V8 TDI jetzt auch Abgasmassnahme 23AT mit Software update und AGR Kuehler erneuern

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Mein Dicker steht gerade in der Werksatt und der Meister hat mich gefragt ob er das Update aufspielen soll.
Habs erstmal abgelehnt weil ich genug Probleme mit dem Motor habe und den Erfolg der Reparatur sehen will.
Scheint also so als ob VW auch beim V8 eine Schummelsoftware drauf hatte.

Aufgespielt wird eine neue Motor und Getriebesoftware und die AGR Kuehler werden gereinigt oder ersetzt.
"Software Update im Rahmen einer freiwilligen Massnahme zur Reduzierung der Abgaswerte - oder so aehnlich"

Update ist seit dem 6. Juni draussen

176 Antworten

Auch meinen Boliden haben sie zum freiwilligen Rückruf aufgerufen. Auch ich werde das natürlich nicht machen. Denn bei meinen 2-3000 KM im Jahr soll es mir egal sein was er hinten raus pustet. Ich finde eher das sie die Steuern nach der Kilometerlaufleistung berechnen sollten.

Dsc
Schrieb vom KBA

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 16. Juli 2020 um 19:13:42 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 16. Juli 2020 um 17:34:05 Uhr:


ist nicht dein Ernst? Ich soll ein Update machen ......

Doch!

Zum Glück denken nicht alle Autofahrer an persönliche monetäre Vorteile, wie Steuerminderung ................

Gruß

Hannes

Ich habe mit keiner Silbe von Geld gesprochen....

Habe inzwischen folgendes erlebt:
Gespräch mit meinem 🙂 :
Was da nun genau passiert weiß er auch nicht aber wenn ich das nicht machen lasse, müsse ich eine Bestätigung unterschreiben, daß ich das nicht will.
Anruf bei der VW-hotline:
Es liegen keine Infos vor, dafür ist der 🙂 zuständig. Wenn der das nicht weiß, kann sie mir auch nicht helfen.
Gespräch mit einem 🙂 in Ingolstadt:
Läßt mich auf dem Bildschirm mitlesen, darf mir aber keinen Ausdruck mitgeben.
Aus dem Gedächtnis: Die Aktion hat keinen Einfluß auf Verbrauch, Leistung, Haltbarkeit, Höchstgeschwindigkeit.
Das ist mir technisch schlicht nicht plausibel und da mein Vertrauen zu VW nicht das ausgeprägteste ist, verstecke ich mich mal hinter den mutigeren Versuchskaninchen und warte deren Berichte hier ab.
Andererseits scheint eine Reinigung der AGR-Kühler nötig zu sein, die ansonsten nicht im Serviceprogramm vorgesehen ist.😕

Zur Klarstellung: Mit ist Umweltschutz nicht egal aber hier interessiere ich mich ausschließlich für die technischen Aspekte dieser Aktion.
SUV-bashing ist mir auch nicht egal aber ohne hätte ich für meine gebrauchte Greta letztes Jahr sicher mehr bezahlt.😎

[OT von MOTOR-TALK entfernt]

Grüße

....ich habe das schreiben auch bekommen,
was mir an informationen fehlt, was wird durch diese maßnahmen an motor und getriebe geändert?
ich fragte drei VW partnern und auch VW Wolfsburg selbst, keiner konnte eine aussage machen.

ständig sehr unterturig fahren, möchte ich auch nicht,
hat es jemand aus der Bucht schon updaten lassen?

Und Doowngrade geht anscheinend nicht.

Ähnliche Themen

Wenn selbst VW in Wolfsburg nicht erklären kann, was gemacht wird und wie sich das auswirkt, dann sollen wir anscheinend Versuchskaninchen sein und das Risiko einer Fehl-Software alleine tragen. Nein danke, ich maile VW einmal an und erwarte eine verbindliche Erklärung, dass VW für etwaige Probleme durch die Software alleine haftet.

....das problem ist eher anderst, die geben keinerli auskunft, du wirst nicht in diese fach ABT verbunden um es zu erfahren. Einen sinn hat es denke ich schon, jedoch möchte ich vorher wissen wie es sich das Auto sich verhält, oder es kann rückgängig gemacht werden.

Schreiben kam heute. Freiwillig oder nicht fuer den Kunden?

Die Aktion ist freiwillig.
Mich wundert nur, das das Anschrieben über das KBA versendet wird.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 18. Juli 2020 um 14:31:17 Uhr:


Schreiben kam heute. Freiwillig oder nicht fuer den Kunden?

Hallo Bernd,
hast Du Garantie oder Chancen auf Kulanzansprüche im Schadenfall, stellt sich die Frage wohl nicht?

Ich wünsche Dir eine weise Entscheidung

Hannes

...............der es getan hat und die vielen negativen Gedanken verscheucht hat.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 18. Juli 2020 um 14:55:52 Uhr:


Die Aktion ist freiwillig.
Mich wundert nur, das das Anschrieben über das KBA versendet wird.

Hallo,
bitte lies noch einmal nach.
Bei dem mir zugesandten Brief, steht der Grund im Anschreiben.
Also im Anschreiben des KBA.
Die Gründe für das Update stehen im beigefügten Anschreiben von Volkswagen.

Gruß

Hannes

Also den neuen AGR Kühler würde ich gerne nehmen, das Update würde ich persönlich nicht aufspielen lassen. Da die AGR Rate erhöht wird heißt das mehr Verrußungen im Motor.

Meine Meinung zum Thema, wer anderer Meinung ist soll das Update aufspielen lassen.

genau, warum müßten die Partnern erst der AGR Kühler auf durchsatz prüfen?
wenn dieser denn vorgaben nicht erfüllt, wird dieser gespühlt, wenn es nichts bringt, komm ein neuer rein, aber erst dann!
weil mehr AGR raten es sein werden!

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2020 um 15:24:50 Uhr:



Bei dem mir zugesandten Brief, steht der Grund im Anschreiben.
Also im Anschreiben des KBA.
Die Gründe für das Update stehen im beigefügten Anschreiben von Volkswagen.

Und wie lautet der genaue Wortlaut bzw. der Inhalt des Schreibens? Das wäre wohl für einige interessant.

Nachdem du das Update machen lassen hast, wie sieht es nun im Vergleich aus? Hast du schon Unterschiede gemerkt (anderes Schaltverhalten Automatik, Akkustik, Verbrauch, Leistungsentfaltung...)?

MfG

Hannes

Dieses Schreiben haben nur V8 tdi Fahrer bekommen oder ist auch v6 Fahrer dabei ? Oder betrifft nur V8 tdi ?

MfG

Hallo, ich hab einen CVVA Motor aus 2017 . Keinerlei Anschreiben oder Hinweise aus der Werkstatt.

Grüße Hotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen