Varianten LED Scheinwerfer
Moin, ist das so richtig:
Variante 1:
Normaler Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel
Variante 2:
LED Scheinwerfer adaptiv, 8 verschiedene automatische Stellungen des Scheinwerfers möglich.
Variante 3:
I-LED, Dauerfernlicht und stufenlose Regelung des Lichtkegels.
?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Also solltest du noch vor dem Kauf stehen,nimm die intelligenten LED‘s. Hatte vorher Xenon und ich Feier die LED‘s so dermaßen 🙂
54 Antworten
Der 125 ist auch top.Bin jetzt den Mild Hybrid gefahren der hat mir auch sehr gefallen aber wir schweifen vom Thema ab 🙂
Den gab es damals leider noch nicht. Aber hier noch ein Bild von meinem Focus da weiß man wieder für was ein ahk noch gut ist. Die Leute parken wie bekloppt.
Mal für mich... ich wusste nicht, das LED Abblendlicht nun Basic beim Focus ist. Der Unterschied in der Ausleuchtung zum den normalen LEDs würde mich auch interessieren.
Weil wenn da kein signifikanter Unterschied ist würde es bedeuten, dass man sich ausgehend vom Trend, für 1000€ Aufpreis mit den "normalen LEDs" eigentlich nur die LED Rückleuchten und die Nebelleuchten einkauft?
Noch schlimmer, ab Titanium wird dann für 780 Euro nur die andere Optik einkauft? Da ist ja LED Rücklicht und die Nebler bereits Serie....
Oder übersehe ich da etwas? Wie gesagt davon ausgehend, dass zwischen dem LED Abblendlicht und den normalen LED Scheinwerfern kein unterschied in der Ausleuchtung besteht.
Edit: Das Highbeam in LED kaufe ich mir bei beiden Varianten auch mit ein.
Ich kenne die normalen Leuchten nicht, aber ich würde immer die voll led Scheinwerfer kaufen. Die sind einfach extrem hell.
Wir haben zu Hause noch einen mk3 mit Halogenlampen und da fragst du dich echt ob das Licht schon an ist.
Ähnliche Themen
Ja genau der Fiesta mk8 von meiner Frau hat auch nur die Halogen da sieht man nichts wenn man die LED gewohnt ist 🙂
Der Begriff "Voll LED" verwirrt dabei immer. Am Ende sind es bei beiden Scheinwerfern "nur" LED- Leuchtdioden die als Leuchtmittel zum Abblenden eingesetzt werden (ist ja auch beim adaptiven so). Beim Voll LED ist halt noch das Fernlicht in LED und ggf. der Blinker.
Wie gesagt, unter der Annahme das in Sachen Ausleuchtung kein großer Unterschied besteht, mir die Optik egal ist und ich auf LED Fernlicht verzichten kann so würde ich mich als ggf. zukünftiger Titanium (oder aufwärts) Besitzer die Frage beschäftigen, was den nun der Mehrwert für meine 780 Euro ist. -> Ich kaufe halt LED Fernlicht und die Optik für 780 Euro ein. Finde ich schon heftig. Soll aber sicher auch dazu beitragen, dass die Leute dann doch die adaptiven nehmen.
Zitat:
@Teet schrieb am 2. September 2020 um 14:05:45 Uhr:
Ja genau der Fiesta mk8 von meiner Frau hat auch nur die Halogen da sieht man nichts wenn man die LED gewohnt ist 🙂
Das Gleiche hier beim MK7 😁
Deshalb beim künftigen MK8 -> LED
Zitat:
@ckgs2014 schrieb am 2. September 2020 um 14:12:33 Uhr:
Der Begriff "Voll LED" verwirrt dabei immer. Am Ende sind es bei beiden Scheinwerfern "nur" LED- Leuchtdioden die als Leuchtmittel zum Abblenden eingesetzt werden (ist ja auch beim adaptiven so). Beim Voll LED ist halt noch das Fernlicht in LED und ggf. der Blinker.Wie gesagt, unter der Annahme das in Sachen Ausleuchtung kein großer Unterschied besteht, mir die Optik egal ist und ich auf LED Fernlicht verzichten kann so würde ich mich als ggf. zukünftiger Titanium (oder aufwärts) Besitzer die Frage beschäftigen, was den nun der Mehrwert für meine 780 Euro ist. -> Ich kaufe halt LED Fernlicht und die Optik für 780 Euro ein. Finde ich schon heftig. Soll aber sicher auch dazu beitragen, dass die Leute dann doch die adaptiven nehmen.
