VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen

Audi e-tron GE

Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Wurde vorher das Update gemacht für EMV?

Mein E-Tron steht gerade wegen der VAS-Problematik (bei kalten Temperaturen innen beschlagende Kameraabdeckung und daher zunächst Halo-Effekte und dann später absolutes Whiteout) beim Händler, von wo aus eine Stellungnahme der Audi AG angefordert wurde. Von dort kam heute tatsächlich die - wie ich finde ziemlich freche - Antwort, dass es sich dabei um ein Problem handle, welches Audi so noch nicht bekannt sei.

Das sind die Momente, wo ich dankbar für dieses Forum bin, weil schon alleine in diesem Thread mehrere E-Tron Besitzer exakt die gleichen Probleme geschildert haben.

Mit anderen Worten: Audi lügt.

Audi weiß sehr wohl um die Problematik!
Audi hat meine beiden VAS vor ca drei Wochen anstandslos ersetzt.
Du hast Recht: Audi lügt

Hallo, ich habe das gleiche Problem, massiv beim linken VAS, zusammen mit dem sporadisch sich einblendenden Setup Menü und manchmal einem weißen Strich im 1 Drittel des Displays. Mein Auto ist gerade deshalb in der Werkstatt im AZ Ingolstadt. Hauptfehler für den Werkstattaufenthalt waren die sich nicht mehr öffnenden Ladeklappen (separater Stream). Ist seit Dienstag dort - mal sehen was bei beidem rauskommt - ich werde berichten.

Aber er geht mir richtig ab - habe eine Q5 als Leihwagen - der e-tron ist viel schöner!!!!

Ähnliche Themen

Am Freitag hat das AZ Ingolstadt wie berichtet ein Update für das Spiegelproblem (VAS Halo) eingespielt, jedoch erfolglos. Jetzt wurden Ersatzteile bestellt, die bis 27.1. dauern können(!). Da das Fahrzeug so nicht verkehrstüchtig ist bleibt er bei Audi und ich fahre den Leihwagen weiter.
Die Ladeklappen konnten wohl instandgesetzt werden, die Fehlerursache wurde mir trotz Anfrage bislang nicht mitgeteilt.
Alles eher traurig - ich berichte weiter und warte auf meinen e-tron.

Soeben erfahren: Werde auch neue Kameras bekommen. Diese sind allerdings vorübergehend nicht lieferbar, sodass ich wohl noch länger mit dem A6 unterwegs sein werde.

Fun Fact: Audi behauptet immer noch, der Fehler sei bis dato unbekannt. Ich sag dazu besser nichts mehr...

Habe heute meinen E-Tron wieder übernommen. VAS wurden getauscht und außerdem wurden diverse Updates (unter anderem Schließanlage und Spiegel) vorgenommen.

Kurzum: VAS funktionieren derzeit einwandfrei. Einzige Einschränkung ist hier das nunmehr (viel) dunklere Bild in den VAS-Monitoren, was wohl an den neuen Folien liegt, die nun verbaut werden. In der hellsten Einstellung ist es aber gerade noch ok.

Generell muss ich nach über einer Woche A6-Diesel sagen, dass der E-Tron schon ein tolles Auto ist. Vor allem die Geräuschkulisse und die Beschleunigungswerte sind einfach überlegen. Auch das generelle "Feeling" ist wesentlich angenehmer als beim A6 oder beim Q5 bzw. Q7.

Danke, das lässt hoffen, ich soll meinen nächste Woche aus der Werkstatt bekommen, es werden auch die gleichen Teile getauscht, haben bis 20.1. Lieferzeit. Freue mich auch auf den e-tron, Q5 als Ersatzwagen kann einfach nicht mithalten.

Zitat:

Hätte Ich auch. Mittlerweile sind beide VAS umgetauscht worden. Seit dem (+/- 2 Wochen) kein Problem

Leider, leider ... auch die umgetauschte VAS haben wieder das gleiche Problem. Hat also 1,5 Monat gut funktionniert.
bin mal gespannt was die nächste Schritte sind.

Zitat:

@nazboy schrieb am 20. Januar 2020 um 14:28:26 Uhr:



Zitat:

Hätte Ich auch. Mittlerweile sind beide VAS umgetauscht worden. Seit dem (+/- 2 Wochen) kein Problem

Leider, leider ... auch die umgetauschte VAS haben wieder das gleiche Problem. Hat also 1,5 Monat gut funktionniert.
bin mal gespannt was die nächste Schritte sind.

Verdammt. Ich hatte bei meinen gestern auch kurz den Eindruck, es würden sich wieder Halos bilden. Allerdings war es eher warm und ich war dann schon zuhause. Werde weiter beobachten.

Bei mir wurden deshalb beide VAS ausgetauscht.

Zitat:

@huldi schrieb am 21. Januar 2020 um 12:15:30 Uhr:


Bei mir wurden deshalb beide VAS ausgetauscht.

Eh bei mir auch. Scheint aber nicht zwingend die Lösung des Problems zu sein, wie man hier liest.

Zitat:

@nazboy schrieb am 20. Januar 2020 um 14:28:26 Uhr:



Zitat:

Hätte Ich auch. Mittlerweile sind beide VAS umgetauscht worden. Seit dem (+/- 2 Wochen) kein Problem

Leider, leider ... auch die umgetauschte VAS haben wieder das gleiche Problem. Hat also 1,5 Monat gut funktionniert.
bin mal gespannt was die nächste Schritte sind.

... bei mir genauso :-(
Mal sehen wie es weitergeht ...

Zitat:

@MichaelCoelsch schrieb am 21. Januar 2020 um 14:16:39 Uhr:



Zitat:

@nazboy schrieb am 20. Januar 2020 um 14:28:26 Uhr:


Leider, leider ... auch die umgetauschte VAS haben wieder das gleiche Problem. Hat also 1,5 Monat gut funktionniert.
bin mal gespannt was die nächste Schritte sind.

... bei mir genauso :-(
Mal sehen wie es weitergeht ...

War es wieder so wie beim ersten Mal, dass es zunächst langsam begann und dann mit der Zeit immer schlimmer wurde? Ich mache mir ehrlich gesagt Sorgen, weil ich bei mir den Eindruck habe, dass es trotz getauschter VAS gerade wieder so anfängt wie mit den alten Kameras vor ein paar Monaten. Da dachte ich am Anfang auch "alles nicht so schlimm", bis ich dann irgendwann in der Nacht absolut gar nichts mehr gesehen habe, außer weiße Lichteffekte.

Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Deine Antwort
Ähnliche Themen