VAG-COM 311 und A6/c4 6/1996 - Kanal 17 Anzeige

Audi A6 C4/4A

Hi Jungs,
ich wollte mal das blöde IN .2 wegmachen,
ich kann mit der Software verschieden Steuergeräte erreichen (Motor, Getriebe, Klima usw.)
Nur die 17 (Schalttafel) nicht. Gibt es da unterschiedliche Ausführungen in Bezug auf Software und Schalttafeltyp?

Was für ein Stecker in der Instrumententafel ist für die Kommunikation zuständig oder ist das Ding einfach nur im Eimer ?

Danke schon jetzt

51 Antworten

Das Teil tut das, was es tun soll und mehr brauche ich absolut nicht.
Hat auch keine Probleme mit Verbindungsgeschwindigkeiten und man muss nicht blöd rumtesten damit, welcher Bautrate das Steuergerät nun angesprochen werden muß, das Du rein kommst.

Ich habe selber mal eine Software gekauft ( und damals war die nicht billig ), die für VAG geschrieben worden ist ( VAG-Diag ). Und selbst mit der hat es ständig Verbindungsabrüche gegeben. Dabei habe ich sogar deren Kabel auch noch dazukaufen müssen.
Da mein Akku defekt ist bei dem Notebook ( ist ja NUR zum auslesen ) musste ich auch immer ans Kabel.

Gehört jetzt alles der Vergangenheit an. Ich könnte das gerät sogar im Auto liegen lassen, da es in einem kleinen Koffer geliefert wird und kaum Platz wegnimmt.

Mit VAS5054 wirds sicher keine Verbindungsprobleme geben und bis auf die eingeschränkte BT-Reichweite funktionieren die Chinaplagiate tadellos.

Und was kann das mehr als das was ich gekauft habe ???
Für das was OTTO Normalverbraucher mit dem Gerät macht reicht mein Gerät allemal. So viel können unsere C4 Steuergeräte sowieso nicht. Eine teure Software kann sich bei modernen Fahrzeugen lohnen. Aber für den C4 reicht meins allemal.
Für dein VAS5054 brauchst auch wieder ein Rechner....

Gibts heute noch Leute ohne PC?
VAS-PC kann theoretisch alles was nur geht, egal bei welchem VAG-Fahrzeug.
Die Steuergeräte können mit den Messwertblöcken schon eine ganze Menge Infos ausgeben. War auch sehr hilfreich bei mir. Aus Langeweile hatte ich dann auch mal am KI probiert. Geht sofort, alle Codierungen und Anpassungen bis auf km-Stand. Auch Tempomat aktivieren im 4b ging wunderbar.
Mal schauen was man noch alles so codieren kann.

Ähnliche Themen

Ob und wie weit das mein Gerät kann weiß ich nicht, da ich noch nicht groß damit rumgespielt habe. Das was für mich wichtig war ist problemlos gegangen und das ist alles was für mich und sicher auch für andere hier zählt.
Ich glaube nicht das jeder der mit dem VAG-Com arbeitet regelmässig Messertblöcke auslesen wird ( obwohl das Gerät das auch kann ).
Das Gerät ist für Anfänger deffentitiv besser geeignet als das VAG-Com oder VAS5054.

VAG Com benutze ich nicht, das Programm gefiel mir nicht. Messwertblöcke lesen spart Geld, hilft beim Fehler finden, bei Gasanlage sind die Lambdawerte immer interessant. Auch dass man den BC anpassen kann ist ganz nett. Drosselklappe oder Poti anlernen, Grundeinstellung für LLR, Scheinwerfer, Klima etc. Und keine kyrillischen Minizeichen sondern alles in vernünftig erkennbarer Größe. Mal schauen ob man an die WFS auch rankommt.

Kann ich alles mit dem Gerät auch machen. Sogar ins Stg 17 bin ich rein gekommen. Wenn auch mit ein paar Versuchen, aber die Probleme hatte das Audi-Eigene Ausleseprogramm genauso gehabt als ich die mal gebeten haben darin was zu machen, weil das mit meinen Programmen hoffnungslos gewesen ist da eine Kommunikation aufzubauen.
Und wenn Du Dir die Auktion mal angesehen hättest, hättest gesehen, das alle Informationen und Ausgaben in Deutsch und die Fehler komplett ausgegeben werden...keine Codes wo man dann im Buch suchen muß was die Ausgabe bedeutet.

Dafür habe ich ein kleines Auslesegerät die ganze Zeit im Handschufach gehabt, was aber eh nur ein paar Funktionen auslesen konnte.

Seit wann ist es mit normalen Programmen schwer in die 17 zu kommen ? Da hatte ich noch nie Probleme.

Na beim nächsten Treffen kannst es ja gerne mal versuchen ob Du auf Anhieb rein kommst. Das mein Kombiinstrument sehr zickig ist und eben selbst Audi Probleme mit der Kommunikation hatte.
Ich werde das Gerät auch mal bei anderen C4 und diesem Stg testen. Möglich das meins ne Macke hat.

Ich werde ziemlich sicher keinen Tester mitnehmen. Nutze derzeit keinen Laptop dafür.

VAG muss angepasst werden damit KI Kanal 17 ausgelesen werden kann!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


VAG muss angepasst werden damit KI Kanal 17 ausgelesen werden kann!

Sag ich doch.

Danke dir übrings für die Daten.

Hatte aber dann die wiki von Ross tech gefunden.

Ist zwar englisch, aber noch gehts 😉

Adresse ist 17.
Kanäle sind wieder in den einzelnen Messwerteblöcken bzw. Grundeinstellungen zu finden

So- nun mal zu nogaro und grandhara.
Diskussionen zu den einzeln was besser ist- so denke ich- ist besser das im "on board forum" zu nutzen.
macht das hier sonst recht unüberschaubar.

Und Dennis- plagiate- so ein unschönes Wort ( 😉 ) könnte dir evtl nen Moderator übel nehmen.

VLG

Bei meinem VAG ging das auf Anhieb ohne die Bautraten zu verändern. Auch bin ich bei unserm Holländer Thomas ohne Propleme ins KI gekommen. Weiß nicht wieso das bei einigen hier nicht auf Anhieb geht. 😕

lg

und es passt so vieles auf einen Stick. 😉

Tja... bei mir wärst Du das ganz sicher nicht reingekommen.
Zumindest nicht auf Anhieb und zu der Zeit warscheinlich nicht mal ins Steuergerät. Da hätte sich den VAG-Com die Zähne ausgebissen.....😁

Die Plagiate vom 5054 sind doch legal kaufbar. Die Software sollte man natürlich nur legal erwerben, versteht sich von allein 😉
Und VAS-PC als legale Vollversion beißt sich auch keine Zähne an der 17 aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen