VA-G/HA-G/Verteilergetriebe Ölwechsel
Morgen Community
hat jemand eine Anleitung wie man bei den 3 Getrieben Öl wechselt bzw. Ölmenge .
Außer dem Fehler im VGT - 54C6 , möchte ich das rein prophylaktisch machen, Wagen hat 155tkm.
Im Sommer wird Automatik Getriebe gespüllt, gewartet.
Auto
E70 48i. bj. 11.2008 L097819
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gorre007 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:36:55 Uhr:
Servus...X5 E70 x30d lci 180kw M47
Wieviel Vorderachsdiff oel? Welches?
Ebenso HA Diffoel und Vertetilergetriebe...?Kann mir mal jemand mal BITTE das zu 100% kurz notieren. Habe den ganzen Post durchgekaut aber moechte nochmal Fragen. 😉
Dankeeee
du hast dir 0 Bemühungen gemacht sonst wüsstest du wie viel wo rein passt
125 Antworten
Hab heute auch Getriebespülung machen lassen
Mit vtg
Der Meister meinte da war kein Tropfen Öl bei vtg war komisch irgendwie
Den Wagen habe ich auch neu geholt
Denkt ihr später passiert was
Zitat:
@snaipukr schrieb am 25. November 2016 um 14:43:17 Uhr:
Ölwechsel an allen 3 Getrieben kostet 340€ beim meinem Freundlichen .Ich bin noch am überlegen ob ich das doch nicht in Eigenregie durchführe . ( ~ 120€ )
Eine Sache habe ich noch nicht geklärt , welches VTG ÖL. Ich möchte das gute deutsche Öl verwenden - TITAN ATF 7134 FE
http://fuchs-eu.lubricantadvisor.com/advice.aspx?...das hat aber nur eine Freigabe : MB 236.15
reicht die für das Verteilergetriebe ?
ja reicht völlig, hab es vor einer Woche ebenfalls bekommen , der Liter kostet ca. 25 Euro
https://www.motoroel.com/16/...matikgetriebeoel-titan-atf-7134-fe.html
Ich habe aber das originale gekauft , für 35€ bei leebmann . Nächste Alternative wäre Ravenol 0870 für 20€
Ähnliche Themen
Ravenol ist sicher ebenso gut, öle sind halt auch immer Ansichtssache-
Nur welches Öl Leebmann verkauft weiß ich nicht, wird aber so denke ich, sicher von BMW sein
Hallo Captn Kirk hier!
Also ich bin immer noch nicht so richtig fündig geworden in Richtung meiner HA mit den 3 Kammern.
In der Mitte kommt zwar BMW G1 rein und außen dieses BMW Carbon Öl. Wenn man im Zubehör/Alternativen
sucht steht da für G1 75w-85 GL5. Angebote anderer Hersteller sind 75w-90 oder 75w-140. Haben meist die GL5
Sache dabei. Komischerweise wird für die äußeren Kammern im Zubehör Öl mit den gleichen Eigenschaften angeboten, obwohl ja zwischen Öl in der Mitte und Außen ein Unterschied ist/sein soll. Interessant ist aber der Aufbau der HA. Alle 3 Kammern haben eine gemeinschaftliche Entlüftung.
Und dann noch die VA. Dort wird BMW G2 angesagt. Habe in der Suche im Zubehör für G1 und G2 keinen
Unterschied entdeckt.
Welche Alternativen gibt es zu G1, G2 und Carbon?
Captn Kirk