VA-G/HA-G/Verteilergetriebe Ölwechsel

BMW X5 E70

Morgen Community

hat jemand eine Anleitung wie man bei den 3 Getrieben Öl wechselt bzw. Ölmenge .

Außer dem Fehler im VGT - 54C6 , möchte ich das rein prophylaktisch machen, Wagen hat 155tkm.

Im Sommer wird Automatik Getriebe gespüllt, gewartet.

Auto
E70 48i. bj. 11.2008 L097819

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gorre007 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:36:55 Uhr:


Servus...

X5 E70 x30d lci 180kw M47

Wieviel Vorderachsdiff oel? Welches?
Ebenso HA Diffoel und Vertetilergetriebe...?

Kann mir mal jemand mal BITTE das zu 100% kurz notieren. Habe den ganzen Post durchgekaut aber moechte nochmal Fragen. 😉

Dankeeee

du hast dir 0 Bemühungen gemacht sonst wüsstest du wie viel wo rein passt

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@gorre007 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:36:55 Uhr:


Servus...

X5 E70 x30d lci 180kw M47

Wieviel Vorderachsdiff oel? Welches?
Ebenso HA Diffoel und Vertetilergetriebe...?

Kann mir mal jemand mal BITTE das zu 100% kurz notieren. Habe den ganzen Post durchgekaut aber moechte nochmal Fragen. 😉

Dankeeee

du hast dir 0 Bemühungen gemacht sonst wüsstest du wie viel wo rein passt

Zitat:

@snaipukr schrieb am 27. November 2016 um 11:15:49 Uhr:


Ölwechsel Vorderachsgetriebe,Verteilergetriebe, Hinterachsgetriebe - 340€ .

VaG- 1,xL 75w90 SAF-XO Öl , VtG - bis zu 1l Dtf1 Öl , HaG - das delbe Öl wie VaG auch etwas mehr als 1l

Sorry bin kein Kfzler...
Hier kapier ich das VTG oel nicht... DTF1 oel?? 🙁

Zitat:

@gorre007 schrieb am 20. Januar 2019 um 20:37:40 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 27. November 2016 um 11:15:49 Uhr:


Ölwechsel Vorderachsgetriebe,Verteilergetriebe, Hinterachsgetriebe - 340€ .

VaG- 1,xL 75w90 SAF-XO Öl , VtG - bis zu 1l Dtf1 Öl , HaG - das delbe Öl wie VaG auch etwas mehr als 1l

Sorry bin kein Kfzler...
Hier kapier ich das VTG oel nicht... DTF1 oel?? 🙁

Geh zu BMW (oder Online bei Leebmann) und kauf 1 Liter DTF1. Ist garnicht so schwer.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 8. Januar 2019 um 09:31:41 Uhr:


welches Öl hast du gekauft? Das BMW Öl kostet 39,90 Euro in der Niederlassung für einen Liter.

Sorry, Ich habe für VTG das Öl gekauft
Getriebeöl SHELL Spirax S4 G 75W90 GL-4, 1 Liter
hat jemand hier empfohlen.
https://www.ebay.de/.../162138036615

Ähnliche Themen

Passt, Hauptsache getriebeöl.

Passt .. Hauptsache paar Cent gespart

Hallo Männer!
Zitat: "Passt, Hauptsache getriebeöl." "Ich habe für VTG das Öl gekauft
Getriebeöl SHELL Spirax S4 G 75W90 GL-4, 1 Liter"
Hier läuft was extrem falsch!! Habe mir das DTF1 besorgt (31€ ohne Versand)
und schon bei´m Schütteln ist mir aufgefallen, daß das eine ganz dünne Plürre
ist. Kann nur so in Richtung Automatiköl sein. EIN GL4 LÄSST SICH NICHT SCHÜTTELN!!
Komischerweise verweisen BMW und Ravenol (die einzigen Anbieter für Öl VTG) darauf,
dass die Zusammensetzung nicht genannt wird.
Captn Kirk

Zitat:

@gorre007 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:36:55 Uhr:


Servus...

X5 E70 x30d lci 180kw M47

Wieviel Vorderachsdiff oel? Welches?
Ebenso HA Diffoel und Vertetilergetriebe...?

Kann mir mal jemand mal BITTE das zu 100% kurz notieren. Habe den ganzen Post durchgekaut aber moechte nochmal Fragen. 😉

Dankeeee

Bist Du sicher, dass Du hier nicht den N57 meinst? (N57D30OL)

Zitat:

@kirke5 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:53:34 Uhr:


EIN GL4 LÄSST SICH NICHT SCHÜTTELN!!

GL4 ist kein Viskositätsmerkmal 😉

Hallo Männer!
Zitat @rodneX:"GL4 ist kein Viskositätsmerkmal"
Na gut, aber ein GL4/GL5 Öl lässt sich nicht so einfach schütteln wie
ein Automatiköl. Habe heute mal spasshalber die Schüttelprobe gemacht.
GL4 80W-90 GL5 80W-90 und GL5 75W-90 mit dem DTF1 verglichen.
Habe alle Öle in meiner Garage bei ca. 15 Grad zu stehen. Und siehe da:
Die GL Öle haben unter sich kaum einen Unterschied. Vielleicht hat das
75W-90 etwas weniger Widerstand. (Eingebildet/Gefühl) ABER das DTF1
bleibt eine Plürre, b. z. w. war der Widerstand bei´m Schütteln am
geringsten. Habe dann einfach mal den Test mit einem ATF Öl (stand auch
in der GARAGE, war für Lenkgetriebe gedacht) durchgeführt. Exakt der gleiche
Widerstand bei´m Schütteln wie bei dem DTF1.
Wir sind ja in einem Forum in dem man EIGENE ERFAHRUNGEN postet. Irgendwelche
Verweise auf "habe ich gehört, ich kenne jemanden, und dann noch irgendwelche Links"
sind hier evt. fehl am Platz.
Captn Kirk

Hi,
alternativ könnt ihr das Öl Motul multi dctf nehmen. Habs gestern gewechselt.

(Weiss nur nicht wie ich das VTG Getriebe zurücksetze,
Habe ista/D 4.01 da gibt es nur SG Reset und Kalibrierung aber kein Ölwechsel als Menüpunkt.)

S. Datenblatt (Anhang)

Verteilergetriebe Ölwechsel kostet beim Freundlichen ca. 98€

Zitat:

@iam-matze schrieb am 5. März 2019 um 08:29:01 Uhr:


Verteilergetriebe Ölwechsel kostet beim Freundlichen ca. 98€

Meiner hat mir 450 geboten inkl Getriebe Abbau da angeblich keine ablassschraube🙂

Zitat:

@iam-matze schrieb am 5. März 2019 um 08:29:01 Uhr:


Verteilergetriebe Ölwechsel kostet beim Freundlichen ca. 98€

Da ist aber offensichtlich jeder Freundliche unterschiedlich freundlich! 😁

Am ACT450 kann man den Wechsel ohne weiteres abzubauen durchführen.

Vorausgesetzt:

Vom M14 Inbusschlüssel Stück abflexen ca. 30mm (wie ein Bit)
und zusammen mit 14er Maulschlüssel Ablass/Einfüll-Schrauben lösen.

Wechsel dauert gefühlt 15 min.

Kosten: 1L motul multi dctf ca. 12€

Spritze, Stück Schlauch 4-5€

Deine Antwort
Ähnliche Themen