V70 III D5 reparieren oder abstossen?

Volvo V70 3 (B)

Mein V70 III D5 (215PS), Bj. Ende 2014 mit ca. 144.000km auf der Uhr hat einen Frontschaden erlitten. Ist jemand rückwärts reingefahren.
Schaden: Komplette Frontstoßstange, Scheinwerfer, Tagfahr-Leuchte, ein paar Parksensoren, Scheinweferwaschdüse und leichte Delle am unteren Rand der Motorhaube.
Laut detalliertem Gutachten (TÜV SÜD) kostet die komplette Instandsetzung fast 9.000€ incl. Mwst. Ich dachte ich sehe nicht richtig!! Alleine der Volvo Scheinwerfer soll fast 1.400€ kosten usw.
Würdet ihr reparieren lassen oder abstossen?

Bin zufrieden mit dem Fahrzeug. Wiederbeschaffungswert ist bei fast 16k €.

65 Antworten

"Der V70 hat jetzt eine Schokoladenseite ohne einzigen Kratzer"
Das passt doch so gar nicht. Lass dir das mal mit einem Einkaufswagen oder Schlüsselbund angleichen

Hallo Samou,

also wie ich das richtig gelesen habe ist dir einer aufgefahren, also sollte der Unfallgegner für die Kosten geradestehen. Da ich mir gerade vor ca. 5 Wochen einen V70 gekauft habe (leider nur einen 2.0 mit 145 Pferdchen) weiß ich wie verdammt schwierig es ist einen top gepflegten V70 mit wenig Kilometern womöglich noch aus 1. Hand zu bekommen. Also wenn die Finanzielle Lage geklärt ist würde ich den Wagen auf alle Fälle reparieren. Sicherlich kommt es auf den Allgemeinzustand an, aber bei 144.000 gehe ich mal davon aus dass er in einen erhaltenswerten Zustand ist. Ich jedenfalls Liebe meinen Volvo auch wenn kein echtes Schweden Herz in ihm schlägt.

Mit besten Grüßen, René

Danke René, ja, der Zustand ist gut und ich mag den 'kernigen' Motorsound. Alles funktioniert einwandfrei und es gibt sonst auch keine Dellen oder Kratzer. Reparatur Termin steht jetzt auch für kommende Woche. Hat alles etwas gedauert mit der gegnerischen Versicherung.

Das freut mich für dich, sehr schön. Wenn das Auto wieder sauber dasteht wirst du dich freuen keine andere Entscheidung getroffen zu haben.

Ähnliche Themen

Bei mir, sieht's momentan eher nach anstoßen aus.

- 470000km
- Ölverlust Richtung Abgasstrang .
Dadurch keine AU bekommen.
Ohne AU keine HU.

Die Lokale Freiwillige Feuerwehr, freut sich schon drauf.

Dann kommt hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Der Auftragsmord an einem V70 II ...

Strong Runner, needs some work.
Das war nicht die Waschanlage.

Zitat:

@Motorkult schrieb am 26. August 2023 um 15:50:36 Uhr:


Dann kommt hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Der Auftragsmord an einem V70 II ...

Schade darum...

So, heute abgeholt und sieht wieder alles super aus.
Habe nun einen rechten Original Volvo Xenon Scheinwerfer mit Mikrokratzer zu verkaufen, der einwandfrei funktioniert.

Nun, heute Abend ist mir jemand, bei diesem Schneechaos (Rhein-Main-Gebiet), in die Front gefahren. Mußte abgeschleppt werden und habe das Fahrzeug Volvo auf den Hof gestellt. Verursacher ist Schuld laut Polizei.
Nun stehe ich erneut vor der Frage, reparieren oder abstoßen. Wieder hat es die Stoßstange erwischt und alle möglichen Kabel hingen auch raus. Motorhaube muß definitiv neu diesmal. Was es sonst noch erwischt hat wird das Gutachten zeigen. Es nervt langsam ...

@samou , na du hast ja ein Glück… Ist der Schaden denn grob eingeschätzt umfangreicher als der Vorige? Im Prinzip wiederholen sich die früheren Einschätzungen… Was du an deinem Wagen hast, weißt du und die Gebrauchtwagenpreise sind immer noch deftig. Gute V70 gibt’s kaum und wenn, dann sind sie utopisch hoch eingepreist, genau wie gebrauchte V90.

Bei einer Reparatur wäre zu beachten, dass die gegnerische Versicherung genau nachfragt wegen des Vorschadens und da ggf. wegen eines Abzugs herumdiskutiert. Haben wir beim Auto meiner Frau durch und da kamen wir nur unter Einschaltung eines Rechtsbeistands weiter. Da du als Geschädigter ja sowieso einen Anwalt auf Kosten der gegnerischen Versicherung hinzuziehen darfst, würde ich direkt alles an einen Anwalt übergeben.

@Südschwede, vielen Dank. Ich denke diesmal ist mehr kaputt. Der hat mich gut erwischt, aber sein Auto sah richtig schlimm aus und ist auch nicht mehr angesprungen.
Volvo hat mich heute früh schon kontaktiert und die organisieren einen TÜV Süd Gutachter, dann weiß ich mehr.

@samou ,ich drücke die Daumen, dass es vielleicht doch noch wirtschaftlich und sinnvoll ist, deinen Wagen instandsetzen zu lassen.

Dieses Szenario habe ich auch schon mal gedanklich durchgespielt. Da mein V70 ja deutlich älter und mit mehr Kilometern belegt ist als deiner, wäre ich natürlich im Fall des Falles deutlich näher am Totalschaden als du. Junge XC70 sind unbezahlbar, gute V70 der letzten Baujahre rar und V90 gibt’s zwar viele, aber unter 28.000€ braucht man gar nicht zu suchen. Da kann ich nur hoffen, dass man mir vom Blech fernbleibt.

So ein Schaden geht schnell ordentlich ins Geld. Mir ist vor 5 Wochen jemand beim rückwärts fahren vorne an die Stoßstange mit sehr geringer Geschwindigkeit gefahren.
Der Lack an der Stoßstange ist gerissen und die Stoßstange muss nun neu lackiert werden.
Kostenpunkt nach Kostenvoranschlag 1125€.
Die ganze Sache liegt jetzt beim Rechtsanwalt da der Unfallgegner meint er hätte mein Auto garnicht berührt. Schließlich sei an seinem Auto auch nichts passiert.
Nur dumm für ihn das er alleine im Auto saß und ich mit 3 Personen.

Hat schon mal jemand mit diesen Restwert Börsen für Unfallautos zu tun gehabt. Schaden Gutachten wird gerade erstellt und das Autohaus meinte, dass das Auto automatisch angeboten wird auf diesen Restwertbörsen. Es liegt dann an mir, ob ich das mache oder nicht. Kenne ich so gar nicht. Oder habe ich vielleicht etwas falsch verstanden?

Ja hatte ich letztes Jahr. War ziemlich gruselig, hat aber unterm Strich gut funktioniert. Du bekommst 3 Angebote, dann darfst du dich selber mit den Anbietern auseinandersetzen. War bei mir einer der kein wort deutsch konnte. Dann kam er abholen, kein Vertrag aber dafür Bargeld. Zum Glück hatte ich einen Vertrag vorbereitet und ihn unterschreiben lassen. Der konnte zwar nix davon lesen aber das Autogramm gabs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen