V70III D3 beim Freundlichen eingetroffen :)

Volvo XC60 D

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passenger74


Also, ohne jetzt die Diskutierenden irritieren zu wollen:
Gibts auch Neuigkeiten zum "D3" Motor (der ja nicht überall der gleiche Motor zu sein scheint) ?

Naja, ich fahre nun den D3(163Ps) seit ca.

400km

und befinde mich gerade auf den Weg

aus

meiner Anfangsdepression (Loch bis 1.300 min-1 und dem Verhältnis Kupplung und Gas). Aber ab dem Knick das volle, staunend verursachende Drehmoment 🙂

Wie schon mehrfach geschrieben hab ich "nur" den Vergleich zu 115PS Pumpe-Düse.
Meine OHL: "Der ist aber ruhig, im Vergleich zum Passat 🙂"

Schön langsam beginnt beim D3 die richtige Freude.

Der letze Unsicherheitsfaktor ist noch der Spritverbrauch, hier wird mir im DS 8,4L/100km am BC angezeigt.
Spritmonitor ist schon eingerichtet. Aber ich werde erst mit Beginn der zweiten Volltankung (nächste Wo.) damit beginnen, weil, wenn ich denke wie oft ich den Neuen abgwürgt habe, wunderts mich überhaupt dass ich im einstelligen Bereich bin 🙂

lg
midibase

Der DRIVe ist ja das selbe wie der D3?

Der DRIVe im XC60 ist der gleiche, der DRIVe im V70 ist ein anderer (1,6l, 109PS).

midibase, das sind doch gute Aussichten, wenn er dir zunehmend besser gefällt. Das wird bestimmt noch besser, je länger ihr fahrt. 🙂

Hab mich schlecht ausgedrückt, meine ob der DRIVe im XC60 gleich ist wie der normal D3?😉

Ähnliche Themen

Der letze Unsicherheitsfaktor ist noch der Spritverbrauch, hier wird mir im DS 8,4L/100km am BC angezeigt.
Spritmonitor ist schon eingerichtet. Aber ich werde erst mit Beginn der zweiten Volltankung (nächste Wo.) damit beginnen, weil, wenn ich denke wie oft ich den Neuen abgwürgt habe, wunderts mich überhaupt dass ich im einstelligen Bereich bin 🙂

lg
midibaseHi,

kann mir jemand sagen, wo hier der Fortschritt ist, auch wenn erst ca. 400km gefahren sind, somal als Östereicher denke ich auf der Autobahn nicht mehr als 130km/h gefahren worden sind.
Der Verbrauch ist zu hoch!

Schönen Sonntag

Zitat:

Hi,
kann mir jemand sagen, wo hier der Fortschritt ist, auch wenn erst ca. 400km gefahren sind, somal als Östereicher denke ich auf der Autobahn nicht mehr als 130km/h gefahren worden sind.
Der Verbrauch ist zu hoch!

Schönen Sonntag

Naja vollständigkeitshalber muss ich schon noch dazusagen, dass ich, weil neu 🙂 , auch sehr viele Kurzstrecken (1-2 km) gefahren bin, ~100km Autobahn mit ~170 Höchstegeschwindigkeit, oft abgewürgt......

Also alles was man normalerweise nicht macht 🙂

D.h. die 8,4 L sind absolut nicht zitierfähig. Dafür aber beginnt nächste Wo dann das beinharte Benchmark 🙂
lg midibase

PS: Beschäftige mich gerade damit wo ich am besten den
2kg Feuerlöscher (=nicht Volvo) unterbringe

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Hab mich schlecht ausgedrückt, meine ob der DRIVe im XC60 gleich ist wie der normal D3?😉

Ja, ist er. Alle FWD D3 (also auch der D3 DRIVe im XC60) sind die gleichen Motoren. 😉

zitiere meinen eigenen Bericht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von midibase


Endlich konnte ich den D3 heute fahren.
Nun meine ersten Eindrücke und Bilder:
........
Ich nehme mal an einen kleinen "Schei.." hab ich bei der Bestellung gemacht. Hab mir nämlich als Extrazubehör dieses Stahlgitter zum Runterklappen bestellt. Nun stelle ich fest, dass auf den Rücksitzen so ausziehbare Gitter vorhanden sind, die vermutlich auch diese Funktion erfüllen (Kommt vermutlich , weil Summum-Ausstattung) D.h. werde diese ausziehbaren Trenngitter entfernen, weil überflüssig

Nachdem nun das Sicherheitstrennnetz aufgrund des Schutzgitters überflüssig ist, ist es zu haben 🙂

Anbei der Link

http://www.motor-talk.de/.../...trennnetz-volvo-xc70-v70-t2762187.html

Schutztrennnnetz V70/XC70

Falls ich nochmals OT werden darf:

Wir haben letzte Woche so schön über das Thema Festeinbautelefon vs. BT FSE diskutiert und sind auch über gewissen Preise gestolpert, der Vollständigkeit halber:

  • Eine BT-FSE kostet idR unwesentlich weniger als ein Telefonfesteinbau.
  • Ein komplettes Navisystem ist hier versehentlich in die Kostenbetrachtung reingerutscht, bei dem gebe ich dann 2-3 Dinge noch zu berücksichtigen:
  • Bitte das Navisystem des BMW (einige Jahre alt) nicht mit den Optionen tragbarer Navisysteme 2010 vergleichen!
  • Und auch nicht dessen Möglichkeiten! (Die Festeinbauten sind entwicklungstechnisch imemr ein wenig hintendran und können idR auch nicht so leicht upgegradet werden).
  • Einige Funktionen können bislang nur über solche System sinnvoll dargestellt werden, wie z.B. Rückfahrkamera. Die Qualität von Handy-Navigation ist dann IMHO nochmal ein bisschen weniger als die bei echten Navigeräten (auch das vom iPhobe)
  • Und ich will nicht mit 3 Saugnäpfen im Autorumfahren: Handy/FSE, Navi, Rückfahrkamera

Dafür zahle ich dann ein wenig mehr. Wer vielleicht deutlich weniger fährt, dabei dann weniger Telefoniert, selten ein Navi braucht, die Musik meistens aus dem Radio nimmt und keine Rückfahrkamera o.ä. braucht, der ist sicher mit anderen Lösungen, die man selbst optional dazu nehmen kann, besser bedient. So ist es doch schön, dass da jeder das frei wählen kann, was seinem Nutzen am besten entspricht.

Gruß

Stefan
(Ähnliche Diskussion im Q5-Forum ist eher zufällig)

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Hab mich schlecht ausgedrückt, meine ob der DRIVe im XC60 gleich ist wie der normal D3?😉

Bitte extrem aufpassen!!!

JA, für den XC60 drive und den XC60 GT sind es dieselben Motoren. (der neue 2-Liter. Der Unterschied liegt nur darin, dass der "nicht-drive" die GT hat. Mit der GT überschreitet er die von VOLVO selbt definierten CO2 Werte.

Jetzt gibt es aber noch den XC60 D3 AWD! das ist ein 2,4-Liter.

Wie ich schon sagte: ich find es aktuell nicht besonders clever, was VOLVO da gemacht hat. Aber es ist schon schwer, eine sinnvolle Bezeichnung zu finden.

Ach Stefan,

Du willst mich glaube ich nicht verstehen. Ich fahre extrem viel (wie gesagt, in Kürze kratze ich die 100.000km in 1,5 Jahren), von daher will ich Deiner Schlussbemerkung nicht wirklich zustimmen.

Zitat:

[list]

  • Eine BT-FSE kostet idR unwesentlich weniger als ein Telefonfesteinbau.
  • Audi: 300/870, bzw.: 685/1420 (plus mmi) Preis Q5, 2.0tdi

    BMW: 620 (Festeinbau im X1 nicht lieferbar) X1

    VOLVO: ab momentum Serie, sonst: (kinetic): 360, Festeinbau: 870/ab momentum 510 (XC60)

    Zitat:

    *]Ein komplettes Navisystem ist hier versehentlich in die Kostenbetrachtung reingerutscht, bei dem gebe ich dann 2-3 Dinge noch zu berücksichtigen:

  • Bitte das Navisystem des BMW (einige Jahre alt) nicht mit den Optionen tragbarer Navisysteme 2010 vergleichen!
  • Und auch nicht dessen Möglichkeiten! (Die Festeinbauten sind entwicklungstechnisch imemr ein wenig hintendran und können idR auch nicht so leicht upgegradet werden).
  • Das mmi ist nur reingerutscht, weil man beim Q5 halt das MMI dazukaufen muss, wenn man eine bestimmte Lösung kaufen will. Und dann MUSS man den Gesamtpreis berücksichtigen.

    Stimmt, die nachrüst-Navis bieten in aller Regel für 10% des Preises eher mehr Funktionen. Dafür sind sie nicht integriert, und haben kein "tolles" Bedienkonzept, wie mmi oder idrive.

    Zur Klarstellung: auch ich mag Festeinbauten. Ich finde die Integration toll (und hatte sie ja auch im S60 und noch aktuell im BMW. mittlerweile sind die Preise jedoch eine absolute Unverschämtheit.

    Beim BMW X1 kostet das Navi prof mit BT-FSE aktuell: 3680E, das kann man nicht mal ansatzweise begründen. Es ist halt ein Marktpreis. Die kunden sind bereit dafür zu zahlen, also nimmt man.

    Zitat:

  • Einige Funktionen können bislang nur über solche System sinnvoll dargestellt werden, wie z.B. Rückfahrkamera. Die Qualität von Handy-Navigation ist dann IMHO nochmal ein bisschen weniger als die bei echten Navigeräten (auch das vom iPhobe)
  • Du meinst iPhone?

    Also mich hat mein Nachrüst-Navi überall hingeführt. Gleiches für das Navi im iPhone. Also was die Navigations"Qualität" betrifft, sehe ich da absolut keine unterschiede, wobei wir gern mal diskutieren können, was "Qualität" in diesem Zusammenhang ist.

    Mit der Rückfahrkamera: 100% d`accord. Wenn Rückfahrkamera, dann System on board.

    Zitat:

  • Und ich will nicht mit 3 Saugnäpfen im Autorumfahren: Handy/FSE, Navi, Rückfahrkamera
  • Ich auch nicht. Von daher finde ich die Lösung im XC60 bislang als optimal. Wer will, kann sich die Lösung ab Werk bestellen, wer nicht, hat halt leichtes Spiel OHNE Saugnäpfe, die Geräte zu integrieren.

    Im neuen S60 fällt das schon schwerer, da der Monitor mit geliefert wird.

    Ich würde doch gar nicht mehr diskutieren, wenn ein Navi für unter 1000E angeboten würde. Aber die aufgerufenen Preise sind einfach xxxxxx.

    Aber hier muss ich Volvo mal loben ... Das Xenium Paket für den XC 60 ist von der preisgestaltung echt ok 😉

    Zitat:

    Original geschrieben von arndt1306


    Aber hier muss ich Volvo mal loben ... Das Xenium Paket für den XC 60 ist von der preisgestaltung echt ok 😉

    Volle Zustimmung!

    Bei dem Preis und der gelieferten Mehrausstattung muss man nicht über eine Nachrüstlösung nachdenken! Schade nur, dass Xenium nur in Verbindung mit Summum angeboten wird, sonst hätte ich auch mal über den R-Design nachgedacht!

    LG
    Daylight

    gibts aber nur, wenn man auch Summum nimmt, ist also nur interessant für Leute, die das höchste Ausstattungspaket nehmen "können".

    Das ist richtig, aber sobald du z.b. ein Navi willst oder vielleicht Leder etc. machen die anderen Aussattungen preislich gar keinen Sinn mehr. Vorallem finde ich Momentum recht überflüssig zumindest im XC 60 😁 ... Nackt (kinetic) oder Pelz (Summum)

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen