Variable Lichtsteuerung

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe das AHL vom werk aus bei mir drin. Aber die Variable lichtsteuerung hatt nicht funktioniert. Also habe ich das Zeitkriterium auf 0909 geändert und LMA+ die SMCs mit ner leeren man beschrieben.
Jetzt schwenkt zum bsb. der linke SW beim fernlicht in die mitte. Aber muss das Ablendlicht nicht bei einer schnelleren fahrt enger und weiter leuchten? Weil da merke ich nichts davon.

Beste Antwort im Thema

Mühselig das Ganze hier.

Leute die sich erst seit gestern vormittag mit BMW beschäftigen, wissen natürlich ganz genau, dass es sowas 2007 nicht geben konnte, weil Audi das ja erst seit kurzem anbietet.

Richtig!
Alle, die es seit 9/2007 in ihren diese Technik E60 rumfahren, so wie ich, fahren geheime Testträger von Audi, modifizierte A6 Baureihe 2011 auf E60 Chassis. Genau wie HUD. Gabs im E60 auch nie 2003. Viel zu früh, wurde bei Audi doch erst 2011 eingeführt. Psssst. Uhhhh Geheimnis.

Mal etwas ironisch zusammengefasst die zwei Seiten Mumpitz hier.

Aber jetzt hab ich noch einen Schock für die Neuankömmlinge im BMW Lager; BMW hat schon seit 20 Jahren einen fahrdynamischen Räderprüfstand, der ein Autoleben auf der Nordschleife exakt nachfährt und ein Elektroniklabor (Einführung zur Entwicklung der E32 Baureihe ab 1979), an dem die Elektronik des Gesamtfahrzeug gestet werden kann ohne Auto.

Beides wurde übrigens 2009 von Audi als ahnbrechende Neuheit im Werk an die Journalie verkauft. Sie hat´s gefressen. Ich hab gekotzt.

Wer weiß, was 2013 so alles erfunden wird, was der E60 schon hatte, äh meine natürlich NICHT hatte.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Da steht eindeutig "Modellabhaengig", was sich meiner Meinung nach auf die aktuelle Modellpalette bezieht, nicht auf eine, die schon 10 Jahre aufem Markt is...

Ausserdem wie willste so Features wie drehbare Walze etc.was fuer ne variable Lichtverteilung gebraucht wird in nem Scheini unterbringen, der dafuer nie konzipiert wurde, da kriegste ja im eingebauten Zustand kaum die Birne gewechselt, so eng gehts da zu und dann noch die Mimik fuer voll verstellbar da rein, keine Ahnung wie das gehen soll...

Gruss Ronny

Beitrag von: "Erstellt am 20. August 2007 um 19:19:19 Uhr"
http://www.motor-talk.de/.../...ariabler-lichtverteilung-t1553686.html

Hier noch ein Video aus YouTube von BMW-ON-TOUR:
http://www.youtube.com/watch?v=MtRltcCOcI4

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Ne man braucht sie nicht. Kannst es auch mit einer leeren man machen. Musst aber davor den Eintrag mueb aus den Fa löschen.
Oder ich dir den lma Eintrag von mir schicken. Und ci 35 ist der letzte Index

mueb ist bei mir nicht drinnen jetzt im FA da ich nur hinten die Rückleuchten vom LCI nachgerüstet habe.

Oder ist es so dass wenn das Zeitkriterium geändert wird automatisch der FA um +mueb erweitert wird?

Will es nur vorab geklärt haben...den FA zu ändern ist ja kein Problem 😉

Wie ist es in der Praxis? Hast du einen Mehrwert festestellen können?

Mfg

@bitz: GRÜN!

Das ganze heißt doch - VORSPRUNG DURCH TECHNIK, nicht wahr? 😉

@Ronny - alter Bekannter:

Verschiedene Lichtverteilungen aus einem Scheinwerfer

Der nächste Schritt der Entwicklung in der modernen Lichttechnik beim Automobil ist ein variables intelligentes Lichtsystem (früher: VARILIS) mit situationsabhängiger und vollautomatischer Lichtsteuerung. (Anm.: Verschiedene Fahrzeug- und Systemhersteller verwenden dazu unterschiedliche Bezeichnungen.

Ein Weg zur Realisierung von variablen Lichtsystemen ist z.B. VarioX, ein innovatives Hella-Scheinwerfersystem, mit dem sich bis zu fünf verschiedene Lichtverteilungen (zum Beispiel verschiedene Arten des zukünftig möglichen Abblendlichtes, dazu etwa ein spezielles Autobahnlicht und das Fernlicht sowie die Umschaltung von Rechts- auf Linksverkehr) aus nur einem Xenonscheinwerfer erzeugen lassen.

Für VarioX haben Hella-Ingenieure eine Frei-Form-Walze entwickelt, die sich anstelle der Blende zwischen Xenonlampe und Glaslinse befindet.

Die um die Längsachse drehbare Walze besitzt auf ihrer Mantelfläche unterschiedliche Konturen, mit denen sich verschiedene Lichtverteilungen auf der Straße abbilden lassen.

Im Anhang ein Bild aus einer technsichen Seite.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Ok, dann muss ich wohl meine Aussage revidieren,
hab ich noch nie irgendwo gesehen oder gehoert,
das es das auch beim E60 schon gab, wenn auch
erst ganz spaet dann...

Dann sind die beim Thema Licht ganz vorne dabei bei
BMW, der 7er war auch das erste Fahrzeug mit Xenon
auf der Optionsliste und das schon `92, das wissen
auch die wenigsten...

Gruss Ronny

Kein Problem, Ronny.

Grüße dich aus Kroatien 🙂

BMW_Verrückter

Yepp, BMW ist ganz vorne dabei! Ganz ander wie der LANGSAME fast-follower mit den 4 Ringen.

So wie es jetzt Aussieht wird der 7er F01 ab dem Facelift das bald kommt nur mehr mit Voll-LED ausgeliefert! Die Bestellungen bei uns sind um 300% gestiegen und BMW überlegt das als Serienausstattung anzubieten da sie der Meinung sind dass in dieser Klasse ohnehin dann fast jeder LED-Scheinwerfer ordern wird und der Aufpreis in Relation zum Kaufpreis des Autos nicht ins Gewicht fällt. Zumindest wird intern darüber gegrübelt....ob es so kommt sehen wir.

Tatsache eben ist dass bei uns die Chragen erhöt worden sind was die LED-Module angeht!

MfG

Nerko, nach meinen Infos kommt der Voll-LED-Scheini beim F01/02 LCI als Sonderausstattung (optional). Werden aber vermutlich viele Kunden ordern.

BMW_verrückter

Wie gesagt sind interne Überlegungen. Wir stellen ja die elektronischen Komponenten her und BMW war bei uns letze Woche zu Besuch. Wie sie sich dann entscheiden weiss ich natürlich nicht 😉 Noch nicht 😁 aber anscheinend rechnen sie mit hohen Stückzahlen.

Sind ja 2 Module pro Scheinwerfer 😉 und man wird regelrecht blind von der Intensität und das OHNE Reflektoren da wir nur die Module herstellen zusammengebaut wird es bei ZKW

MfG

Alles klar 🙂 Geiler Job 😉

BMW_verrückter

Ich war sogar mal kurz dran die LEDs von den Ringen (bzw. nur 1 LED) in die Fassung der normalen Lampen vom VFL E60 einzubauen...ich wusste zwar das wird nix aber ich wollt es aus langeweile Testen 😁

Helligkeit TOP ...Hitzeentwicklung Top² 😁 da qualmt es nach einer Minute 😉 der Kühlkörper beim F10 ist nicht umsonst so gross wie eine Faust 😁

Morgen Abend gehts zum weltgrößten BMW-Treffen und danach werd ich mal diese variable Lichtsteuerung reincodieren 😉
Mal sehen was auch der TE dazu schreibt, vorallem ob es wirklich einen Mehrwert hat!

MfG

Welt größte BMW Treffen? Wo?

www.bmw-syndikat.de 🙂

BMW_Verrückter

Ach das ist Weltgrößte? Dachte in Amy Land oder so gibs das größte..

naja ich kann das schlecht beurteilen 😁 die schimpfen sich halt so 😉

die Site ist http://www.syndikat-asphaltfieber.de/

laut den Veranstaltern eben das weltgrösste 😉 Bist dabei? 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen