Vactra b vs BMW 320i

Opel Vectra B

Hallo

Habe letztens ein kleines rennen, mit meinem vectra 2.0 16V (136 Ps) gegn ein BMW 320i (150Ps). Habe den BMW platt gemacht. Ich war überrascht weil ich dachte ich hätte keine chance. Kanns es denn sein das die BMW´s (320i) so schlecht gehen ????

MFG

174 Antworten

Hallo

ich habe mal wieder Zeit gefunden, mir eure Beträge durch zu lesen.

@xjag Stimmt, ich habe leider vergessen, zu sagen, dass ich den Vectra A meine, da der Calibra und der Vectra A die gleiche Plattform haben.

@mwolff139 Die ersten Gänge sind beim Calibra und Vectra A GT und Sportive Modell gleich. Und die sind dann gleich schnell. Das kommt davon wenn man einen Vectra GT hatte.

Und noch etwas, der cw-Wert aller Calibra ist gleich. Die Reifenbreite kann man vernachlässigen!! Meine Cilbra 2.0i hat auch 205. Und der Kühler liegt doch hinter Fahrzeugforn und das somit nur weing mit dem Aerodynamischen Modell zu tun.

@FerrariFan Also ich wollte diese These nicht auf Diesel und Benziner besiehen. Der Diesel dreht doch nur bis ca 4000 vielleicht 4500, der 2.2 musste bis 6000 sauer ziehen.
Aber schonmal den Durchzug getestet.
Aber alle Ahnung 19s Vollgas, dann warst du doch sicherlich so bei 150, wo kann man noch so schön beschleunigen?
Und wesentlich würde ich bei den Reibungsverlusten wegenn lassen, siehe meine Darstellung oben.

cu

So jetzt mal wieder auf das Thema zurück zu kommen.320 i gegen Vectra 2,0 i.
Ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen.
Mein Bruder fuhr den Vectra 2,0 i Bj 90 und ein Freund den 320 i Bj.92.Laut Werksangaben müßte der BMW besser sein.
10sec zu 10,5sec.Realität-ist mein Bruder ihn leicht weggezogen.Wobei er nun gute reifen hatte und doch immer besser wegkam.Allerdings im durchzug und hohe geschwindigkeit ist der BMW auf und davon gefahren.Klar 198 KM/h zu 214 KM/h.
Im großen und ganzen kann ich nur sagen das es nur am Fahrer liegt wer schneller ist.

Gruß mannamax

Kann uas Erfahrung auch nur sagen, dass ich mit meinem C20NE auch bei jedem 320i mithalten kann. Habe aber auch inzwischen das F20 drin. Letztens hat es auch grad so für nen 525 gereicht. Wobei jetzt natürlich auch der Faktor Fahrer eine Rolle spielt, aber das würde dann ja eher für mich sprechen 🙂

BMW trickst bei den Werksangaben seit eh und je !

Obwohl ich die Marke im Gesamten als gut finde und nicht ausschliesse mir wieder mal an BMW zuzulegen fällt mir immer wieder auf dass die Bayern da die Werte ganz schön biegen.

Opel ist hingegen da eher übertrieben zurückhaltend.
Find ich aber auch nicht gut, die Beschleunigungswerte und die Verbrauchswerte selbst schlechter zu machen.

Bei den PS-Angaben kanns hingegen für den Käufer gut sein wenn auf dem Prüfstand dann mehr rauskommt.
Übrigens wurde vor gut 2 Wochen ein Vectra DTI gemessen und erreichte fast 140PS.
Der Betriebsleiter dort meinte auch dass dies bei Opel schon fast normal wäre.

Grüsse

Ähnliche Themen

Ich habe einen C20NE mit ca. 138PS und mein Arbeitskollege hat einen 320i mitz 132PS.
Er hat keine Sonne gesehen.
Da der BMW eh eine Heckschleuder ist, hat er eh die schlechteren Karten.
Mit Heckantrieb hat man immer Leistunsverlust, es sei denn man hat eine 50% Sperre oder mehr drin.

ich gebe hier mannamax vollkommen recht, in dem vergleich Vectra 2.0 16V vs. 320i wird immer der gewinnen der besser wegkommt, da die fahrleistungen so gut wie gleich sind.

@Tiefflieger2001

du sprichst vom E30 (ca. 10,6s 0-100). die beschleunigungs leidet da nicht unter dem heckantrieb sondern unter dem Motor (für alle die meinen 150 PS und 6Zylinder sind zuwenig, der M20 hatte gerade mal 129PS das ist stillstand.)

ps mach den vergleich mal mit nem 318is e30 der geht bedeutend besser. hier mal ein Test

BMW 318is vs Opel Vectra 2000 vs. VW Passat 16V

Also ich würd einfach sagen das BMW keine anständigen Motoren bauen kann.(zumindest die Motoren bis 2,5l). Habe einen Vectra A V6 mit 170 PS und mein Kumpel hatte mal einen E36 auch mit 2,5l und 192 PS. Endgeschwindikeit laut Papieren bei beiden 233 und bei der Beschleunigung habe ich ihn kalt gemacht.
Allgemein sollen 6 Zylinder etwas träger hochdrehen als 4 Zylinder. Kann ich auch bestätigen.
Aber ein Sixpack klingt einfach besser!

*lach*

@ van Guensel

Ich hab lange nicht mehr so gelacht...Danke. Vor allem der Spruch:

Zitat:

Also ich würd einfach sagen das BMW keine anständigen Motoren bauen kann.

Nix für ungut....sind doch alles alte Kisten die ihr vergleicht....oder gibt es bei Opel vergleichbares zur Valvetronic (variabler Hub) oder einen gescheiten V8 Motor?

Gruß

Hi, will die Stimmung ja nicht dämpfen, aber seid Ihr des Wahnsinn ein Ampelrennen in der Stadt zu veranstalten?????. Gibt es nicht genug "tiótgefahrene" auf unseren´Straßen. Ist ja nur ne anmerkung vom Feuerwehrmann der selber soetwas auf der Nordschleife veranstalltet( ist ja gesperrt!!!!)
Trotzdem Gruß Sascha

Da kann ich nur zurück lachen. Einen 2,2 DTI fahren und nach nem V8 verlangen. Und wenn du so auf die Valvetronic von BMW schwörst warum fährst du dann keinen? Stattdessen einen Opel Diesel mit nem Leergewicht von 1.4 t. Ist bestimmt der totale Killer. Träum weiter Susi!

Ne, is klar ne?

Also Opel UNTERtreibt grundsätzlich alle Leistungs- und Beschleunigungsangaben (ist ja auch logisch, wollen ihre Autos nicht verkaufen)

Mit wieviel muss man die Opel-Angaben den multiplizieren um auf den richtigen Wert zu kommen? Mit 2? oder eher mit 3?

Und @van Guensel: Mensch, so ein fundiertes Wissen. "Allgemein sollen 6 Zylinder etwas träger hochdrehen als 4 Zylinder" - Jaja, ganz sicher.

Und dass der Vectra A V6 viel besser als der BMW E36 325i beschleunigen soll - das möchte ich mal stark bezweifeln. Eventuell gleich schnell oder vielleicht 0,1 bis 0,2 Sekunden besser - aber mehr auch nicht. Und das liegt dann am niedrigen Gewicht.

Welcher Motor der bessere ist, sollte wohl klar sein, oder? 192 PS und 245 NM gegen 170 PS und 227 NM - oh, da hab ich wohl jetzt beim Opel die Umrechnung vergessen. Wie war das nochmal, alles mal 2??

Bitte versteht mich nicht falsch, ich würd mir durchaus nen Opel Vectra B V6 kaufen (noch lieber nen OmegaMV6 :-) ) ist echt ein schönes Auto. Und ich glaub auch gerne das der Vectra 2,0 16V schneller als der BMW 320 ist.

Aber was hier teilweise an Geschwätz abgelassen wurde, ist einfach nur bodenlos. Keine Ahnung von nichts, aber groß rumpalavern.

@ The "lustige" Man 325

Soweit ich weiß ist das ein Forum. Und in einem Vorum gibt jeder seine Eindrücke wieder. Und mein Eindruck ist nun mal dass das was BMW bis zum 2,5l Motor gebaut hat nicht das Wahre ist. Bestätigt übrigens nicht nur mein Kumpel der bei unserem kleinen Vergleichstest hinter meiner B Säule war. Und 0,1 oder 0,2 Sekunden sind vielleicht nicht viel, aber wenn das gegnerische Auto "im besagten Fall" ein 325i mit 192 PS ist so sind das doch immerhin 22 PS mehr als der Vectra A V6 hat. Oder? Und mit ein Mal sind 0,2 Sekunden eine ganz schön lange Zeit!
Aber das liegt sicher nur am Gewicht! Vectra A V6 - 1245kg
Bei der Sache mit dem Hochdrehen spreche ich auch aus Erfahrung.
Und das mit dem x2 rechnen der Leistung bei Opel-Klasse! Hab ich also ein Auto mit 340 PS.

Aber eine Frage noch: Wieso will Opel keine Autos verkaufen?

hört auf zu streiten... ich bin eh der schnellste 😁

Okay alles klar.😰

Ironie ist eben nicht jedermanns Sache..
Vielleicht gibts ja jemanden der das hier erklären könnte - mir ist das jetzt ein wenig zu blöd. Vielleicht ein anderes Mal.

Aber noch eine Frage am Rande: In welcher Hinsicht ist der BMW 2,5l den schlechter als der Opel 2,5l ?
Eventuell im Verbrauch, aber sonst? Bin recht gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen