V8 TFSI vs V8 TDI

Audi

Ich kaufe gerade einen neuen Audi SQ7. Welcher Motor du würdest wählen? Und warum?

Beste Antwort im Thema

Sq7 Diesel, der beste Diesel den es je gab

115 weitere Antworten
115 Antworten

Danke für den Input.

Aktuell hab ich nen GL als 7Sitzer und da sass in 2 Jahren ein mal jemand hinten drin. Auf der anderen Seite ist es einer der guten Gründe sich den RSQ8 auszureden. Sind die 100l Kofferraumvolumen nur im Boden oder ist der ganze Ladeboden höher? Ne Ebene Ladefläche bei ungelegten Rücksitzen ist mir wichtig. Ich muss zugeben dass ich schon ewig nicht mehr im Autohaus war, muss das alles mal befingern.

Schwarze Felgen gefallen mir grundsätzlich gar nicht, und vermutlich geh ich da nochmal ne Nummer kleiner.

DVD Laufwerk ist für mich irgendwie 1999. Ich glaube zuletzt hatte ich Mitte der 2000er ne Silberscheibe in der Hand. Ich bin Generation iDings und Streaming und so. HDMI in hätte ich aber gerne, da setz ich mich in Ruhe mal ran. Über DLNA müsste das machbar sein.

Das Auto steht in einer Garage und Autodiebstahl kenne ich irgendwie nur aus dem Fernsehen. ;o

Zitat:

@pplapp schrieb am 25. August 2020 um 22:15:30 Uhr:


Danke für den Input.

Aktuell hab ich nen GL als 7Sitzer und da sass in 2 Jahren ein mal jemand hinten drin. Auf der anderen Seite ist es einer der guten Gründe sich den RSQ8 auszureden. Sind die 100l Kofferraumvolumen nur im Boden oder ist der ganze Ladeboden höher? Ne Ebene Ladefläche bei ungelegten Rücksitzen ist mir wichtig. Ich muss zugeben dass ich schon ewig nicht mehr im Autohaus war, muss das alles mal befingern.

Schwarze Felgen gefallen mir grundsätzlich gar nicht, und vermutlich geh ich da nochmal ne Nummer kleiner.

DVD Laufwerk ist für mich irgendwie 1999. Ich glaube zuletzt hatte ich Mitte der 2000er ne Silberscheibe in der Hand. Ich bin Generation iDings und Streaming und so. HDMI in hätte ich aber gerne, da setz ich mich in Ruhe mal ran. Über DLNA müsste das machbar sein.

Das Auto steht in einer Garage und Autodiebstahl kenne ich irgendwie nur aus dem Fernsehen. ;o

Dann lass die dritte Sitzreihe weg. Ist ein Gimmick, das nur Mehrgewicht produziert. Die ebene Ladefläche bleibt zwar, aber die ist etwas höher und Stauraum unter der Abdeckung entfällt zusätzlich. Beschleunigung und Spritverbrauch leiden auch merklich darunter. Die Rücksitzbank plus ist praktisch, weil sich die Rücksitze einzeln längs verschieben lassen, wodurch sich das Kofferraumvolumen je nach Bedarf erheblich weiter vergrößern lässt.

Bei den Felgen bin ich bei 21 Zoll. Die bieten mehr Fahrkomfort und die Gefahr von Bordsteinschäden ist geringer.

Wenn du das DVD-Laufwerk ebenso oft benutzt wie die dritte Sitzreihe im GL, würden sich die 150 Euro wahrscheinlich dennoch lohnen?

Autodiebstahl kannte ich bis März 2020 auch nur aus dem Fernsehen. Ich bin jetzt 50 Jahre alt und durfte leider unfreiwillig noch dazulernen. Die Diebstähle nehmen ständig zu, weil die werksseitig verbauten Alarmanlagen im Grunde nutzlos sind (da den Dieben bestens bekannt). Keyless-Go macht es (wie in meinem Fall) den Dieben besonders leicht. Die verlängern das Signal des Funkschlüssels über mehr als 7-8 Meter oder mehr, selbst durch Hauswände. Wie wird es erst mit dem Handysignal, Internet, Bluetooth & Co. werden?

Hallo papplapp,
Das mit der dritten Sitzreihe würde ich mir noch überlegen, nicht wegen den zwei sitzen und dem Mehrgewicht,
Aber entscheidend ist hier, dass du dann von Audi andere, größere bremsscheiben verbaut bekommst.
Durchstöbere mal das Forum nach bremsen und deren verhalten.
Hier wirst du sehen, dass kaum ein 7-sitzer die bremswirkung bemängelt, aber einige die 5-Sitzer.
Ich selber habe einen 7-sitzer, noch nie die zwei Sitze benützt, da der komplette Kofferraum mit einer Hundebox ausgefüllt ist.
Über die 70 kg Mehrgewicht würde ich mir nicht so sehr Gedanken machen, da das grundgewicht ca. das 30-fache beträgt. Wenn es um gewichtsparen oder um Effektivität geht, dann müsste man m.E. Konsequenterweise keinerlei Haken in der orderliste setzen, sogar manche Serienausstattung als sonderkonfiguration abbestellen.
Gruß
PeterQ7-2017

Zitat:

@PeterQ7-2017 schrieb am 26. August 2020 um 05:36:03 Uhr:


Hallo papplapp,
Das mit der dritten Sitzreihe würde ich mir noch überlegen, nicht wegen den zwei sitzen und dem Mehrgewicht,
Aber entscheidend ist hier, dass du dann von Audi andere, größere bremsscheiben verbaut bekommst.
Durchstöbere mal das Forum nach bremsen und deren verhalten.
Hier wirst du sehen, dass kaum ein 7-sitzer die bremswirkung bemängelt, aber einige die 5-Sitzer.
Ich selber habe einen 7-sitzer, noch nie die zwei Sitze benützt, da der komplette Kofferraum mit einer Hundebox ausgefüllt ist.
Über die 70 kg Mehrgewicht würde ich mir nicht so sehr Gedanken machen, da das grundgewicht ca. das 30-fache beträgt. Wenn es um gewichtsparen oder um Effektivität geht, dann müsste man m.E. Konsequenterweise keinerlei Haken in der orderliste setzen, sogar manche Serienausstattung als sonderkonfiguration abbestellen.
Gruß
PeterQ7-2017

Kann mich hier anschließen. Habe 7-Sitzer und nun aktuell den 3. Satz vordere Bremsscheiben (70Tkm, Probleme mit Bremsleistung, Rubbeln, siehe eigenen Thread). Kann nicht beurteilen, was bei mir mit kleineren Scheiben wäre, bin aber froh, die großen zu haben.
Habe die Zusatzsitze hauptsächlich als Gag für Kindertransport im Einsatz. Meiner Meinung guter Value for money. Das Rausfahren ist immer wieder toll.
Wenn man es (sehr selten) mal braucht, kann man zu siebt fahren.
Zum Mehrgewicht: Pano wiegt insgesamt mehr...

Ähnliche Themen

Okay, alleine durch die Bremsscheiben bleibts beim 7 Sitzer.

Die Bremsen sind ein interessanter Aspekt.

Der Fehler im System ist offenbar, dass die Standardbremsen nach wie vor nicht vernünftig funktionieren?

Und dann muss man den 7-Sitzer bestellen, obwohl man ihn gar nicht braucht, um weniger schlechte Bremsen zu bekommen?

So bleibt es umso mehr bei meiner Empfehlung für die Keramikbremse...

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 26. August 2020 um 19:58:24 Uhr:


Die Bremsen sind ein interessanter Aspekt.

Der Fehler im System ist offenbar, dass die Standardbremsen nach wie vor nicht vernünftig funktionieren?

Und dann muss man den 7-Sitzer bestellen, obwohl man ihn gar nicht braucht, um weniger schlechte Bremsen zu bekommen?

So bleibt es umso mehr bei meiner Empfehlung für die Keramikbremse...

Bin ich bei dir,
Leider kostet die keramikbremsscheibe unverhältnismäßig m.E. Mehr,
Wäre der Aufpreis bei mir nur ca. 2000 € gewesen, wäre sie in meiner Konfig sofort geordert worden, aber 2016 hat sie ca. 6000€ gekostet,
Dafür kann ich mindestens 3 mal die Scheiben wechseln lassen.
Gruß PeterQ7-2017

SQ würde ich ebenfalls Keramik empfehlen ! Also für Deutschland ;-) und SQ Usern die Nicht nur rechts fahren .😁

Nachtrag
Aktuell im Konfiurator für ca. 8300€ (Keramikbremsen)
Wow

Ist das mit der grösseren Bremse beim 7-Sitzer eigentlich irgendwo dokumentiert?

Zitat:

@PeterQ7-2017 schrieb am 26. August 2020 um 22:25:49 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 26. August 2020 um 19:58:24 Uhr:


Die Bremsen sind ein interessanter Aspekt.

Der Fehler im System ist offenbar, dass die Standardbremsen nach wie vor nicht vernünftig funktionieren?

Und dann muss man den 7-Sitzer bestellen, obwohl man ihn gar nicht braucht, um weniger schlechte Bremsen zu bekommen?

So bleibt es umso mehr bei meiner Empfehlung für die Keramikbremse...

Bin ich bei dir,
Leider kostet die keramikbremsscheibe unverhältnismäßig m.E. Mehr,
Wäre der Aufpreis bei mir nur ca. 2000 € gewesen, wäre sie in meiner Konfig sofort geordert worden, aber 2016 hat sie ca. 6000€ gekostet,
Dafür kann ich mindestens 3 mal die Scheiben wechseln lassen.
Gruß PeterQ7-2017

Bei "normaler" Fahrweise hält die Keramikbremse bis zu 300 tkm ohne Ersatz von Scheiben oder Belägen. Es gibt Beiträge hier im Forum dazu.

Der Preis ist heftig, aber wenn man Verschleißaspekte und die weit höhere Bremswirkung bedenkt, ist die Keramikbremse speziell bei diesem Schwergewicht von Auto sinnvoll.

Bei dem geklauten SQ7 hatte ich nach fast 90 tkm noch nie über die Bremsen nachgedacht. Es gab keine Belagswechsel o.ä., die Bremswirkung war wie am ersten Tag.

Es kommt hinzu, dass es auf den Felgen nahezu keinen Bremsabrieb gibt. Die Felgen sind immer sauber. Oft fährt man sonst doch nur durch die Waschanlage, weil die Felgen schmutzig sind?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. August 2020 um 22:28:06 Uhr:


SQ würde ich ebenfalls Keramik empfehlen ! Also für Deutschland ;-) und SQ Usern die Nicht nur rechts fahren .😁

Guter Rat... Nicht nur für Deutschland.

Zitat:

@pplapp schrieb am 26. August 2020 um 22:36:18 Uhr:


Ist das mit der grösseren Bremse beim 7-Sitzer eigentlich irgendwo dokumentiert?

Standard Q7 Bremsscheibe vorne hat 350mm Durchmesser. So bekommt man sich auch zahlreich am Ersatzteilmarkt angeboten, wenn man nur den Q7 eingibt.
Die Bremse beim 7-Sitzer hat vorne einen Durchmesser von 375mm - beim VFL war es die Nummer 4M0 615 301 AS

Hinten ist es nach meinen Wissensstand 330mm (5 Sitzer) zu 350mm (7 Sitzer).

Ich habe selber einen 7-Sitzer und bin mit meiner Bremsleistung voll zufrieden.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 26. August 2020 um 22:50:24 Uhr:



Zitat:

@PeterQ7-2017 schrieb am 26. August 2020 um 22:25:49 Uhr:

Bei "normaler" Fahrweise hält die Keramikbremse bis zu 300 tkm ohne Ersatz von Scheiben oder Belägen. Es gibt Beiträge hier im Forum dazu.

Definiere doch mal NORMAL , was ist denn normal ? Die Scheiben halten es, ja , wenn man nicht Pech hat und nen Fremdkörper stecken hat , dann wird’s teuer , aber die BELÄGE halten keine 300-350tkm

Zitat:

@Zero001 schrieb am 26. August 2020 um 23:12:18 Uhr:



Zitat:

@pplapp schrieb am 26. August 2020 um 22:36:18 Uhr:


Ist das mit der grösseren Bremse beim 7-Sitzer eigentlich irgendwo dokumentiert?

Standard Q7 Bremsscheibe vorne hat 350mm Durchmesser. So bekommt man sich auch zahlreich am Ersatzteilmarkt angeboten, wenn man nur den Q7 eingibt.
Die Bremse beim 7-Sitzer hat vorne einen Durchmesser von 375mm - beim VFL war es die Nummer 4M0 615 301 AS

Hinten ist es nach meinen Wissensstand 330mm (5 Sitzer) zu 350mm (7 Sitzer).

Ich habe selber einen 7-Sitzer und bin mit meiner Bremsleistung voll zufrieden.

Ich fahre aktuell einen Siebensitzer mit Standardbremse als Übergangslösung für den geklauten SQ7, der die Keramikbremse hatte.

Die Bremsanlagen sind überhaupt nicht zu vergleichen. Die Standardbremse ist deutlich schwächer, egal, welchen Durchmesser die jeweiligen Bremsscheibe haben mögen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen