1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Variant tiefer legen

Variant tiefer legen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Ich würde gerne meinen Variant mittels Federn tiefer legen. Das 15mm Sportfahrwerk habe ich werksseitig zwar verbaut, aber in Kombination mit den 18" sieht er doch recht hochbeinig aus. Ich möchte aus dem Variant sicherlich keinen Schneeschieber machen und am liebsten sollte sich der Fahtkomfort auch nicht ändern, aber etwas runter (noch ca. 20mm) sollte er schon.

Jetzt habe ich gesehen, das es von Eibach 30/30 für den Variant gibt (das wären zusätzliche 15mm, das wäre halbwegs ok), von VW selber gibt es "nur" 25mm Tieferlegung, das wäre mir den Aufwand nicht wert und von H&R gibt es wohl 30/45mm Tieferlegung.

Und da komme ich zu Frage 1: Kann mir jemand erklären, warum man ein Auto das vorne und hinten gleich hoch liegt (von der Optik her), freiwillig mit einem H&R Hängearsch ausstatten sollte? Wenn das 45/30 wären, könnte ich das ja verstehen, das nennt man Keilform :-D Aber ich habe von mehreren Quellen gelesen, das es hinten tiefer geht als vorne. Sowas habe ich noch NIE vorher irgendwo gesehen.

Hat irgendwer von euch sich mit dem Thema Variant & tieferlegen schon befasst und kann mir vielleicht noch weiteres dazu sagen? Gibt es noch mehr Feder-Anbieter, die den Variant tieferlegen als die genannten? Habt ihr vielleicht sogar schon Fotos von tiefergelegten Varianten?

Besten Dank schon mal im vorraus...

Gruß Majo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


wozu legt man so eine Variant Gurke tiefer?

Fragen über Fragen..

Warum kauft man sich nen popeligen Golf R, wo es doch richtige Sportwagen gibt.. :P

276 weitere Antworten
276 Antworten

???? Golf stillgelegt Salvador-2????

Hallo,
Ne bis jetzt bin ich noch in keine Polizei Kontrolle geraten ....;-)
Die erste Lieferung die ich erhalten haben waren zwei verschiedene Federn drin verpackt.
Heute habe ich die richtigen erhalten.
Denke bis nächste Woche sind sie verbaut .
Fotos folgen

20180120-145838

erledigt.....
Glaube den Unterschied kann man gut erkennen...??

20180126-121249
20171214-083526

ja ... der Unterschied ist deutlich zu erkennen.
Denke die Federn werden sich noch ein bisschen setzten mit der Zeit.
Bin mal gespannt zwecks der Ausrichtung der Scheinwerfer wenn ich nacher mal im dunklen losfahre.
Denke die müsste ich noch einstellen lassen zwecks der Höherlegung ;-)

Meine sind fast ein Jahr drin. Da hat sich nix weiter gesetzt. Er steht dann vollgeladen schön gleichmäßig und hängt hinten nicht. Wieso wurde die Lichteinstellung nicht gleich überprüft?

Also ich habe nicht explizit danach gefragt bzw. die Mechaniker darauf angesprochen.
Also meine testfahrt im Dunkeln war ok.
Ausrichtung war ok und der gegen Verkehr hatte sich nicht beschwert ;-)

Mein Eibach Sportline Kit VA:45-50/HA: 35-40mm ist nun drin und vom TüV abgenommen.
Leider noch auf Standard Felge, da ich die Reifen die Saison noch runter fahren möchte. Nächsten Sommer geht es dann auf 19 Zoll und dies werden die Winterfelgen.

Glückwünsche .... schaut Supper aus...

Konnte doch nicht so lange warten, nun ist er fertig :-)

Zitat:

nun ist er fertig :-)

TÜV-Abnahme schon erfolgt?

Jo, nur noch zur Zulassungsstelle morgen

1.0, 1.2 und 1.6 Diesel mit Frontantrieb (alle unter 121 PS) haben immer Starrachse (Verbundlenkerachse) hinten.
Alle Modell ab 122 PS und alle 4-Motion haben immer eine Mehrlenkerachse hinten. Gültig für Golf 7 Limo, Variant und Sportsvan.

Gleich auf der ersten Seite fast nur blöde Sprüche .Was stimmt nicht mit euch?

Zitat:

@Salvador-2 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:43:36 Uhr:


erledigt.....
Glaube den Unterschied kann man gut erkennen...??

So nun ist das Auto verkauft und habe mir nur das Facelift Model Golf 7 Variant R Line zugelegt.
Bin am überlegen welche Federn rein sollen.
irgendwelche Vorschläge...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen