1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Variant tiefer legen

Variant tiefer legen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Ich würde gerne meinen Variant mittels Federn tiefer legen. Das 15mm Sportfahrwerk habe ich werksseitig zwar verbaut, aber in Kombination mit den 18" sieht er doch recht hochbeinig aus. Ich möchte aus dem Variant sicherlich keinen Schneeschieber machen und am liebsten sollte sich der Fahtkomfort auch nicht ändern, aber etwas runter (noch ca. 20mm) sollte er schon.

Jetzt habe ich gesehen, das es von Eibach 30/30 für den Variant gibt (das wären zusätzliche 15mm, das wäre halbwegs ok), von VW selber gibt es "nur" 25mm Tieferlegung, das wäre mir den Aufwand nicht wert und von H&R gibt es wohl 30/45mm Tieferlegung.

Und da komme ich zu Frage 1: Kann mir jemand erklären, warum man ein Auto das vorne und hinten gleich hoch liegt (von der Optik her), freiwillig mit einem H&R Hängearsch ausstatten sollte? Wenn das 45/30 wären, könnte ich das ja verstehen, das nennt man Keilform :-D Aber ich habe von mehreren Quellen gelesen, das es hinten tiefer geht als vorne. Sowas habe ich noch NIE vorher irgendwo gesehen.

Hat irgendwer von euch sich mit dem Thema Variant & tieferlegen schon befasst und kann mir vielleicht noch weiteres dazu sagen? Gibt es noch mehr Feder-Anbieter, die den Variant tieferlegen als die genannten? Habt ihr vielleicht sogar schon Fotos von tiefergelegten Varianten?

Besten Dank schon mal im vorraus...

Gruß Majo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


wozu legt man so eine Variant Gurke tiefer?

Fragen über Fragen..

Warum kauft man sich nen popeligen Golf R, wo es doch richtige Sportwagen gibt.. :P

276 weitere Antworten
276 Antworten

Hallo,

Also habe im Internet mal nach den passenden Federn für die Hinterachse gesucht. (11-15-007-15-HA)
Jedoch habe ich nur welche gefunden mit der Kennung (F) am Anfang.
*F11-15-007-15-HA*
Ist dies nun eine andere Variante wie oben beschrieben...?

09e6f170-b1a7-4d11-8b19-a58a61d04c37

Ich vermute mal, weil es Ersatzfedern sind. Normalerweise werden die immer nur im Set verkauft. Wie gesagt nur eine Vermutung.
Mir hat die Werkstatt damals im Touran auch die falschen Federn eingebaut (auch Hängearsch). Da die Werkstatt die bestellt hatte, haben sie mir die neuen kostenlos eingebaut. War aber alles zeitnah; innerhalb von zwei Wochen. In deinem Fall würde ich aber schon auf ein Entgegenkommen der Werkstatt pochen, es sei denn, du hattest das Set besorgt.

Also bei mir sind es nun knapp zwei Jahre.
Die Federn wurden durch die Werkstadt bestellt so wie eingebaut, werde mal morgen vorbeifahren und ihn auf das Thema ansprechen mal schauen was er dazu sagt.
Mich ärgert es nur das es mir nicht früher aufgefallen ist.!!!

Ähnliche Themen

Also meine Werkstatt hatte damals schon Probleme die zurück zu geben. Das es ja ihr Fehler war wären sie fast auf dem alten Satz sitzengeblieben.
Wenn du falsche Federn drin hast, verliert dein Auto eigentlich die Zulassung . Da es nicht konform mit dem Gutachten der Federn betrieben wird. Das sollte ein gutes Argument sein um aus dieser Sache ohne Kosten herauszukommen! ;-)

Werde es mal am Montag ansprechen.
Was ich aber nicht verstehe das der TÜV es nicht bei der Eintragung bemerkt ...

Hätte ihm....
Hier noch was als Bettlektüre:
https://www.golfv.de/.../

Das mit dem TÜV ist interessant. Hast du die Federn abnehmen lassen extra??
Wir warten mal ab.

ja, hatte damals Federn samt Alufelgen in Kombination mit der spurverbreiterubg eintragen lassen.

War wohl etwas zuviel auf einmal für ihn 😁

Hahaha das glaube ich auch.... war eh so ein Hyperaktiver der Prüfer :-)
Habe soeben mit Eibach telefoniert der Aussage bezüglich der Kennung mit (F) ist deren interne Teilenummer.

Na dann viel Spaß bei der Diskussion in deiner Werkstatt :-)

Wasn nun heraus gekommen?

Also habe einen Termin am 08.01.2017 bei Bosch.
Einbau so wie spurvermessung zusammen kostete 165 Euro.
Hoffe die Federn kommen noch rechtzeitig da ich diese online bestellt habe.
Fotos werden folgen zwecks Vorhin/Nacher Vergleich.

Spurvermessung ???? Hinten??? Und wieso musst du die Federn bestellen . Ist doch nachweislich Verschulden der Werkstatt? Keinen Cent hätte ich bezahlt. Und die Abnahme muss ja auch gemacht werden, da ja die falschen Nummern im Gutachten stehen.
Mach mal ein Vergleichsbild .
Guten Rutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen