingolstadt hat sein Bestes hinsichtlich Service gegeben. Hoffe jetzt bleibt alles gut, möchte ihn nicht so schnell wieder entbehren müssen. Es wurde Hardware getauscht.

Zitat:

Zitat:

@Ze_eT schrieb am 23. Januar 2020 um 09:55:50 Uhr:


e-tron im November bekommen und seit Anfang Januar jetzt leichte Probleme mit dem linken VAS. Aber nur weil das Servicemenü immer kurz während der Fahrt aufblink. Bisher noch nicht bei Audi angerufen, aus Angst das ich den Wagen für ein paar Wochen abschreiben kann. Und keine Lust auf irgendein schrottiges Ersatzfahrzeug.

Hallo, das gleiche habe ich auch bei meinem, den ich seit Mitte Dezember habe.
Mir wurde gesagt, dass dieses Problem bekannt sei und kein Software- sondern ein Hardwareproblem des zugehörigen Steuergeräts.
Bei mir wird deswegen morgen das Steuergerät getauscht, auf das ich jetzt fast drei Wochen gewartet habe. Bin in der Zwischenzeit allerdings weiter mit dem Auto gefahren, weil alle Alternativen schlechter waren....

Das mit dem Setup-Menü im Fahrer-VAS habe auch ich - es nervt! Bin heute beim Freundlichen gewesen. Das Problem ist aber bekannt und sollte eigentlich bei einem Update behoben worden sein (Spez-Folie). Nun gibt es ein Update des Updates! Sie werden die Folie halbieren müssen, oder ganz austauschen. Die erste Folie provoziert anscheinend den Befehl, dass jemand die Spiegel einstellen möchte.... in zwei Tagen kann ich den Wagen bringen.

Halo-Problematik ist bei mir gestern (bei erstmals wieder etwas kälteren Temperaturen und vor allem Schüttregen) wieder verstärkt aufgetreten. Habe meinen Freundlichen daher ultimativ aufgefordert, entweder einen Austausch (gegen einen E-Tron ohne VAS) zu veranlassen oder aber das Fahrzeug zu wandeln. Noch einen Winter ohne Rückspiegel werde ich jedenfalls nicht akzeptieren, so leid es mir auch tut, weil der E-Tron an sich ein tolles Fahrzeug ist bzw. sein könnte.

Hm, die hier gezeigten Halo-Bilder habe ich nicht nur bei Frost, bisher gabs ja noch keinen, sondern immer wenn es stark regnet. Ist das bei Euch auch so?

Zitat:

@stelen schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:39:51 Uhr:


Hm, die hier gezeigten Halo-Bilder habe ich nicht nur bei Frost, bisher gabs ja noch keinen, sondern immer wenn es stark regnet. Ist das bei Euch auch so?

War bei meinen ersten beiden VAS auch so. Hab jetzt vor Kurzem (wieder, zum insgesamt 3. mal) neue bekommen und beobachte gerade, ob es besser geworden ist. Werde berichten.

"Toll" ist es auch, wenn er mal eben die Fahrzeuge "verdoppelt"

Eigentlich traue ich mich gar nicht das beim WS-Besuch mit anzugeben, wer weiß was die mir für eine Möhre mitgeben. Auf der anderen Seite fahre ich ab nächster Woche Lockdown-bedingt "nur noch" 800km die Woche, das liesse sich vielleicht mit so einer Verbrenner-Gurke noch ertragen

Zitat:

@stelen schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:39:51 Uhr:


Hm, die hier gezeigten Halo-Bilder habe ich nicht nur bei Frost, bisher gabs ja noch keinen, sondern immer wenn es stark regnet. Ist das bei Euch auch so?

Vorletzte Woche fuhr ich ca. 20min durch einen regelrechten Wolkenbruch, dass ich teilweise sogar anhalten musste. Den VAS habe ich dabei besonders Augenmerk gewidmet. Keine Auffälligkeiten festgestellt, sogar sehr gute Sicht bei solchem Regen.

Keine Probleme mit VAS bisher, weder bei Dunkelheit, noch Regen, Sonne oder Scheinwerfer von hinten. Temperaturen waren bisher >8°C

Deine Antwort
Ähnliche Themen