V70III D3 beim Freundlichen eingetroffen :)

Volvo XC60 D

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
92 weitere Antworten
92 Antworten

ich hab gerade wegen Leder das Summun NICHT genommen. Ich saß auf dem T-Tech mit wesentlich besserem Halt. Auf Leder bin ich stündig rumgerutscht. Und gerade mit dem BT und HP Radio und Parkhilfe hinten Serie bei Momentum, macht diese jetzt auch Sinn 🙂

Die Posts sind das perfekte Beispiel für die Absolutheit der Einschätzung, dass irgendwelche Kombinationen wirklich machen: Auf jeden Fall stets relativ!

Gruß

Stefan
(Gleich mit neuen Reifen?)

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


ich hab gerade wegen Leder das Summun NICHT genommen. Ich saß auf dem T-Tech mit wesentlich besserem Halt. Auf Leder bin ich stündig rumgerutscht.

Also das Leder von Volvo sieht toll aus und ist von guter Qualität( habe selbst Leder im V50),aber in den neueren Modellen ab 2008 finde ich das Leder rutschig wie Schmierseife. Und nach einer kleinen Zeitspanne sind schon Falten drin. Das T-Tec ist genau so gut.😉 Und Leder hat zwei Nachteile. Im Sommer heiß wie eine Pfanne und im Winter(wenn keine Sitzheizung) kalt kalt klat(brrr😰). Der Vorteil bei Leder ist ,das es pflegeleicht ist.😁

LG aus Luxemburg

Ben

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Die Posts sind das perfekte Beispiel für die Absolutheit der Einschätzung, dass irgendwelche Kombinationen wirklich machen: Auf jeden Fall stets relativ!

Gruß

Stefan
(Gleich mit neuen Reifen?)

Jeder wie er möchte 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Die Posts sind das perfekte Beispiel für die Absolutheit der Einschätzung, dass irgendwelche Kombinationen wirklich machen: Auf jeden Fall stets relativ!

Gruß

Stefan
(Gleich mit neuen Reifen?)

Etwas kryptisch...oder fehlt da das Wort "Sinn" ? 😉

LG
Daylight

Das aktuelle iDrive ist dem MMI auf jeden Fall überlegen(wobei ich das neue MMI im A8 noch nicht testen konnte).

http://www.youtube.com/watch?v=w8AgydQQHHo&feature=related

Auch die 3D-Darstellung finde ich sehr interessant.

http://www.youtube.com/watch?v=Ok_8bqggoeo&feature=related

Hat jemand schon Infos zum neuen RTI aus dem S60? Kommt das auch in die anderen Volvo-Modelle? Auf den ersten Bildern sieht das ja schonmal ganz anders aus, als die derzeitigen Systeme.

Ich fahre öfters einen 530d mit 2009 idrive und habe einen Q5 mit MMIplus 3G, also genau Dein o.a. Vergleich. Mein Fazit: Bei beiden gibt es ungefähr die gleiche Anzahl von Stärken und Schwächen. Hier mal ein paar Beispiele:

Stauumfahrung:
BMW bietet eine explizite Möglichkeit um ein Menü für eine konkrete Hindernismeldung auch eine Umfahrung zu wählen. Es werden voraussichtliche Zeitverzug und Länge der Störung angezeigt, sowie die die Daten für die Alternative. Bei Audi gibt es nur die Möglichkeit im Setup zwischen "Dynamischer Zielführung" oder "Ich bleib im Stau" zu wählen, resp. sich selbst zu informieren und gegen die Empfehlung des Navi einen eigenen Weg zu fahren.

Aufruf von Verkehrsmeldungen:
Beim MMI ein (blinder) Druck auf die Taste "Info" und alle Verkehrsmeldungen stehen da. Im iDrive muß man den Drehregler nach links drücken und dann um x Positionen nach oben drehen und beim Warndreieck dann drücken. Dafür ist eine langsame Aufmerksamkeit auf den Bildschirm notwendig.

.
.
.
So können wir ein Reihe von Unterschieden betrachten: Radio-Sender suchen, Titel anwählen, die Ansage von "Abbiegeempfehlungen" (beim BMW sehr spät), oder die Änderungen von Setup Einstellungen. Warum kann der BC im idrive nicht die gefahrene Zeit anzeigen, der Audi kann dafür nicht alles in einem Bild übersichtlich darstellen.

Eine nahezu endlose Liste ließe sich füllen, dessen Ergebnis für mich das ist:
Wer eines der Systeme gewöhnt ist, wird es stets dem anderen Vorziehen. Wer keins kennt, wird mit beiden gleichermaßen gut/schlecht zurecht kommen. Und jedes hat seine Stärke.

Gruß

Stefan
(Mag keine 3D Darstellungen)

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Hat jemand schon Infos zum neuen RTI aus dem S60? Kommt das auch in die anderen Volvo-Modelle? Auf den ersten Bildern sieht das ja schonmal ganz anders aus, als die derzeitigen Systeme.

Darüber haben wir in einem anderen Thread auch schon mal spekuliert.

Bei swedespeed gab es ein paar Photoshop Ansichten wie es im XC 60 aussehen könnte:

http://www.swedespeed.com/news/publish/Volvo_News/article_1778.html

Prognose seinerzeit für die Einführung im XC 60: vielleicht im MY 2011.5, wahrscheinlicher aber im MY 2012!

LG
Daylight

Was soll den 2011.5 sein? Ja denke auch eher für 2012, aber ich finde das was wir jetzt drin haben genau so schön und sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Was soll den 2011.5 sein? Ja denke auch eher für 2012, aber ich finde das was wir jetzt drin haben genau so schön und sinnvoll.

Das ist die Modelljahranpassung im Herbst!

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Was soll den 2011.5 sein? Ja denke auch eher für 2012, aber ich finde das was wir jetzt drin haben genau so schön und sinnvoll.
Das ist die Modelljahranpassung im Herbst!

Ah o.k. Danke! Das im neuen S60 ähnelt wirklich den BMWs auch das mit dem Rädchen am Lenkrad. Eine neue Ära beginnt bei Volvo.🙂

Ich meine, die Darstellung und Funktionen klingen ja schon deutlich anders, als das, was Volvo bisher angeboten hat, oder? =)

Rti1

Neues RTI wird beim XC60 ca. ab KW 46 eingebaut, bei V70 und Co. glaube ich sogar noch etwas früher.
Weiss ich aus interner Quelle.

...dann kommt es wohl zusammen mit dem Facelift beim V70. Kalenderwoche 45 lt. meinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Neues RTI wird beim XC60 ca. ab KW 46 eingebaut, bei V70 und Co. glaube ich sogar noch etwas früher.
Weiss ich aus interner Quelle.

Bei meiner Bestellung im März wurde mir zunächst auch die Sprachsteuerung "mitverkauft". Die ist dann aber für das MY 2011 erstmal wieder rausgefallen. Natürlich ohne weitere Information!

Gelinde gesagt empfinde ich es als eine Frechheit von Volvo das RTI-MMS ab Herbst im XC60 zu verbauen. So eine gravierende Änderung gehört in den "richtigen" Modelljahrwechsel und nicht ins Herbstupdate! Ist halt so wie im EDV-Bereich: wer zu früh kauft, den bestraft das Leben(..auch mit langen Lieferzeiten 😉 )!

LG
Daylight

Deine Antwort
Ähnliche Themen