VAG Com Freeware, nur So wenige Funktionen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Habe vor vier Tagen meinen Diagnosestecker samt VAG Com Software von SJK Digital Tuning bekommen.
Dabei war VAG COm 409.2

Dass es sich hierbei nur um eine Shareware handelt ist mir ja klar, aber kann man damit wirklich nicht mehr auslesen als das Steuergerät vom Motor und von der Bremsenelektronik?
Denn sobald ich einen automatischen Prüfablauf mache, liest er mir die beiden Steuergeräte aus und schaltet dann ab mit einer Meldung, dass ich für weitere Geräte die Vollversion benötige.

Ich weiß ja, dass man für das Geld nicht die Vollversion erwarten kann, aber nur die zwei Geräte find ich doch ein bißchen arm.

Danke im Voraus.

MfG und gute Fahrt

19 Antworten

Wie bereits geschrieben: "Eher selten"

Und wenn dann zumeist zu komerziellen Zwecken.
Ich halte hier die Download-Menthalität, wenn man es nur mal so zum Rumspielen benutzt, sehr wohl für angemessen. Auch wenn ich es selbst nicht nutze.
Als ich derzeit mal mit dem Signalton fürs zu-/ und aufschließen gespielt hatte war ich auch froh, dass jemand das Programm besaß. Hätte es mir aber dafür doch nicht gekauft! Das geht nämlich mit der Shareware nicht

Zitat:

Original geschrieben von Nullimeyer


Wie bereits geschrieben: "Eher selten"

Und wenn dann zumeist zu komerziellen Zwecken.

Ich habe mir VCDS (VAG-Com) nur für meine Fzge oder mal für einen Kumpel gekauft, Geld will ich von denen keines.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich habe mir VCDS (VAG-Com) nur für meine Fzge oder mal für einen Kumpel gekauft, Geld will ich von denen keines.

dem kann man sich nur anschließen

Naja, scheint jetzt wohl zu einer sinnlosen Diskussion über zu gehen.
Hätte allerdings nicht gedacht, dass sich das für private Zwecke wirklich lohnt. Allerdings kenne ich die Preise auch nicht.
Ob es sich lohnt muss wohl jeder für sich selbst entscheiden!

Ähnliche Themen

Wenn man bedenkt, dass bei so manchem freundlichen das simple Auslesen/Löschen des Fehlerspeichers schon 20 € kostet und Fehlersuche noch einiges mehr, dann kann sich das schon rechnen, wenn man so ein Montagsauto fährt wie ich. Und wer Auto als sein Hobby ansieht und sich auch dafür interessiert wie der ganze Kram unter der Haube funktioniert, für den sind diei 300-400 Euro Anschaffungskosten wohl ein Klacks. Andere Hobbies kosten weit mehr.
Just my 4 Pfennig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen