V8 und W12 Gasumrüstung. Probleme mit fehlenden Gutachten von Vialle GAG

VW Phaeton 3D

Also Leute ich hab folgendes Problem die Frau Glane von der Vialle Gasanlage befindet sich nicht mehr in der eigentlichen Werkstatt und man kann sie auch kaum mehr erreichen. ich habe eine Gasanlage die keine Papiere hat und nicht eingetragen ist in meinem Phaeton. Der Einbau war letztes Jahr. Das Problem ist dass mein TÜV nächsten Monat ansteht ich abee wahrscheinlich keinen bekommen werde, weil eben diese Gasanlage nicht eingetragen ist. Angeblich hat sie Insolvenz beantragt habe ich von ihrem Vermieter gehört, er hat diese Information von zweiter Hand und weiß es auch nicht genau. Erstens habe ich ein Problem mit meiner Gasanlage was eigentlich über die Garantie abgewickelt werden sollte. Und zweitens eben das ich keinen Tüv mehr bekommen werde. Wer weiss da genaueres bzw kann mir weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Solltet Ihr in Eurem Bemühen keinen Erfolg haben und die Gasanlage muss raus, gibt es einen kleinen Wehrmutstropfen...

Die Vialle LPi7 war der Mercedes unter den Gasanlagen und könnte begehrt werden.

Hintergrund:
Vialle hat die Produktion und den Vertrieb für die LPi7 eingestellt zum 01.01.2020.
Favorisiert wird die LiquidSI als abgespeckte Version, mit handelsüblichem Verdampfertank, indem eine Minipumpe eingebaut wird und einem frei programmierbarem Steuergerät.
Dazu hat Vialle für die LPi7 Komponenten sehr kräftig die Preise angehoben, die über einen Versandhandel zu ordern sind...
Wie schon erwähnt , sind die Bauteile bei allen LPi7-Anlagen gleich, also ein Baukastensystem, bis auf untrerschiedliche Tank- und Düsengrößengrößen, als auch Verschlauchungen die man ablängen kann.
Um kostengünstig verbauen zu können, habe ich im Viallekatalog immer einen x-beliebigen Fahrzeug-Komplettsatz ausgesucht, wo die Düsengröße und Tankgröße passte, diesen dann eventuell ergänzt, weil billiger im Satz...

Es fahren also Tausende Fahrzeuge mit einer LPi7 rum und die Teile werden künftig als Ersatz gebraucht, auch kann ein Umrüster diese Teile zum Teil für einen Neueinbau mit Kundenabstimmung verwenden, wenn es für das Umrüst-Fahrzeug eine R 115 Genehmigung gibt...

Der Ausbau gestaltet sich nicht so schwierig, da die Vialle LPi7 nur an Plus, Minus und den Steuerkabeln der Einspritzventile hängt, die man wieder zurücklöten kann...
Die Gasdüsen an der Ansaugbrücke lassen sich ausklipsen und die Düsenaufnahmen mit Deckel versehen.
(Deckel kann man kaufen, als auch selbst drehen)
Das Füllventil und Füllschlauch kann verbleiben , passt auch mit Verdampferanlagen.
Wurde sie vernünftig verbaut, lässt sie sich auch gut ausbauen...

Leider muss ansonsten alles raus, denn die Verdampferanlagen haben völlig andere Komponenten...

Hoffe das hilft etwas...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Guten Morgen zusammen,
die Internetseite von GAG ist nicht mehr erreichbar, Email Adresse auch nicht.

Bin mit meinem V8 auch betroffen, habe auch bisher kein (Abgas-)Gutachten für die Vialle erhalten.

Kann vielleicht ein Mod die Überschrift ändern in "V8/W12 fehlende Gutachten Vialle GAG"?
Es soll wohl einige Kunden betreffen.

Super langsam scheint das Thema doch mehr Leute zu interessieren...

„Kann vielleicht ein Mod die Überschrift ändern in V8/W12 fehlende Gutachten Vialle GAG?
Es soll wohl einige Kunden betreffen“

Würde ich gerne machen weiss aber nicht wie das geht.

Zitat:

@FD47 schrieb am 5. Mai 2020 um 10:57:50 Uhr:


Würde ich gerne machen weiss aber nicht wie das geht.

Kann nur ein Moderator machen.

Ähnliche Themen

Nein, das kann auch ich als Forenpate.

Ich werde mich allerdings mit den Mods besprechen, ob der Name der Firma in der Überschrift genannt werden darf.
Nach der NUB und den Beitragsregeln bin ich mir da absout nicht sicher, dass das erlaubt ist.

Rückmeldung dazu folgt.

LG
Udo

Hallo,
@FD47
Ja ??
Ich stand kurz vor dem Einbau der Vialle am Jahreswechsel und habe jetzt ein Auto ohne Anlage. Habe schon etliche Autos bei GAG umbauen lassen. Kennst du noch gute Umrüster ?

Gruss

Ich habe die Überschrift, nach der Rücksprache mit einem Moderator, geändert.

LG
Udo

Schade übrigens, das war mal die Top-Adresse für Gasumrüstungen beim Phaeton.

LG
Udo

genau, meiner war 2012 auch dort, bis heute läuft alles perfekt.
Meiner war der erste mit Euro 5 bei denen.

Zitat:

@gericom101 schrieb am 5. Mai 2020 um 11:09:40 Uhr:


Hallo,
@FD47
Ja ??
Ich stand kurz vor dem Einbau der Vialle am Jahreswechsel und habe jetzt ein Auto ohne Anlage. Habe schon etliche Autos bei GAG umbauen lassen. Kennst du noch gute Umrüster ?

Gruss

Also der Vermieter von der Frau Glane macht das noch Bosch Car Service in Herne. Der kennt sich mindestens genauso aus wie sie haben ja auch schließlich zusammen gearbeitet.

Zitat:

@FD47 schrieb am 5. Mai 2020 um 12:16:13 Uhr:



Zitat:

@gericom101 schrieb am 5. Mai 2020 um 11:09:40 Uhr:


Hallo,
@FD47
Ja ??
Ich stand kurz vor dem Einbau der Vialle am Jahreswechsel und habe jetzt ein Auto ohne Anlage. Habe schon etliche Autos bei GAG umbauen lassen. Kennst du noch gute Umrüster ?

Gruss

Also der Vermieter von der Frau Glane macht das noch Bosch Car Service in Herne. Der kennt sich mindestens genauso aus wie sie haben ja auch schließlich zusammen gearbeitet.

Auto Becker ??
Ihr bester Mechaniker ist nämlich nicht mitgegangen. Ich hab noch mehr Kenntnisse zu der Geschichte, das aber Anlagen ohne Abnahme eingebaut wurden und die Leute auf die Strasse gelassen wurden ist schon heftig. Ich habe da nur ein Auto gekauft das nun nicht mehr umgebaut werden kann.
Das Thema Vialle ist noch viel weitreichender als manche Wissen.

Zwischenzeitlich habe ich Frau Glane erreicht. Sie wird sich demnächst hier äußern. Zudem versucht sie noch immer, die 115er Dokumente bereitzustellen. Ich hoffe mal, sie schafft es. Dabei sollten wir sie soweit als möglich unterstützen. Es geht um Schadensbegrenzung. Und wir wollen nicht vergessen, dass GAG Autogas die Adresse für die Umrüstung des VW Phaeton war.

Frau Glane hat sich auch bei mir gemeldet. Sie ist verständlicherweise am Boden zerstört, dass ihr Lebenswerk nicht mehr existiert.
Aber sie wäre weiter dran mit dem Gutachten.
Auch ich bin mit dem Ergebnis des Einbaus bisher sehr zufrieden und bekomme die hohe Qualität von meinem VW Händler bestätigt.

Das Problem liegt wohl in erster Linie bei Vialle und nicht bei Frau Glane bzw. GAG.

Vialle kommt speziell für die im Phaeton verbaute Gasanlage nicht in die Pötte bzgl. der R115 Papiere.
Bestandsanlagen bis 31.12.2016 sind von Notwendigkeit der R115 Papiere, richtig UN ECE R115, nicht betroffen.

Woran das im Einzelnen liegt ausgerechnet beim Phaeton liegt, weiß ich allerdings nicht, da ich mit LPG Anlagen nicht vertraut bin.

Ich verlinke diesen Thread mal in das Gaskraftstoffe Forum von MT. Da gibt es einen Thread, auf den man aufsetzen kann. Dieser hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ur-eintragung-gasanlage-t6564512.html
Da:
https://www.motor-talk.de/.../...intragung-gasanlage-t6564512.html?...
ist ein interessanter Beitrag eines Fachmanns. Evtl. kommt kommt von Hilfe oder Idee.

LG
Udo

super Udo !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen