V8 Bremsen HINTEN an 2.5 TDI quattro Facelift

Audi A6 C5/4B

Hi Zusammen,

habe im Keller eine komplette und relativ neue Hinterachs-Bremse von einem 4B V8 MJ 2000, nach dran halten war klar dass das so ohne weiteres nicht passt....

Die Sattelhalter scheinen zu stimmen, also der Abstand, sattel war schon dran, aber mit den Scheiben passt der Abstand nicht, jetzt die Frage, hats schonmal wer gemacht? Welche Teile brauchts? Nur die Radnabe, bzw. passt die in der vorhandenen Achsschenkel?

Meine scheiben und Beläge sind demnächst eh fällig, da würde ich gern neue scheiben und beläge für die V8 Bremse holen und das gleich mal dran tüfteln....
Zudem hoffe ich dann, dass der nicht mehr so mitm hintern weg wischt, wenn man mal aus über 200 voll rein treten muss... (8-Kolben vorne...)

grüße,
klaus

72 Antworten

Was meinst du mit Optimierter Bremse vorne?? Andere Scheiben und Beläge oder was gänzlich anderes verbaut??

Hi,
siehe sig: ATE High Performance Break Kit

Sitz grad beim Freundlichen und lass erstmal auf Serie ersetzen, da schon Riefen in den Scheiben sind, ich brauch den Dicken täglich.

Tuning hinten will ich dennoch noch machen, hat jemand Tipps?

Es gibt ja bei epytec.de Adapter für Scheiben 310x22, aber leider nur Materialgutachten. Kennt jemand Adapter, die ohne Einzelabnahme auskommen?

Zitat:

Original geschrieben von murdy


Es gibt ja bei epytec.de Adapter für Scheiben 310x22, aber leider nur Materialgutachten. Kennt jemand Adapter, die ohne Einzelabnahme auskommen?

Der User Vainch 85 hat hinten ne 300 irgendwas vom ich glaub 4F umgebaut. Aber ich denke der wird auch über den Thread hier stolpern und Infos geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von murdy


Hi,
siehe sig: ATE High Performance Break Kit

Somit dann vorne 326 x 30 mm Bremsscheiben. Hast Du schon Erfahrungen welche 17" Felgen damit

nicht

passen oder nur mit Spurplatten montiert werden können ?

Zitat:

Sitz grad beim Freundlichen und lass erstmal auf Serie ersetzen, da schon Riefen in den Scheiben sind, ich brauch den Dicken täglich.

Rillen und Riefen sind meist kein Mangel der zwingend den Bremsscheibentausch erforderlich macht. Kommt natürlich drauf an; wenn in den Rillentälern gemessen die Mindestdicke unterschritten wird dann schon...

Zitat:

Es gibt ja bei epytec.de Adapter für Scheiben 310x22, aber leider nur Materialgutachten. Kennt jemand Adapter, die ohne Einzelabnahme auskommen?

Bin mir sicher das es solche Adapter z. Z. gar nicht gibt.

Epytec Ebner macht allgemein ordentliche Sachen. Allerdings habe ich mal HA Bremsen mit Adapter auf 310x22 Scheiben umgebaut gesehen, bei denen die Bremsklötze nicht mittig in der Reibflächenbahn sodern nach aussen versetzt aufgelegen haben. Ob das grundsätzlich so ist weiß ich nicht.

FP

Warum sollen bei ner 326 Scheibe keine 17 Zoll Felgen passen. Das sind doch nur 5 mehr als die Serienscheibe. Oder ist da so ein ungünstiger Sattel bei??

Das ist eben die Frage ob alle 17" Räder passen.

Es sind 4-Kolben Leichtmetall-Festsättel, die mehrteiligen Bremsscheiben haben zwangsläufig eine relativ niedrige Gesamthöhe.

FP

Kenne diesen Kit nicht daher wusste ich auch nicht, das da ein 4K Sattel bei ist. Weil von der reinen Scheibe her würde ich sagen das könnte sogar noch unter ne 16 Zoll Felge passen mit nem normalen Audisattel.

Ja, z. B. passen bei 323x30x59,5 Scheiben mit HP2 Sättel am A8 D2 und S6 Plus noch einige 16" Räder. In dieser Konstellation wären auch 3mm mehr im Durchmesser kein Problem.

Problem auch beim A6 C5 sind vielmehr die beengten Verhältnisse zwischen Rad und Radaufhängung.

Und Problem beim ATE High Performance Break Kit mit 326 x 30 mm Bremsscheiben ist dann weniger der Platzbedarf von Scheibe und Sattel in der Felge sondern der Abstand zum Radkranz sowie innen zur Radaufhängung.

Da hat ATE mit dem High Performance Break Kit in einigen Konstellationen von Automodell und (Serien-)Rädern ein wenig sorglos Zusagen zur Verwendung gemacht. Es ging dann z. T. nur mit Distanzscheiben...

FP

Ate-hp-8ss

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und frage was das für die Leute bringen soll, wenn man schon die 321 Bremse hat. Vor allem der Preis wäre interessant von dem Kit. Ich sag mal der wird von der Bremsleistung nur marginal besser sein, aber wahrscheinlich mit nem besseren Druckpunkt der Bremse aufwarten, wenn das Stahlflexschläuche sind auf dem Bild und weniger fadingempfindlich sein.

ALso die EOS Scheibe passt nüt die hat nur ne 65er Zentrierung. wenn musst du die 310 x 22 vom A8 oder Phaeton nehmen,
Was beim Fronti aber alles nicht Plug and Play passt da die org. nen 64mm Topfmass oder so haben und ide anderen Scheiben max. 54mm zumindestens aus dem Audiregal.
Mercedes Scheiben würden vom Lochkreis auch noch passen aber die haben auchnur ne 67mm Zentrierung und müssten ebenfalls angepasst werden.
Für den Fronti kann ich momentan nur sagen die 302mm unbelüftet vom 4F mit dem 1k Sattel für unbelüftete scheiben möglichst mit dem 38 oder wenn man bekommt den 41m Kolben dazu nen Adapter den ich passend zu dieser Kombi organisieren könnte.
Mit dieser Variante kannst deine Sättel weiterfahrenm Handbremsseile reichen auch noch aus nur den Sattelhalter muss man ordentlich putzen und an zwei Stellen um etwa 1mm anpassen
Alles andere ist nen Versuch wert

Gruss Scholli

Das ATE High Performance Kit ist in erster Linie für A4, A6 u. ä. mit VA Bremsen bis 312mm gedacht. Wobei auch bei serienm. vorhandenen ATE 1-Kolben Sätteln mit 320/321mm Bremsscheiben durch das ATE HP Kit eine Verbesserung spürbar sein wird.

Das ATE HP VA Kit kostet m. E. so um 1.800,- bis 2.400,- Euro herum, je nach Auto...

FP

Für den kurs kannst du dir entweder ne fast nagelneue rs6 bremse oder irgendwas anderes feines einbauen. Ich glaub der touklaus hat sich ne 8 kolbenanlage für weniger eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Für den kurs kannst du dir entweder ne fast nagelneue rs6 bremse oder irgendwas anderes feines einbauen. Ich glaub der touklaus hat sich ne 8 kolbenanlage für weniger eingebaut.

Hi,

ich steig mal wieder ein, vielen Dank für die zahlreichen AW. Wegen Preis/Leistungsverhältnis: für zwei komplette Sets hab ich 1800 bezahlt, passt also.

VG
murdy

@Scholli

Die Lösung klingt auch interessant, Danke für den Tipp. Ich hab von 302er und dem Adapter was bei audifieber gelesen, user pink, ist das Deine Quelle? Wäre der Adapter mit easy-going-TÜV?

VG
murdy

Deine Antwort
Ähnliche Themen