Variodach rechte Kunststoffblende gebrochen

Mercedes SL R230

Guten Abend, ich habe einen SL 350 Bj. 2003 bei dem am Variodach außen, an der rechten Kunststoffblende seitlich von der Scheibe ( von hinten gesehen ) beim Öffnen des Daches unten ein ca. 10 cm großes, fast quadratisches Stück abgebrochen ist. Warum ist selbst der Werkstatt unklar. Man sieht ein Stück eines Kompribandes. Ich habe die Möglichkeit, das Teil einzeln zu kaufen. Ist der Austausch einfach zu bewerkstelligen ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Alle MB Teile können wie folgt direkt bestellt werden :

Ersatzteile Aussuchen http://www.auto-parts.spb.ru/cat/cats/m.mycat?cat=mb

Dann Teilenummer eingeben bei http://www.online-teile.com/mb/

-} kaufen

Grüße vom Bodensee

81 Antworten

Hallo,
selbst machen, die Blenden werden in den VorMopf (eigener R230, Bj 2003) mE nur nach unten rausschoben und in Gegenrichtung wieder eingebaut.
Leider sind die Teile derzeit nicht verfügbar, so dass die Lieferzeit vom freundlichen Scharlatan mit mehreren Monaten angegeben werden. Ich habe noch eins auf ebay-Frankreich bekommen.
Viel Erfolg!
VG Christian

So, habe die Info von der RKG bekommen, dass die Blenden laut Mercedes erst wieder ab Dezember verfügbar sein sollen.

Habe die Mitteilung vom Onlineshop, dass die Blende wieder verfügbar ist.

Edit: Nach meiner Prüfung nur die rechte Seite.

Obwohl die Benachrichtigung für die linke Seite gilt.
Habt ihr alle Bestände schon aufgekauft?

Ja, habe ich auch bekommen.
Links soll wieder verfügbar sein.

Ich habe aber schon zu einem besseren Kurs bei der Torpedo Gruppe bestellt.

Ähnliche Themen

Krame das mal nach vorne. Die Blenden sind immer noch nicht bestellbar...

Ich habe jetzt mal nach Folie gesucht, aber da gibt es leider nichts. Mit vorgefertigter Folie habe ich mal an einem BMW Touring die B, C - Säulen beklebt. Sah wunderbar aus.

Hier wäre halt das passende hochglanzschwarz gefragt. Selber zuschneiden, naja....
Kennt jemand da eine Bezugsquelle?
Bei mir gehts nur um die Optik, gebrochen ist (noch) nichts.

Wenn Leid und Elend so groß sind: Durchgefärbtes Plastik kann man prima polieren, da darf es dann gerne das ganz grobe Zeug sein.

Zitat:

@benprettig schrieb am 19. März 2022 um 09:50:04 Uhr:


Krame das mal nach vorne. Die Blenden sind immer noch nicht bestellbar...

Ich habe jetzt mal nach Folie gesucht, aber da gibt es leider nichts. Mit vorgefertigter Folie habe ich mal an einem BMW Touring die B, C - Säulen beklebt. Sah wunderbar aus.

Hier wäre halt das passende hochglanzschwarz gefragt. Selber zuschneiden, naja....
Kennt jemand da eine Bezugsquelle?
Bei mir gehts nur um die Optik, gebrochen ist (noch) nichts.

Ich hatte zuerst die Info, dass die Blenden im Dezember lieferbar sein würden, dann hieß es Februar und nun haben wir Ende März …..

Ich bin schon etwas erstaunt, dass sich die Firma „Premium Marke“ nennt, aber ihr Qualitäts- und Servicemanagement vernachlässigt. Bei Dacia hätte ich ja damit gerechnet …

Die neuen Blenden sollen übrigens nur mit neuen Haltern montiert werden können. Steht bei der Erläuterung zum Ersatzteil …

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 19. März 2022 um 09:56:11 Uhr:


Wenn Leid und Elend so groß sind: Durchgefärbtes Plastik kann man prima polieren, da darf es dann gerne das ganz grobe Zeug sein.

Echt? Aber das sieht doch so aus, als wäre klares Plastik von unten lackiert. Naja zu verlieren habe ich eh nichts, sieht es bescheiden aus. Wäre mir eh am liebsten, fest sind sie (noch).

@ Thomas, danke für den Tip, das mit neuen Haltern war mir nicht so bewusst.

So genau habe ich mir die Dinger noch nicht angesehen, aber sollten sie durchgefärbt sein, werden sie vermutlich wieder wie neu.

Ich meine auch, dass es durchgefärbter Kunststoff ist. Möglicherweise am Ende aber noch mit Lack endversiegelt?

Wenn man Glück hat, bekommt man von einem Verwerter die ganze C-Säule samt der Abdeckung etc. So hatte ich das beim letzten Bruch der Blende gemacht… Die ganze C-Säule (ist übrigens komplett aus Kunststoff) findet man jedenfalls häufiger auf Ebay, als nur die kleine Abdeckung.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 20. März 2022 um 12:43:06 Uhr:


So genau habe ich mir die Dinger noch nicht angesehen, aber sollten sie durchgefärbt sein, werden sie vermutlich wieder wie neu.

Korrekt, handelt sich um schwarz durchgefärbtes Plastik. Trotzdem scheint es zumindest eine transparente Oberschicht zu geben. Das Plastik wirkt an manchen Stellen, als wäre es unterlaufen.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 20. März 2022 um 17:45:31 Uhr:



Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 20. März 2022 um 12:43:06 Uhr:


So genau habe ich mir die Dinger noch nicht angesehen, aber sollten sie durchgefärbt sein, werden sie vermutlich wieder wie neu.

Korrekt, handelt sich um schwarz durchgefärbtes Plastik. Trotzdem scheint es zumindest eine transparente Oberschicht zu geben. Das Plastik wirkt an manchen Stellen, als wäre es unterlaufen.

Hallo,

üblicherweise PMMA schwarz eingefärbt. Der eigentlich durchsichtige Kunststoff macht mit Pigment eine schöne Tiefenwirkung. Z.B. auch Mini R56 etc A Säulenverkleidung.

Gruss

Und das heißt nun? Durchgefärbt? Pigmente für Tiefenwirkung? Ich verstehe nur Bahnhof. Eine schwarze Kunsstoffverkleidungn ist für mich durchgefärbt. Woher kommt der spiegelnde Glanz?
Es sieht aus wie ölig unterlaufen an den Rändern.

Werde es mit polieren probieren, habe aber wenig Hoffnung, weil es so unterseitig wirkt, also Oberseite ok. Optisch zumindest.

Moin,

habe es gestern probiert, mit gröberer Politur (Compound von Mequirs) nichts erreicht. Habe es dann nass mit 1000 und 2000er Papier geschliffen. Danach 8 Poliergänge mit feiner werdenen Polituren.

Ergebnis: Es sieht viel besser aus als zuvor. Aber jetzt sieht der vorher intakte Bereich zur silbernen Seite matter aus. Die Seite zur Scheibe hat jetzt das sattere hochglanz schwarz. Dieses Zeugs wie schuppige Haut ist zumindest entfernt. Im Schatten schauts noch besser aus und mein Nachbar meinte, haste endlich getauscht.... Werde noch mal nass schleifen, bei Gelegenheit.
Ein vorher Foto habe ich nicht gemacht.

Das von m-race verlinkte Video zeigt gut, welche ollen Stellen ich meine:

https://www.youtube.com/watch?v=B3u6F1q6nQI

Ben

Seitenteil

Hast du das von Hand poliert oder mit der Maschine? Mit einem Excenterpolierer sollte das doch "mal eben" gemacht sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen