V8 Bremsen HINTEN an 2.5 TDI quattro Facelift
Hi Zusammen,
habe im Keller eine komplette und relativ neue Hinterachs-Bremse von einem 4B V8 MJ 2000, nach dran halten war klar dass das so ohne weiteres nicht passt....
Die Sattelhalter scheinen zu stimmen, also der Abstand, sattel war schon dran, aber mit den Scheiben passt der Abstand nicht, jetzt die Frage, hats schonmal wer gemacht? Welche Teile brauchts? Nur die Radnabe, bzw. passt die in der vorhandenen Achsschenkel?
Meine scheiben und Beläge sind demnächst eh fällig, da würde ich gern neue scheiben und beläge für die V8 Bremse holen und das gleich mal dran tüfteln....
Zudem hoffe ich dann, dass der nicht mehr so mitm hintern weg wischt, wenn man mal aus über 200 voll rein treten muss... (8-Kolben vorne...)
grüße,
klaus
72 Antworten
So nun weiß ich zwar dass ich nicht der einzige bin, der den Umbau machen will, und dass ihr dass demnächst angreifen wollt :-P
AAAber, war grad mal im Keller, also dort liegen Scheiben mit 269 x 22 mm Topfmaß sind die 46 mm, so damit gehts auf KEINEN Fall bei meinem, ich bräuchte ein Topfmaß von ungefähr 40 mm, dann liegt die Scheibe erstmal nicht mehr an, wie dann der Bremssattel passt sei dann dahingestellt, aber Distanzstücke, dass der Sattel weiter raus kommt sind ja weniger das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
So nun weiß ich zwar dass ich nicht der einzige bin, der den Umbau machen will, und dass ihr dass demnächst angreifen wollt :-P
Falsch formuliert 😁 😁 😁
Es gibt schon 3 Fahrzeuge die zu 100% umgerüstet sind.
Dolofan, Ho.hu und meiner einer 😁
Demnächst kommt noch ein V8 welcher eine bessere Bremse bekommt bei mir vorbei zum Umbau.
Also bist Du nicht der einzige 😁
Poste mal die ET Nummer von Deinem Radlagergehäuse und Radnabe hinten.
Gruß
Stephan
hehe 🙂
Du meinst die Teilenummern?
Also wenn mich ETKA nicht anlügt müsste das für das Radlagergehäuse eigentlich folgende sein : 8E0 505 435 P
und Radnabe: 4D0 404 615 F
aber nur eben was ETKA sagt, ob die Teile tatsächlich dran sind kann ich grad nicht sagen müsste das alles mal weider zerlegen...
gruß,
klaus
HI Zusammne,
also langsam muss ich wirklich zwecks der Bremse aktiv werden, da die aktuellen Belägen nicht mehr so prall aussehen....
Aber so richtig weiter bin ich nun auch nicht, existieren denn irgendwo Bilder Teilenummern etc?
grüße,
klaus
Ähnliche Themen
Also was für Topfmass hast du den hinten oder besser welche PR Nr hat deine Bremse hinten 05 oder 06? Es gibt bei den Quattro zwei masse für hinten einmal 48 und 54mm, was die Fronti`s hinten haben weis ich jetzt nicht genau müsste aber auch 54mm sein.
Ist das ne Bremsanlage von nem A8 hinten ? das Topfmass deutet darauf hin.
Wenn du hinten die A6 V8 Anlage hast dann sollten die scheiben ein 54mm Topfmass haben. Und du kannst mit dieser Bremsanlage die 280 x 22 x 46,5mm vom A8 hinten fahren diese passt drunter. Musst halt distanzscheiben drunter packen um es anzupassen.
Gruss Scholli
na super... und für unsere dicken gibts immer noch keine adapter!😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Also was für Topfmass hast du den hinten oder besser welche PR Nr hat deine Bremse hinten 05 oder 06? Es gibt bei den Quattro zwei masse für hinten einmal 48 und 54mm, was die Fronti`s hinten haben weis ich jetzt nicht genau müsste aber auch 54mm sein.
Ist das ne Bremsanlage von nem A8 hinten ? das Topfmass deutet darauf hin.
Wenn du hinten die A6 V8 Anlage hast dann sollten die scheiben ein 54mm Topfmass haben. Und du kannst mit dieser Bremsanlage die 280 x 22 x 46,5mm vom A8 hinten fahren diese passt drunter. Musst halt distanzscheiben drunter packen um es anzupassen.Gruss Scholli
Die scheiben sollten morgen bei Sascha sein und dann will er bis zu BW noch Adapter bauen
wenn die fertig werden,dann aber nix wie ab zur post und meine adresse drauf.😉Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Die scheiben sollten morgen bei Sascha sein und dann will er bis zu BW noch Adapter bauen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
....
Wir haben die A4 Bremsscheibe verbaut mit den Massen 288x22 allerding muss hier ein kleines Distansstück verbaut werden, das die Scheibe mittig im Sattel läuft.Bei Bi Turbo sind Scheiben in 269x22 verbaut und ebenfalls Distanzscheiben von 2 mm.
Welche Distanzstücke oder Distanzscheiben verwendet Ihr denn da ? Gibts da nicht (aus dem Audi Regal) ein komplettes Distanzstück, in der Art zweier verbundener / vergossener Distanzscheiben ?
Wobei technisch gesehen ja eigentlich 2 (exakt gefertigte) Beilagscheiben ausreichen müssten. Die üblichen Distanzscheiben haben einen zu geringen Aussendurchmesser.
Was mir vorhin noch ins Auge gestochen hat:
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
Meine scheiben und Beläge sind demnächst eh fällig, da würde ich gern neue scheiben und beläge für die V8 Bremse holen und das gleich mal dran tüfteln....
Zudem hoffe ich dann, dass der nicht mehr so mitm hintern weg wischt, wenn man mal aus über 200 voll rein treten muss... (8-Kolben vorne...) grüße, klaus
Also wenn ein Auto mit dem Hintern "weg wischt", und das bei Bremsungen über 200 km/h, dann würde ich erst mal die Ursache dieses gefährlichen Problems suchen...
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Original geschrieben von TOUKLaus
Meine scheiben und Beläge sind demnächst eh fällig, da würde ich gern neue scheiben und beläge für die V8 Bremse holen und das gleich mal dran tüfteln....
Zudem hoffe ich dann, dass der nicht mehr so mitm hintern weg wischt, wenn man mal aus über 200 voll rein treten muss... (8-Kolben vorne...) grüße, klaus
Also wenn ein Auto mit dem Hintern "weg wischt", und das bei Bremsungen über 200 km/h, dann würde ich erst mal die Ursache dieses gefährlichen Problems suchen...
FPNaja für einen "Normal" Fahrer wäre es wohl schon etwas gefährlicher 😉
Schön ists aber trotzdem nicht... werde nachher mal versuchen obs was bringt die Bremse umzucodieren auf RS6...
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
Naja für einen "Normal" Fahrer wäre es wohl schon etwas gefährlicher 😉
Und ein "Nicht-Normal" Fahrer hat das ím Griff ? Wie macht der das denn, wenn die HA überbremst und der Hintern weg wischt ?
FP
Vielleicht dramatisierst Du das "Wischen" ein wenig, er kommt ja nicht ins übersteuern, er wird leicht im Heck und fängt an ein wenig an zu tänzeln, eigentlich noch kontrollierbar (9 Jahre Grenzbereichstests auf der Rennstrecke lassen grüßen 😉 ) aber eben nicht schön und muss zu geben, als das das erste mal passiert ist, hab ich damit auch nicht wirklich gerechnet, obwohl man sichs eigentlich denken kann, wenn die Bremse vorne wesentlich mehr Kraft hat als die olle Ein-Kolben Bremse...
Naja aber zurück zum eingetlichen Thema...
Ziel ist, dass die erhöhte Bremsleistung vorne durch erhöhte Bremsleistung hinten ergänzt wird, ideal wäre da natürlich auch eine variable Bremsbalance.... wie gesagt ich probier die Tage mal die RS6 codierung, vielleicht verteilt das ABS Steuergerät die Bremsleistung da etwas anders, weis dazu denn eigentlich jemand mehr???
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
Vielleicht dramatisierst Du das "Wischen" ein wenig
Kann sein. Aufgrund Deiner Angabe, das das Auto "mitm hintern weg wischt wenn man mal aus über 200 voll rein treten muss..." bin ich davon ausgegangen, das das Auto mit dem Hintern weg wischt, wenn man bei über 200 km/h voll aufs Bremspedal treten muss. Aber vielleicht habe ich da ja dramatisiert...
Zitat:
..., er kommt ja nicht ins übersteuern, er wird leicht im Heck und fängt an ein wenig an zu tänzeln, eigentlich noch kontrollierbar (9 Jahre Grenzbereichstests auf der Rennstrecke lassen grüßen 😉 )
Also das Heck wird leicht und tänzelt. Und wischt nicht weg. Sowas. Wie bin ich nur darauf gekommen das das Heck weg wischen (übersteuern) würde ? Wahrscheinlich weil mir die 9 Jahre Grenzbereichstests auf der Rennstrecke fehlen...
FP
Umpf ja, unvorsichtige Aussage mit dem Wischen... hätte anders formuliert werden müssen, egal, nun haben wir den Salat..also bezeichnen wir es schon als Übersteuern, hast ja eigentlich recht, er kommt schließlich mit dem Heck, wenns auch nicht viel ist, er kommt auch in eine leichte Pendelbewegung, bis man es durch entsprechnede Lenkbewegungen ausgeglichen hat, bzw. das Tempo raus ist, das ESP scheint von der ganzen Geschichte im übrigen unbeeindruckt zu sein, also reicht der Winkel scheinbar noch nciht ganz, dass es das Übersteuern wahr nimmt... obwohl man eben deutlich am Lenkrad arbeiten muss, und ich das-ich sag jetzt mal lieber unerfahrenem- Fahrer eher nicht zumuten würde.
Deswegen muss es da ja eine Lösung geben, die wäre eben eine angeglichene Bremsbalance und eine größere Bremse an der Hinterachse.........
So und nun, worum es hier eignetlich geht, welche Scheiben passen, bzw. gibts denn nun Bilder von Umbauten oder nicht?
Hallo Jungs,
gibt es Neuigkeiten zum Bremsenumbau hinten? Meine Beläge hinten sind so fällig, dass schon der Sattel die Scheibe küsst.
Meine Vorraussetzungen sind aber etwas anders: 1.9er TDI ohne quattro, aber Facelift, und schon optimierter Bremse vorn. Welche Optionen hab ich für die Umrüstung hinten?
- Würd auch an meinem die V8-Bremse passen?
- Könnte die Eos 3.2 Bremse passen (310x22)? Aber welche Sättel dazu, und woher den Adapter?
- ....?
Vielen Dank!
Gruß
murdy