Genau dieselbe Frage stellt sich mir auch gerade. Hat vielleicht doch einer Infos über den Mehrwert der Leuchtintensität zwischen Serie Abblendlich mit LED Birne vs. 800€ Voll-LED - - > nur aufs Abblendlicht bezogen
Grüße
Ich habe zwei Fahrzeuge.
Einer mit iLED und einer mit Standard-LED.
Das Abblendlicht ist minimal heller bei den iLED aber durch die verschiedenen Modi natürlich besser.
Das Fernlicht ist der Hammer bei den iLED.
Ich würde für ein Vielfahrer Auto wieder iLED aber min. Voll LED nehmen.
Für ein Kurzstrecken Auto ist der Mehrpreis zu hoch
Selbst wenn man nur ab und zu im dunklen unterwegs ist lohnen sich die voll led Scheinwerfer. Ich hatte vorher einen C-Max mit bi Xenonlicht und selbst das war nicht so gut wie die led Scheinwerfer. Da habe ich ja schon mehr Geld für mein 4 k tv bezahlt oder für mein Fahrrad.
Ich glaube ich habe mich wieder etwas missverständlich ausgedrückt. Es wurden die Standard Halogen Birnen durch LED Leuchtmittel ersetzt im Reflektor. Das nenn ich jetzt mal Serie. Dann gibt es für etwa 800 Euro die Voll LED. Und dann noch die iLED. iLED lasse ich mal außen vor. Es geht mir nur um die Leuchstärke des Abblendlichts Serie zu Voll LED für 800Eur (die mit dem mittigem Tagfahrlich).
Also ob man zwischen diesen beiden im Abblendlicht noch Vorteile hat, die 800€ rechtfertigen würden. Vor dem Hintergrund das Ford die Halogenbirnen durch LED Leuchtmittel ersetzt hat in Serie.
Danke nochmal für eure Hilfe
Sicherlich ist das LED-Leuchtmittel besser als nur Halogen, aber wie willst Du mit nur einem Strahler die gleiche Ausleuchtung hinkriegen wie mit dem Voll-LED-Scheinwerfer?
Hat die einfache Lösung mit der led Birne eigentlich eine automatische leuchtweiten Regulierung oder gibt es dort noch eine manuelle Stellung.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:15:31 Uhr:
Sicherlich ist das LED-Leuchtmittel besser als nur Halogen, aber wie willst Du mit nur einem Strahler die gleiche Ausleuchtung hinkriegen wie mit dem Voll-LED-Scheinwerfer?
Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber falls es hier Leute gibt die beides bereits gesehen haben, hätte es vielleicht sein können dass jemand sagt, dass es fast gleich ist.. In dem Fall wäre der Aufpreis für mich nur für optische Gründe durch Blinker und Heckleuchte in LED (Fernlicht nutze ich äußerst selten)
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:00:06 Uhr:
Ich glaube ich habe mich wieder etwas missverständlich ausgedrückt. Es wurden die Standard Halogen Birnen durch LED Leuchtmittel ersetzt im Reflektor. Das nenn ich jetzt mal Serie. Dann gibt es für etwa 800 Euro die Voll LED. Und dann noch die iLED. iLED lasse ich mal außen vor. Es geht mir nur um die Leuchstärke des Abblendlichts Serie zu Voll LED für 800Eur (die mit dem mittigem Tagfahrlich).Also ob man zwischen diesen beiden im Abblendlicht noch Vorteile hat, die 800€ rechtfertigen würden. Vor dem Hintergrund das Ford die Halogenbirnen durch LED Leuchtmittel ersetzt hat in Serie.
Danke nochmal für eure Hilfe
Ist das echt jetzt so, das Ford, also ab Werk, die Halogen-Scheinwerfer mit LED-Leuchtmittel ausstattet für das Abblendlicht?
Wenn ja, wo kann man das nachlesen/sehen?