VANOS ?

BMW 3er E46

Hallo Leute ich bin jetzt überfragt ich hoffe es meldet sich jemand und hilft mir da der Motor zerlegt ist und ich so schnell wie möglich das Auto wieder brauch
Ich hab eine neue Steuerkette verbaut und beim starten ist mir aufgefallen das die Kette schlägt nach ca 5min ist es weg
Hab ihn des wegen wieder zerlegt und hab fest gestellt das die Kette am überspring Schutz schlägt
Bei BMW sagen die zu mir das es an der vanos liegt (laut BMW soll es vorne auf der Nockenwelle sitzen wo die Kette drüber läuft)
Weiter gefragt weil die vanos soll über 300€ kosten
Erfahren das bei denn Motor über Haupt keine vanos vorhanden sein soll was mach ich jetzt?
Das ist ein 316i e46 Motor ist der n46 Bj 10.2004
Limousine
Schlüsselnummer 754
Ich würde mich freuen auf eine Antwort und ein Bild gibt es auch dazu
Ich bedanke mich jetzt schon wenn mir jemand helfen kann

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich würde mit dem VVT motor beginnen... Die Symptome passen zu deiner Beschreibung (keine gaßanahme)
Wechsel den Stellmotor und dann wird alles wieder gut sein.... Der exzenterwellensensor selbst geht wirklich selten kaputt...

Lg 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Fährst du denn die ganze zeit mit dem auto?

Neee des steht wie so lange schon
Was wäre wenn die eingelaufen ist und ich fahr damit?

Sers ich hab wieder mal ein Problem mit meinen e46
Seit der neuen steuerkette und vanos und Nockenwelle
Hab ich ein Problem das ab und zu mein Auto keine Leistung mehr hat Öl aufleuchtet und Batterie leuchtet auf nach so ca 10sekunden nimmt er wieder Gas an was könnte das denn sein

Den Leuchten nach ist es der Kurbelwellensensor. Nur normalerweise geht dann die Kiste ganz aus.

Da gilt wie immer: Fehler auslesen (kannst du ja auch über das Geheimmenü machen)

Ähnliche Themen

Okay weißt du auswendig wo ich da drauf muss?
Weil ich hass des mit denn geheimmenü Check ich nicht so

Also im fehlerspeicher war die valvetronik hinterlegt und wenn des zeigen kommt nimmt er kein Gas mehr an

Wenn Du einen VVT Fehler hattest und er kein Gas mehr annimmt, dann musst Du nochmal genau den Fehler auslesen lassen, ich tippe auf den VVT-Motor, der wird in der Regel auch konkret im Fehlerspeicher benannt. Der Wechsel ist sehr leicht vorzunehmen und den Motor bekommst Du gebraucht sehr günstig.

Also des war im Fehler hinterlegt und warum nimmt der kein Gas an wenn der Defekt sein sollte??
Weil wenn ich denn neu anlernen geht er vor und zurück 🙂

Lies bitte den VVT-fehler genau aus. Es gibt mehrere und jeder hat eine andere Ursache.

Okay

2a63 ist der Fehlercode könnte Nockenwelle und der stellmotorsein?

Motor oder Sensor. Nach dem VVT Experten dieses Forums ist es aber nahezu immer der VVT-Motor.

Also nur denn Motor tauschen und an der Nockenwelle für die Verstellung kann nichts sein?

@Bmwfarid

Sei so nett und teile Deinen Erfahrungsschatz mit uns 😉

Moin!

Ich würde mit dem VVT motor beginnen... Die Symptome passen zu deiner Beschreibung (keine gaßanahme)
Wechsel den Stellmotor und dann wird alles wieder gut sein.... Der exzenterwellensensor selbst geht wirklich selten kaputt...

Lg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen