V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Spaltmasse sind auf den Fotos nicht gut sichtbar. Aber ich werde euch gerne berichten wie sie sind...

Zitat:

@tom_8 schrieb am 20. August 2019 um 14:22:07 Uhr:



Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!.........................

Ich entschuldige mich mal vorweg fürs(bisher) nicht Geschriebene;aber wo es jetzt schon Thema ist. Auto sieht geil aus aber als erstes bin ich mit den Augen über die Spaltmasse gestolpert.Sorry

Mich würde mal interessieren wo ihr Spaltmassnörgler die Messlatte ansetzt, ich bin vorm T3 zwei 5er BMW F11 gefahren und wenn ich da an die Spaltmasse denke sind die beim T3, zumindest bei meinem, göttlich!
Ps. Habe auch Siliziumgrau und auch mit R-line.

Und ich will das dann auch mal bestätigen @ R-Tiger
Schon interessant, dass in mehreren Foren immer die gleichen am massiven nörgeln sind... ich habe meinen r line Pfingsten in Wolfsburg abgeholt und nun nach knappen 11.000 km bin ich immer noch happy — ich habe mich richtig entschieden. Mein T-Rex ist seine 112k wert! Wem das zuviel ist, soll sich halt was anderes kaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

@R-Tiger schrieb am 20. August 2019 um 21:48:04 Uhr:


Mich würde mal interessieren wo ihr Spaltmassnörgler die Messlatte ansetzt,....................

was hat das mit Nörgeln zu tun?Entweder die Spaltmasse sind ok oder nicht(Messlatte für mich ,wenn es bei einem interesierten Blick sofort auffällt-nicht mit Fühlerlehre etc. ).Wenn man das dann toleriert ist es auch ok aber man ist kein schlechter Mensch ,wenn man das mal seinem Händler sagt.

Die die "nörgeln", sind die das Fahrzeug bereits schon seit einen Jahr fahren. Bitte bedenkt dieses auch dabei! Da stehen auch 40.000 KM und mehr auf den Tacho; somit auch mehr Erfahrungswerte. Wobei man fair sein muss, und auch bedenken muss: Erstauslieferungen! Da kommen Fehler vor!

Wenn man keinerlei Hilfe und Entgegenkommen erhält von VW , dann ist man eben am "nörgeln". Viele hier wären auch so....
Und in meinem Fall kann ich nur sagen, dass der Touareg (Mein Fahrzeug Nr. 49!!!) nur Probleme mit sich bringt! VW hat auch alle Fehler bestätigt! Fakt ist: VW tut nix. Es gibt nur die Aussage: Stand der Technik, Wir arbeiten am Problem, etc... da kommt man sich eben verar... vor.
Natürlich strebt man eine Wandlung an! Aber das geht auch nicht immer in 3 Tagen über die Bühne.

Gestern stand ein baugleicher R-Line in grau (Siliziumgrau??!) neben mir. Da fallten die Spaltmaßen nicht so auf. Persönlich sage ich: akzeptabel. Bei weiß gibt es leider 2-3 Farbunterschiede (Radläufen) dazu... sehr unschön! Die Farbe war damals leider nicht bestellbar! Ich hätte sie auch gewählt.
Bei meinem ist zusätzlich die Heckklappe nicht 100% perfekt.; wobei das nie auf der Liste stand.

Aber eigentlich geht es hier doch jetzt speziell um den V8 !
Mich nervt es, das jeder Thread mittlerweile von den " Nörglern" benutzt wird um immer wieder das gleiche zu "nörgeln". Das wissen wir doch nun alle !!!!!
Es tut mir auch für jeden wirklich leid und sollte von VW sicher auch anders bearbeitet werden als ihr es alle schreibt.
Trotzdem bin ich der Meinung das das nicht in jeden Thread gehört.
Macht doch dazu einen eigenen Thread auf!

Zitat:

@R-Tiger schrieb am 21. August 2019 um 11:10:07 Uhr:


Aber eigentlich geht es hier doch jetzt speziell um den V8 !

Man kommt eben beim V8 in Preisregionen ,wo man mehr erwartet.Ansonsten gibts ja den entsprechenden Thread schon-hast du recht.

Danke R-Tiger, ich wollte es soeben auch schon schreiben. Dieser Thread sollte spezielle Erfahrungswerte und Fragen erörtern, die nur mit dem V8, somit vorrangig Motor, Antriebsstrang, Bremsanlage (da größer als beim V6 TDI) und anderen spezifischen Erfahrungen und Erkenntnissen dieser Motorvariante zu tun haben.
Ich freue mich schon auf die weiteren ersten Wrfahrungsberichte 🙂!!
Also mich würde zum Beispiel interessieren, ob der aktuelle V8 noch so ein Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen hat, wie es beim 4.2 TDI vom T2 der Fall ist.

stimmt, R-Tiger. Gibt es eigentlich ein Video zum Sound?

Ja, ein bisschen unangenehme Dröhnen bei ungefähr 1.200 U/Min. kann ich fühlen und hören...

Jiri

Also. Um 15 Uhr heute abgeholt. Dann gleich 200km in die eine Richtung um eine Pizza zu essen und dann wieder ab Nachhause. Somit sind die ersten 400km geschafft und das "einfahren" kann weiter gehen.

400km / 94 km/h Schnitt / 8.2 Liter

Das Auto fährt sich wesentlich spritziger als der V6. Man kann sehr kultiviert fahren aber auch ein Tesla Model X herausfordern.
(Der Tesla musste meine Rückleuchten bewundern 😉 )

Für mich sind die Verbrauchswerte für solch ein Auto absolut top! Ich vermute, dass sie mit etwqs mehr km noch ein bisschen nach unten gehen.

Zu den Spaltmassen: es gibt Stellen wo sie "eher gross" sind. Aber das stört mich bei dem Auto gar nicht, da sie sehr gleichmässig sind.

Der Sound: Brav, fast nicht zu hören - aussen man fordert ihn heraus, dann brüllt er ein bisschen 😉

Sonst noch Fragen?

Lg

Ich schreibe die Tage auch mal ein bisschen. Der Sound ist wirklich sehr Understatement und genau so wie ich es wollte. Beim anlassen hört man nicht das es ein V8 ist. Im Innenraum hört man beim Beschleunigen ein schön tiefes voluminöses Motorengeräusch. Sehr sehr zurückhaltend. Verbrauch lag auch bei mir bei unter 10 Liter.

Die ersten Fahreindrücke hören sich nicht schlecht an. Wie ist denn das Ansprechverhalten des Motors, gibt es eine spürbare Verzögerung?

Es ist kein DSG wie ich aus dem Tiguan kenne, aber ich würde nicht von Verzögerung sprechen sondern eher von Entfaltung der Kraft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen