V8 der Test...
Hallo hier der versprochende Kurzeindruck:
Da stand ich nun, vor diesem mit Steroiden vollgestopften "Flusspferd" von Volvo Typ: XC90 V8.
Wie kann man eine solche Farbe wählen war mein erster Gedanke?!
Ich wurde aufgeklärt das Fotographen silber lieben. O.k. dachte ich anscheinend mögen die auch keine abgedunkelten Scheiben?!
Der V8 war also optisch ein ganz "normaler" XC90.
Die Hände wurden jedoch beim Anblick des V8 trotzdem feucht.
Also rein in den Kübel Motor an, und lauschen....
Da war er wieder der ernüchternde Sound den ich schon aus dem Skiurlaub kannte.
Man hörte wenig bis gar nichts.
Also ab in die Aufwärmrunde.-
Ich habe wirklich versucht den Sitz nach unten zu stellen ,weil ich halt die "Tiefe" des V70 gewöhnt war🙂
Als Volvofahrer fühlt man sich sofort heimisch.
Ich mußte mich erst einmal an die "Schaukelei" gewöhnen was jedoch schneller ging als ich zuerst dachte.
Die A31 kahm näher, und ich durfte einen X5 3.0 zeigen,daß er doch sehr untermotorisiert ist.
Hier brüllte der Elch das erste mal richtig gut los und zeigte mir damit ,daß er sich freut wenn die Zügel locker gelassen werden.
Die Autobahn war leider nicht so frei wie ich es mir gewünscht hatte,aber es reichte um kleine Zwischenspurts einzulegen.
Der Sprint von 80-200 ist dermaßen locker und schnell bewältigt,das ich erst hinterher merkte das ich Schweißperlen auf der Stirn hatte!
Es ist schon Wahnsinn wie dieses "Flusspferd" locker losprescht.
Man merkt jedoch immer das Gewicht was hinter diesem Fahrzeug und dessen Schub steckt,ein mir bisher absolut unbekantes Gefühl was ich nur mit Erfurcht und Schauer beschreiben kann.
Also ein absolut perfektes Fahrzeug?
Das gibt es nicht für den d5er😉😁
Die Geartronic ist wirklich sehr nervoes eingestellt,und schaltet auch bei leichtem Gasgeben schon einmal 2Gänge gleichzeitig runter.
Da haben die Ingeneure sich aber bestimmt was bei gedacht.
Ein Direktschaltgetriebe wie es VW hat wäre schon ein Wunsch an die Volvoentwickler.
Die Automatik hinterlässt ein wenig den Eindruck,daß es dem V8 ein wenig an Newtonmetern mangelt,was ja auch sein kann,da der Hubraum für einen 8Zylinder recht klein ist?!
Also wer Abramovic gegen die Bayern weiterhin unterstützen will muß sich einfach einen V8 zulegen.
Bei 200KM/H liegen 3200U/min an und der Verbrauch geht auf 21 Liter was ich bei der Masse und der Leistung als O.k. finde!
Das Fahrzeug kommt bei mir jetzt jedenfalls in die Kategorie Traumwagen!!!!
Wer Filmchen von Sound und Beschleunigung haben möchte muß mir eine PN senden,da 12MB nicht MT tauglich sind!
Gruß Martin
29 Antworten
Hallo Martin.
Sehr schöner Bericht.
Werde mal mit meinem Elch Vergleichswerte bei 200 kmh
feststellen und dann im MT einstellen.
X5, Touareg und M-Klasse überhole ich alle liebend gerne.
Gruß, kallirolo
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Werde mal mit meinem Elch Vergleichswerte bei 200 kmh
feststellen und dann im MT einstellen.
Oh ja, würde mich auch mal interessieren, wieweit sich da das Drehzahlniveau unterscheidet!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
.....Gruss Michael (noch 5 Stunden!!!)
das Genöhle kommt mir irgendwie bekannt vor 😉 😁
saluti
elkman
wünscht BILDCHEF eine ordentliche Niederkunft
Soundfile? Auch haben will!
Meine Adresse hast Du?
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
das Genöhle kommt mir irgendwie bekannt vor
UND MIR ERST!!! 😁 😉
Danke! Leider regnet es!!
Und heute abend wird das Manual gelesen...wird hoffentlich das ein oder andere Wort anders sein als im bisherigen... 😉 😁
Ciao Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
UND MIR ERST!!! 😁
Danke! Leider regnet es!!Und heute abend wird das Manual gelesen...wird hoffentlich das ein oder andere Wort anders sein als im bisherigen... 😉 😁
Ciao Michael
Vielleicht funzt ja die Innenraumbeleuchtung 😁. Dann kannst Du das TFM im Elch studieren 😎 .
saluti
elkman
Wie wichtig es ist, das Manual zu lesen und sich sein Auto genau anzugucken, hab' ich gestern gesehen:
Beim Ausräumen meiner im Lauf der letzten 11 Monate angesammelten Privatsachen im Auto (Wichtige Quittungen, Geldstücke und verloren geglaubte Kopfhörer) habe ich entdeckt, dass in den Vordersitzen vorne ja noch Taschen sind....von denen hab' ich nix gewusst!!!! Peinlich, was??
Und überhaupt: der XC90 hat ja sowieso Stauraum ohne Ende...schon schönes Auto!! 😉
Noch 90 Mins....werd' mich in 45 mins mal auf den Weg machen....
Hoffentlich hat alles geklappt...auch die Kennzeichen...
Saluti Michele
Stimme aus dem OFF:
"....Wegen sicherheitsrelevanter Mängel an der Baureihe XC90V8 werden alle in EU ausgeliferten XC90V8 zurückgerufen. Volvo SE hat alle Händler angewiesen alle Auslieferungen bis auf weiteres zurückzustellen ...."
saluti
elkman
heute zu Scherzen aufgelegt 😁
Hallo Thomas.
Zurzeit tut sich nichts.
Der Fehler ist ausgelesen und zunächst gelöscht.
Der Tuner (Heico) vermutet wie ich auch dass die Ursache am Wandler bzw. am Magnetschalter liegt. Nun sind die Spezialisten gefragt. Der Kontakt zwischen Heico und Volvo ist hergestellt. Nun wird entschieden was gemacht werden muß. Im aktuellen Betrieb habe ich jetzt keine Probleme, wobei ich immer noch merke dass der Wandler nicht einwandfrei arbeitet.
Werde mich nach Beseitigung des Problems wieder melden.
Gruß, kallirolo
Der festgestellt hat, dass der V8 gut in meinen Motorraum passen würde.
p.s Heico in Bottrop hat die v-max bei einem V8
entfernt. Rennt ca. 240kmh
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Der festgestellt hat, dass der V8 gut in meinen Motorraum passen würde.
p.s Heico in Bottrop hat die v-max bei einem V8
entfernt. Rennt ca. 240kmh
Da hofft doch keiner auf Wandlung seines wandlergeschädigten Wanderelchs!? 😉
Gruß
Martin
Der auf den 1. XC90V8 in V gespannt ist 🙂
Hi,
so, nun nach anfänglichen Schwierigkeiten hat es der Martin geschaft mir ein vid. vom V8 zu senden.
Ich wünsche viel Spaß 😉
Also wenn ich mir das alles so anhöre und -sehe was alles über den V8 rüberkommt, muss ich sagen, dass ich meinen S80T6 um so weniger missen möchte...
Bei 200km/h liegt eine Drehzahl von ca. 3.800 an und der Momentanverbrauch liegt bei 15-16 l/100km.
Das Motorgeräusch wie im Video von JoeT4 zu hören wäre mir deutlich zu aufdringlich. Mein T6 flüstert dagegen nur.
Ich bin ohnehin der Meinung, dass SUVs nicht zum rasen gebaut wurden.
Aber bitte nicht falsch verstehen... Jeder soll natürlich bekommen was ihn persönlich glücklich macht...
Gruß
Steve
Hallo Steve,
Das Motorgeräusch ist eigentlich sehr dezent und überhaupt nicht aufdringlich gerade bei meiner Reisegeschwindigkeit von 160KM/H ist vom Motor so gut wie nichts zu hören.
Nur wenn man ihn ordentlich die Sporen gibt fängt er an ordentlich zu Brüllen.
Das Gebrüll ist aber im vergleich zu der Leistungsentfaltung die man bekommt eher gering!
Man bekommt einen tollen Cruiser,der auch mal sehr sportlich auftretten kann.
Ich liebe die Kombinationen aus ,optisch vernünftig mit viel Leistung dei man abrufen kann,wenn man will.
Gruß Martin
Zitat:
Bei 200KM/H liegen 3200U/min an und der Verbrauch geht auf 21 Liter was ich bei der Masse und der Leistung als O.k. finde!
Na, da dreht der kleine Benziner dann doch fleißiger:
Beim 2.5T liegen bei 200km/h 4500 U/min (6.Gang manuelles Getriebe) oder 5400 U/min an (5.Gang manuelles Getriebe). Einen Verbrauch von mehr als 20l/100km hab ich allerdings erst einmal zwischen 2 Autobahntankstellen bei nächtlicher Fahrt auf leerer, trockener Straße realisiert!
Gruß Thomas