Variant 1.9 TDI, Plötzlicher Leistungsverlust, Motorschutzprogramm

VW Golf 4 (1J)

Hallo @ all,

hab mich im inet und auch hier im Forum reichlich umgeschaut und der Fehler den der Golf IV Variant 1.9 TDI macht ist auch kein unbekannter, doch leider waren alle fälle irrgendwie anders.... (leider)

Der Golf steht bei der Firma wo mein Dad arbeitet zum Verkauf deswegen kann ich leider nur auf dem Werksgelände probefahren, weil er bereits abgemeldet ist.

zu meinem Problem

Der Golf ist von 2003 hat 208.000 km gelaufen und auf der Autobahn bei ca 120-140 Km/h hat er einen plötzlichen leistungsverlust, also er schafft nicht mehr wie 120 Km/h und die beschleunigung ist im Eimer. Wenn man dann bei der Fahrt den motor neu startet, ist die Leistung wieder vorhanden bis es dann irrgendwann erneut passiert.

Hab mir den Wagen heute nochmal genauer angeschaut und man sieht halt das der Motordeckel unter der verkleidung mit öl verschmiert ist, also hab ich mich auf die suche nach einem Leck gemacht.

Habe dann bei der Unterdruckdose die am Turbo befestigt ist unterhalb des Tellers ein Loch gefunden wo öl verschmiert ist und die Bauteile die direkt dadrunter liegen sind sehr mit öl verschmiert. Bin mir jetzt nicht sicher ob in dieses Loch nicht eigentlich ein Schlauch oder Stopfen gehört nicht das der bei irrgendeiner reparatur usw. vergessen wurde anzuschließen. Habe den Fehlerspeicher auch nochmals ausgelesen und genau wie die VW Werkstatt die das wohl auch schonmal gemacht hat als der Wagen noch im Dienst war nichts gefunden. Somit kann man ja den LMM und andere sensoren schonmal ausschließen.

hab auch paar bilder gemacht sind nur nicht sehr gut muss nochmal welche im hellen machen.

Könnte das Problem überhaupt mit der Unterdruckdose zutun haben also das der deshalb ins Motorschutzprogramm schaltet?

Der Wagen soll 2000 € Kosten die haben den Wert bei der Dekra ermitteln lassen Tüv ist auch noch bis Juli 2012

hab auch schon bei Mobile.de nach dem selben baujahr ausstattung km geschaut und einen gefunden der aber schon 220t km gelaufen hat und der soll knapp 5000€ kosten.

selbst wenn ich den Turbo neu kaufen müsste wenn es dieser sein sollte würde ich ja mit Einbau knapp bei 3000€ liegen.

vielleicht hatte ja jemand von euch den selben Fehler oder kennt den Fehler von einem Freund und kann mir weiterhelfen.

MFG

poooLooo

34 Antworten

Zitat:

Mit abgemeldetem Wagen und einer Werkstatt, die Müll erzählt, hast
Du aber keine Chancen, den Fehler zu finden.
Du brauchst eine Messfahrt und jemand, der den Fehlerspeicher gescheit
auslesen kann, denn da steht was drin.

Grüße Klaus

Moin,

HABE DAS SELBE PROBLEM.
Leistungsverluste bei 90-120Km/h. Und qualmt gelegentlich graublau. Zusätzlich Kaltstartprobleme (häufiges Orgeln).

Das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. Nicht bei VW oder einer anderen freien Werkstatt. Kein Fehler im Speicher.

Getauscht wurde:
-Nockenwellensensor
-Temperatursensor
-Glühkerzen
-Kraftstofffilter
-Anlasser
-Batterie

Hat jemand weitere Ideen?

Was für ein Motor?
Nur Leistungsverlust oder auch max V 120 kmh?
Wurden die aufgelisteten Teile getauscht aufgrund deines Fehlers?
Wenn nicht bei VW ausgelesen dann das nachholen.
Wie du selbst zitiert hast Messfahrt machen.

1.9l TDI 105PS Bj09 im Caddy 2Kn Transporter verbaut.
Leistungsverlust und max V 120km/h - Aber nach aus und wieder Anlassen während der Fahrt - wieder volle Leistung. Max V 180Km/h. Aber erneutes unterschreiten von ca. 120 km/h - wieder Leistungsverlust.

Ja die Teile wurden aus dem Grund getauscht.

Auslesen bei VW blieb ohne Erfolg - kein Fehler im Speicher. Alternatives Auslesen durch freie Werkstatt - auch kein Fehler im Speicher!

Zudem kommen Probleme bei Kaltstart (Orgeln ca. 20sek.) und häufig blaugraue Verbrennung. Aber kein Ölverlust. Problem besteht seit 3 Monaten ohne Veränderung.

Ähnliche Themen

Mit deinem 105 PS TDI bist du hier eigentlich fehl am Platz da hier der Golf 4 Plattform ist. Ich würde an der richtigen Stelle einen eigenen Thread eröffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen