V8 im GP3/4 oder die Qual der Wahl
Moin zusammen,
bald muss ich mich mal wieder entscheiden und der V8 rückt momentan näher als bisher gedacht.
Ich schätze den TDI sehr, Verbrauch und Leistung bis 140 sind ausreichend aber irgendwie würde ich auch gerne mal wieder was anderes im Sinne der Motorisierung fahren.
Man liest ja nicht viel Gutes über den V8. Zu durstig, zu wenig Drehmoment, Drehorgel, schlechte Getriebeabstimmung, zu nervös, älteste Motor/Getriebekombi im P1, etc. DSUs und Pesbods "Leidensgeschichte" habe ich verfolgt bzw. nachgelesen.
Die meisten Beiträge beziehen sich aber auf den GP0-GP2. Hat sich wirklich gar nichts im GP3/4 geändert?
Ja, es gibt bereits viele Threads dazu aber konnte mir bisher keiner dieser Threads den entscheidenen Ruck in irgendeine Richtung geben.
Sollte man es einfach mal wagen? Ich fahre mit dem TDI eigentlich oft zügig, 95% BAB, in der Regel zwischen 150 und 220, falls möglich auch mal im Grenzbereich.
Ich komme mit einem Tank ca. 700KM weit, mal mehr mal weniger. Im Jahr sind es 35-40TKM Gesamtfahrleistung.
Der Verbrauch ist aber nicht alles. Das Gesamtbild muss passen und da bin ich mir beim V8 einfach nicht sicher.
Gestern Nachmittag rollte ein GP3,5 V8 an mir vorbei, Schrittgeschwindigkeit. Für mich fast unhörbar, das hat die Diskussion mit meinem inneren Schweinehund wieder entfacht 🙂
Die Vernunft sagt TDI, der Rest möchte eigentlich einen V8...
Vielleicht kann der ein oder andere ein paar subjektive Dinge zu dem Thema äußern, die mir, wie auch immer, weiter helfen bei meinem inneren Zwiespalt.
Grüße _L98_
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheBlind schrieb am 24. Januar 2015 um 15:34:16 Uhr:
Denke einfach das der Verbrauch eines W12 nicht mehr zu vermitteln ist,...
Ich kann Dir nur ganz praktisch sagen, daß der Verbrauch von den meisten einfach maßlos überschätzt wird. Soweit ich das sehe, verbraucht er nicht mehr als der V8 - bei deutlich besserer Leistung.
Aber seis drum. Er wird nicht zurück kommen. Ist mir letztlich auch egal, denn die aktuellen Kisten mag ich aufgrund anderer Dinge nicht. Wenn ich den Trend bei den Bediensystemen so sehe, ist mir auch der P2 höchstwahrscheinlich vollkommen egal. Diese total vernetzten Kisten sind Mist. Mich kotzt ja schon die Verquickung von Fahrzeugbedienung und Musikanlage an. Die Verquickung von Telefon und Fahrzeugelektronik ist so die nächste Fiaskoliaison. Digitale Monitorinstrumente sind wie ein Brechmittel. Wie stehen wohl die Chancen, daß auch nur eines davon nicht drin sein wird?
Neue Autos? Nein danke, so nicht!
MfG
69 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:32:54 Uhr:
Mir ist es bei einer Probefahrt mit dem V8 ähnlich ergangen.Motor zu präsent bei höheren Geschwindikeiten, so ab 120 für mein Empfinden, und einfach zu durstig im Verhältnis zum kleinen Diesel.
LG
Udo
also mir gefällt die Präsenz des Motors, nein ich liebe es :-)
Der Durst ist schon erheblich aber dafür gibt es doch LPG (sauber/billig) bei uns jetzt 50,9 Cent, ich lasse ihn jetzt nachts durchlaufen, damit ich billig tanken kann :-)
Noch einen schönen Sonntag allerseits
Thomas
Zitat:
@TheBlind schrieb am 24. Januar 2015 um 15:34:16 Uhr:
Denke einfach das der Verbrauch eines W12 nicht mehr zu vermitteln ist,...
Ich kann Dir nur ganz praktisch sagen, daß der Verbrauch von den meisten einfach maßlos überschätzt wird. Soweit ich das sehe, verbraucht er nicht mehr als der V8 - bei deutlich besserer Leistung.
Aber seis drum. Er wird nicht zurück kommen. Ist mir letztlich auch egal, denn die aktuellen Kisten mag ich aufgrund anderer Dinge nicht. Wenn ich den Trend bei den Bediensystemen so sehe, ist mir auch der P2 höchstwahrscheinlich vollkommen egal. Diese total vernetzten Kisten sind Mist. Mich kotzt ja schon die Verquickung von Fahrzeugbedienung und Musikanlage an. Die Verquickung von Telefon und Fahrzeugelektronik ist so die nächste Fiaskoliaison. Digitale Monitorinstrumente sind wie ein Brechmittel. Wie stehen wohl die Chancen, daß auch nur eines davon nicht drin sein wird?
Neue Autos? Nein danke, so nicht!
MfG
Da sind wir wieder bei der Diskussion, der Bedienelemente im Wagen.
Grosse Touchscreen Monitore oder ein zentrales Drück- und Drehelement für die Steuerung von Klima, Radio, Navi, etc. die man nicht mehr blind bedienen kann und damit die Aufmerksamkeit des Fahrers vom Geschehen auf der Strasse ablenkt.
Ich will da wie bisher meine separaten Knöpfe und Schalter für haben!
Aber das neue Zeugs ist ja innovativ und modern und entspricht dem Zeitgeist, blabla...
😉
Ich bin schon Technik affin aber die Frage ist halt was ist sinnvoll im Auto. Und wie setze ich es um.
Um mal wieder auf den V8 zurück zukommen : wenn ich meinen normal bewege finde ich es sehr angenehm und der Motor ist kaum wahrzunehmen. Trete ich in aber, dann hört man ihn schon und mir gefällts.
Ich denke, der eine mag es so, der andere anders.
Was den Verbrauch angeht, weniger wäre schon gut. Dann hätte ich mir aber einen anderen Wagen kaufen müssen. Man informiert sich über den Verbrauch vor dem Kauf und entscheidet sich dann ob man es akzeptiert oder halt nicht.
Insofern finde ich diese Diskussion über den Verbrauch recht müssig.
Ja er braucht ca. 12l bei gemässigter Autobahnfahrt und ca 13,5 im Drittelmix und in der Stadt auch gerne 16l und mehr. Zumindest bei mir und meiner Fahrweise.
Hey _L98_
Die Entscheidung TDI oder V8 nimmt dir vielleicht bald VW ab! Hast du schon eine Info wie lange sie den TDI nun noch bauen? Meine Info war März/April...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@spagent schrieb am 25. Januar 2015 um 11:39:32 Uhr:
Die Entscheidung TDI oder V8 nimmt dir vielleicht bald VW ab! Hast du schon eine Info wie lange sie den TDI nun noch bauen? Meine Info war März/April...
Meine Info: TDI bestellbar bis KW22. Und es fliegt nicht nur der TDI raus, auch der V6FSI. Sprich ab Mitte des Jahres gibt es nur noch den V8.
Da ich mich aber nächste Woche entscheiden werde, bin ich entspannt.
Grüße _L98_
Zitat:
Insofern finde ich diese Diskussion über den Verbrauch recht müssig.
Bin ich bei dir, ich will darüber auch nicht diskutieren. Nur, man hört hier soviel, da musste ich das einfach mal ausprobieren und das war mein Feedback dazu 😉
Und der Verbrauch ist letztlich auch nicht entscheidend, da die paar Liter mehr in der Gesamtsumme mehr oder weniger zu vernachlässigen sind.
Vielleicht muss ich das etwas emotionaler schreiben: Der V8 hat echt Spass gemacht aber mich nicht überzeugen können, da war der Verbrauch nur einer von vielen Aspekten.
Hoffen wir, dass im P2 ordentliche Ottomotoren kommen, denn irgendwie würde ich gerne mal wieder einen potenten Benziner fahren oder einen V8TDI, tja die Qual der Wahl eben 😁
Grüße _L98_
Meine Info: TDI bestellbar bis KW22. Und es fliegt nicht nur der TDI raus, auch der V6FSI. Sprich ab Mitte des Jahres gibt es nur noch den V8.
Weiss jemand warum???
Zitat:
@Edi1989 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:46:30 Uhr:
Meine Info: TDI bestellbar bis KW22. Und es fliegt nicht nur der TDI raus, auch der V6FSI. Sprich ab Mitte des Jahres gibt es nur noch den V8.Weiss jemand warum???
Nur der V8 wird auf Euro6 Norm umgerüstet. Ab September dürfen nur noch Autos damit zugelassen werden.
Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie man diesen Motor (rein technisch) noch auf Euro 6 umrüsten kann.
Zitat:
@Edi1989 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:46:30 Uhr:
Meine Info: TDI bestellbar bis KW22. Und es fliegt nicht nur der TDI raus, auch der V6FSI. Sprich ab Mitte des Jahres gibt es nur noch den V8.Weiss jemand warum???
Ohne die genauen Gründe zu kennen: Die meisten Motoren, die im zweiten Halbjahr 2015 vom Markt genommen werden, werden gestrichen, weil sie von den Herstellern nicht mehr auf Euro 6 getrimmt werden (aus unterschiedlichen Gründen).
Bei Phaeton würde es Sinn machen, weil ja der Nachfolger in den Startlöchern steht. Da verbrennt man nicht unnötig Geld mit "auf Euro 6 trimmen". Gerade für Dieselmotoren ist dieser Vorgang eher sehr komplex. Da konzentriert man sich lieber auf die Motoren des Nachfolgers.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich fragte, weil der Phaeton für mich als Nachfolger für meinen in die Jahre gekommenen 5er BMW in frage kommt.
Besonders der GP3 und GP3,5 reizen mich hier besonderst.
Grüße