VAG COM: TFL aktivieren
Hallo an alle,
ein bekannter hat ein VAG-Com, was bzw. wie muss ich was einstellen damit ich in meinem Passat CC (Bj. 2011) das TFL aktiviere?
Gibts anleitungen?
PS: Mein 🙂 hat es nicht hinbekommen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss
22 Antworten
Warum soll das nicht gehen, wenn das an meinem 2006er CL mit 3C0 auch ging ? Selbst Tagfahrlicht über Nebler ging (auch mit Dimmung, aber eh nicht erlaubt da keine RL-Zulassung). Abbiegelicht über Nebler geht nicht, das stimmt. Oder war nur die Dimmung der Hauptscheinwerfer gemeint, wenn als Dauerfahrlich (Skand. oder US codiert) ? Bei der Dimmung bin ich mir nicht mehr so sicher.
Also die Fernlichter scheiden komplett aus würde ich mal sagen, denn die Dinger würden dann trotzdem Blenden (mehr als für TFL nötig ist). Wo steht denn sowas ???
Hmmm ... ist ja doof 😁 ... Dann lasse ich das Licht eben so an, wenn ich dann abschließe, dann geht es ja so oder so aus 😉
Bei Codierung Skandinavien, leuchten die Halogenscheinwerfer 75-80% (Dimmung kann man einstellen, eben nochmal nachgeschaut). Dreht man dann den Schalter auf Abblendlicht, sinds wieder 100%. Bei Codierung Nordamerika geht das auch, nur die Scheinwerfer gehen erst bei gelöster Handbremse an.
Codierung Skandinavien hier in D wohl erlaubt (gibt ja auch einige Grauimporte die so codiert sind), die nordamerikanische Codierung leider nicht, da unter anderem in D vorgeschrieben ist, dass bei Abblendlicht auch die Begrenzungsleuchten in Funktion sein müssen.
Okay, dann erledigt sich das für mich erstmal, ich wollte das eher so wie beim A6 4F (VFL) haben, das gefiel mir ganz gut, aber geht wohl nicht 😉 ...
Ähnliche Themen
TFL auf Fernlicht geht im Prinzip, bloss dann tut's Fernlicht nicht mehr...
Das Aktivieren udn Deaktivieren per Lichthupenhebel geht nur bei Lichtschalter in Stellung 0. Auf AUTO geht das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
TFL auf Fernlicht geht im Prinzip, bloss dann tut's Fernlicht nicht mehr...Das Aktivieren udn Deaktivieren per Lichthupenhebel geht nur bei Lichtschalter in Stellung 0. Auf AUTO geht das nicht.
Okay, danke 😉 ...
Hallo!
Eine Frage zu diesem Thema: Die Schalter-Stellung AUTO heißt doch, dass er über Lichtsensor selbst steuert, ob Licht notwendig ist. Wie ist es denn eigentlich im Sommer bei hellen Tagen? Ist da das Licht wirklich ausgeschaltet bei AUTO?
Ich habe meinen B6 erst seit einer Woche und weiß deshalb noch nicht, wie es mit dem Lichtsensor im Sommer ist? Mein TFL ist vom Werk dauernd aktiviert - jetzt im Kalten ist es ok, im Sommer überlege ich es mir noch, ob ich es bei VW deaktieren lasse. Aktuell ist bei meinem Schalter in jeder Schalter-Stellung irgendwelches Licht eingeschaltet. Ich möchte es aber selbst entscheiden, wann ich das Licht einschalte, d.h, bei 0 möchte ich keinen Licht.
Dann hast Du Dauerfahrlich aktiviert. Hatte ich auch. Kann mit VCDS deaktiviert werden. Bei mir hat es der 🙂 gemacht. Soll aber welche geben, die das nicht können oder wollen. Dann lass Dir hier von einem User mit VCDS helfen.