V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Nicht mal ein Video vom Sound gibt es. 🙁

V8 in Österreich lieferbar, aber der Preis ist nicht annehmbar. 😉 Viel zu teuer! Wie seht ihr das?

151.000€ klar, also ca. 30.000€ mehr für den V8. (in Österreich!!)

Zitat:

@andreas-tirol schrieb am 1. August 2019 um 16:28:56 Uhr:


151.000€ klar, also ca. 30.000€ mehr für den V8. (in Österreich!!)

21% NOVA ist auch ganz schon heftig!

Ähnliche Themen

Nun ja,
wer hat, der hat,
wer nicht hat, hat Pech gehabt.
Ganz klarer Fall 2-3 Jahre warten, dann gibts keine Kinderkrankheiten mehr und man bekommt die Kiste warmgefahren, für nen Fuffi.
Das ist vertretbar.
Für 150.000€ kann man sich einen Fuhrpark mit 3-5 schönen Fahrzeugen zulegen.
Oder auch nur 1-2 und dann ausgiebig Urlaub machen.

Und es bleibt halt in (zu) vielen Teilen das gleiche Fahrzeug, was man auch schon für 60 T€ bekommen kann. Bei über 120T€ passt dann für meinen Geschmack die Material- und Verarbeitungsqualität einfach nicht mehr.

Da ist dann der Sprung zum SQ7 nicht mehr weit und dort bekommt man einen BiTurbo mit 435 PS und wahrscheinlich kein Anzeichen einer Anfahrschwäche mehr!

Naja, der Motor ist da wohl der kleinste Unterschied, da man inzwischen schon weiß, dass der el. Verdichter auch keine Wunder vollbringt (S6). Da wird es dann schon eher um Materialien usw gehen, wobei die Kiste für meinen Geschmack im Vergleich halt nach wie vor furchtbar hässlich ist.

Aber wenn man eh schon bei 150 T€ ist, kann man ja auch mal Richtung Cayenne S schielen... ;-)

Benziner - für Vielfahrer wohl eher uninteressant.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 1. August 2019 um 20:15:59 Uhr:


Naja, der Motor ist da wohl der kleinste Unterschied, da man inzwischen schon weiß, dass der el. Verdichter auch keine Wunder vollbringt (S6). Da wird es dann schon eher um Materialien usw gehen, wobei die Kiste für meinen Geschmack im Vergleich halt nach wie vor furchtbar hässlich ist.

Aber wenn man eh schon bei 150 T€ ist, kann man ja auch mal Richtung Cayenne S schielen... ;-)

Aber der S6 hat doch keinen V8 oder täusche ich mich?

Zitat:

@Marini schrieb am 1. August 2019 um 20:10:03 Uhr:


Da ist dann der Sprung zum SQ7 nicht mehr weit und dort bekommt man einen BiTurbo mit 435 PS und wahrscheinlich kein Anzeichen einer Anfahrschwäche mehr!

VW wird wie alle aus dem Konzern ins Regal gegriffen haben und den Motor EA 898 nutzen, demnach identisch mit ehemals Cayenne, Bentayga, SQ7. Warum sollte der Motor im Touareg eine Anfahrschwäche haben. Warten wir einfach ab bis wir das Ding haben.

Zitat:

@dolofan schrieb am 29. Juli 2019 um 20:29:59 Uhr:


Ich fand die Maschine sehr leise, so etwas wie Anfahrschwäche habe ich nie gespürt.

Ich zitiere mich mal selbst, da ich nicht nachvollziehen kann, wieso wieder das Thema Anfahrschwäche geritten wird.

Zitat:

@tom_8 schrieb am 2. August 2019 um 07:59:31 Uhr:


VW wird wie alle aus dem Konzern ins Regal gegriffen haben und den Motor EA 898 nutzen, demnach identisch mit ehemals Cayenne, Bentayga, SQ7. Warum sollte der Motor im Touareg eine Anfahrschwäche haben. Warten wir einfach ab bis wir das Ding haben.

Es wurde bereits bestätigt, dass beim Touareg auf den EAV verzichtet wurde, der bei den Konzernbrüdern verbaut wird. Und nur als reiner Selbstzweck wird das dort vermutlich nicht getan...

Zitat:

@dolofan schrieb am 2. August 2019 um 08:55:26 Uhr:


, da ich nicht nachvollziehen kann, wieso wieder das Thema Anfahrschwäche geritten wird.

Vielleicht weil das Thema Anfahrschwäche bzw eher mäßiges Ansprechverhalten aktuell bei ausnahmslos allen VAG-WLTP-Dieseln ein mehr oder weniger großes Thema ist?

Abwarten und Tee trinken.
Die Wenigsten die hier rumlamentieren, werden sich einen T3 V8TDi wirklich leisten wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen