ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Variant B6 Scheinwerferglas erneuern

Variant B6 Scheinwerferglas erneuern

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Dezember 2021 um 19:48

Hallo zusammen,

Der TÜV hat meinem Passat von 2006 (BVY/GXV) "Abblendlichtscheinwerfer Abschlussscheibe matt" beanstandet - ich soll das Glas wechseln. Ich habe ein paar Fragen:

In den Fahrzeugdaten habe ich die PR-Nummern (sagt falls ihr die VIN braucht)

8BG Halogen-Hauptscheinwerfer.

8WD Nebelscheinwerfer

8X0 Ohne Scheinwerferreinigungsanlage

sind das hier die richtigen?

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/088977?kbaTypeId=4907

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/088978?kbaTypeId=4907

Komme ich ohne Ausbauen der Stossstange davon?

Wird eine Fachwerkstatt die neuen Scheinwerfer einstellen müssen?

 

Mein grösstes Problem ist, dass ich fast keine Möglichkeit habe, das jetzt in den vier Wochen zu schaffen die mir dafür gegeben wurden, schon gar nicht in der Werkstatt - deswegen die vielen Fragen, es wird alles auf Anhieb klappen müssen. Sagt bescheid wenn euch noch was einfällt auf das ich mich einstellen muss...

Könnte ich auch mit polieren davonkommen - oder wird der Prüfer das nicht akzeptieren?

Danke!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@ampassator schrieb am 17. Dezember 2021 um 01:50:53 Uhr:

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 16. Dezember 2021 um 14:00:06 Uhr:

Das polieren der Scheinwerferstreuscheiben ist in D verboten, da es zum erlöschen der Einzelbetriebserlaubnis (EBE) gleich fahren ohne Betriebserlaubnis führen würde.

Auch das ist Blödsinn. Eine Korrelation ist keine Kausalität.

Nicht das Polieren der Streuscheibe führt zum Erlöschen der EBE, sondern das Ergebnis dieser Arbeit. Das ist etwas anderes.

Zitat:

@ampassator schrieb am 17. Dezember 2021 um 01:50:53 Uhr:

Zitat:

@schnellerhase schrieb am 16. Dezember 2021 um 18:00:14 Uhr:

Das dies verboten ist, ist hoechst unverstaendlich, wenn der TUV trotzdem ein gutes Licht bescheinigt mit richtiger Streuung.

Das kann der TÜV überhaupt nicht, weil die Streuung nicht gemessen wird. Und mit Augenmaß kannst Du das nicht feststellen.

natuerlich wird die Streuung gemessen (habe gestern beim TUV nachgefragt), sonst waere die ganze Lichtkontrolle fuer die Katz.!! Und jetzt: pass auf, dass die Pandemie dich nicht voll erwischt, denn etliche Viren hast du schon !!!

Es kommt drauf an, wo man zur Hauptuntersuchung hin fährt, ich habe es oft genug gesehen, dass maximal die Beleuchtung durchgeschaltet wird, gerade in Werkstätten wird nicht so genau hingeschaut, da fallen auch keine polierten Scheinwerfer auf, macht euch nicht lächerlich

Uhhhh jetzt kommt wieder Popcorn Kinofeeling auf :D

Mit welchen Geräten misst denn ein TÜV Prüfer die Streuung der Scheinwerfer?

Zitat:

@schnellerhase schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:11:50 Uhr:

natuerlich wird die Streuung gemessen (habe gestern beim TUV nachgefragt), sonst waere die ganze Lichtkontrolle fuer die Katz.!!

Ich war diesen Sommer beim TÜV. Die Scheinwerfer-Lage wird gemessen, sprich die Einstellung. Das war bzgl. Licht das einzige Meßgerät, was genutzt wurde. Auf die Weise kann man die Streuung nicht messen.

Zitat:

Und jetzt: pass auf, dass die Pandemie dich nicht voll erwischt, denn etliche Viren hast du schon !!!

Ah. Und wenn man keine Argumente mehr hat, verlegt man sich auf die persönliche Ebene und fängt mit Beleidigungen an. Die Forrest-Gump-Frage muss man sich bei Dir somit nicht stellen.:rolleyes:

Was für eine Aufregung hier für so ein banales Problem. Selbstverständlich poliert man die Scheinwerfer, wenn nötig, bevor man zum Tüv fährt. Und womit? Mit Alluminium Polierpaste. Das Zeug ist fein und hinterlässt keine Spuren auf dem Kunststoff. Auf der anderen Seite aber auch sehr effektiv, weil man damit eigentlich Alluminium poliert.

Bei leichten Eintrübungen reicht auch ein Lappen mit Aceton. Dann wird überhaupt nicht geschmirgelt. Und somit gibt es dann auch keine Streuung. Allerdings darf man Aceton nicht reiben, nur einmal Wisch und weg. Und auf lackierte Flächen achten, das sie damit nicht benetzt werden. Aceton löst den Lack sonst auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Variant B6 Scheinwerferglas erneuern