Interesse an angebotenem V70 D5 Kinetic aus 2008 - - jedoch Auffälligkeiten Fotos

Volvo V70 3 (B)

Heute habe ich online den o.g. V70 bei einem Händler in der Farbe rot gefunden.
Da der Wagen mir gefällt hat man mir einige Videos gesamt und auch Fotos.

Der Wagen hat laut Tacho 220000km gelaufen und Öl und Bremsservice wurde bei 218000km bei einem Volvo Händler in der Stadt der Herkunft gemacht, was ausweislich des Zettels im Motorraum zu lesen war.
Dieses Volvo Autohaus, Werkstatt ist dort existent und hat gute Bewertungen.

Aber ich habe ein paar Dinge gesehen, die mich stutzig machen und zwar.
Der Wagen hat Teilledersitze elektrisch verstellbar. Der Fahrersitz ist an der linken Seitenwange teilweise eingerissen und auch auf der Sitzfläche beginnt es offenbar langsam den dort ist die Naht krumpelig.

Der Gummi des Bremspedals ist extrem abgewetzt so sieht das in meinem Golf nach 306000km nicht aus.

Das Lenkrad ist mittig rechts sehr abgegriffen.

Die Einfassung des Schiebedachs sieht irgendwie lose oder falsch befestigt aus, denke ich sehe dort Dämmmaterial.

Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.

Abgegriffenes Lenkrad
Riss Seitenwange Fahrersitz
Abgenudeltes Bremspedal
+1
12 Antworten

Also meiner sieht besser aus mit mehr Kilometer. Gibt es eine Historie bei Volvo?

Hallo,

ich habe das schriftlich bei dem Händler nun angefragt, er möge mir die Servicehistorie überstellen so wie die früheren TÜV Berichte.
Wenn jemand hier Zugriff auf die Volvohistorie hätte, die VIN liegt mir vor.

Das Kunstleder reißt gerne mal ein,zum Teil auch abhändig vom Fahrergewicht.

Die Dichtung vom Schiebedach kann man abziehen und dann wieder zusammen mit dem Dachhimmel einsetzen.Warum die raus ist kann ich natürlich nicht sagen.

Man könnte den Wagen vor Ort mal mit VIDA auslesen,ggf. zeigt sich da was in Sachen Kilometerstand.

Auch die Pedalgummis können je nach Schuh unterschiedlich verschlissen sein.

Alles in Allem nicht extrem auffällig,aber den KM-Stand würde ich mal auslesen lassen.

Die Frage ist aber auch, was der Hobel kosten soll, ob Du dann noch finanziellen Spielraum hast und ob Du gerne am Auto bastelst.

Die Sitzproblematik hatte ich auch. Hab mir maßgeschneiderte (Kunst-) Lederbezüge hier gekauft.

https://designbezuege.de/produkt/autositzbezuege/volvo/volvo-xc70-autositzbezuege/?srsltid=AfmBOoog4AQCN9yJjho4ejAuetf2ns5gWnzaB5uPcykff-xPsIr6p_1a

Bin nach 6 Jahren noch top zufrieden. Die sehen noch aus wie neu. Auch keine Falten oder irgendwas.

Ein neues gebrauchtes Lenkrad aus Osteuropa kostet auch nicht die Welt und ist in 15 Minuten gewechselt.

Das mit dem Schiebedach: naja. Muss man gucken.

Für die Pedale gibts voll coole Alu-Überzieher bei vparts.se. Kostet jetzt auch nicht die Welt.

Ähnliche Themen

...nun, kosten soll das Teil letztendlich 6600 mit neu nachgerüsteter abnehmbarer AHK.
Die KM stimmen habe mittlerweile alle Servicenachweise und TÜV Berichte von 2014 an vor liegen.

Aber nun treibt durch Druck der DUH von heute an das KBA eine neue Sau durchs Dorf und zwar ein Zwangsupdate für den xc60 2.0 Euro 5 Diesel.

Auf allen möglichen diesbezüglichen Websites kann man mittlerweile lesen, dass es früher oder später auch die Euro 4, D4 und D5 Motoren treffen wird - das braucht man ja mal garnicht.

Deswegen denke ich, besser die Finger davon zu lassen und den Golf noch weiter zu fahren und abwarten wie sich das noch alles entwickelt.

Ne Kollegin von mir steht/stand auch vor der Problematik Zwangsupdate. Ist allerdings ein Audi A4 Euro 5.

Natürlich illegal gechippt und AGR-Off.

Lösung: Neues gebrauchtes Bosch EDC17 Motorsteuergerät von Ebay. Damit zum Chiptuner des vertrauens und die Software vom Alten auf das neue gebrauchte geclont. ECMs umgesteckt, ab zu Audi zum Update, mit gelber Motorlampe heimgefahren, ECMs wieder zurück getauscht, Fehlerspeicher gelöscht, fertig.

Dieser Müll wird markenübergreifend alle Diesel treffen. Ich mach mir da überhaupt keinen Stress......

Wo soll das stehen das es auch Euro 4 trifft?

@DerMitDemAutoTanzt

offiziell noch nicht, aber auf etlichen dieser Anwaltsseiten und ich gehe davon aus, wo nun mal die Sau durchs Dorf getrieben wird mit dem xc 60 als erstem, wird es so kommen höchstwahrscheinlich, Dank solchen Gestalten wie dem Resch von der DUH.
Mein Golf V ist auch Euro 4 und musste dennoch zum Zwangsupdate, es interssiert nicht die Euro Norm, ist eine Abschalteinrichtung oder ein Thermofenster in der Soft, wird das Zwangsupdate kommen, früher oder später.

Zitat:
@eet2000 schrieb am 3. Juli 2025 um 15:43:09 Uhr:
Ne Kollegin von mir steht/stand auch vor der Problematik Zwangsupdate. Ist allerdings ein Audi A4 Euro 5.
Natürlich illegal gechippt und AGR-Off.
Lösung: Neues gebrauchtes Bosch EDC17 Motorsteuergerät von Ebay. Damit zum Chiptuner des vertrauens und die Software vom Alten auf das neue gebrauchte geclont. ECMs umgesteckt, ab zu Audi zum Update, mit gelber Motorlampe heimgefahren, ECMs wieder zurück getauscht, Fehlerspeicher gelöscht, fertig.
Dieser Müll wird markenübergreifend alle Diesel treffen. Ich mach mir da überhaupt keinen Stress......

....meiner ist auch korrigiert

Aber ganz ehrlich, den Stress tue ich mir nicht mehr an, Der Golf hat noch ein Jahr TÜV immo mache ich gerade die Radlager vorne neu, da nun bei 306000km auch eines ganz am Ende.

Er hat neuen ZR Kit und rennt ansonsten wie Schmitts Katze. Das heißt ich habe noch Zeit aber es ist auch das "Haben wollen" und diese rote Farbe gefiel mir so gut.

VG

Zitat:
@proshot schrieb am 3. Juli 2025 um 17:25:43 Uhr:
@DerMitDemAutoTanzt
offiziell noch nicht, aber auf etlichen dieser Anwaltsseiten und ich gehe davon aus, wo nun mal die Sau durchs Dorf getrieben wird mit dem xc 60 als erstem, wird es so kommen höchstwahrscheinlich, Dank solchen Gestalten wie dem Resch von der DUH.
Mein Golf V ist auch Euro 4 und musste dennoch zum Zwangsupdate, es interssiert nicht die Euro Norm, ist eine Abschalteinrichtung oder ein Thermofenster in der Soft, wird das Zwangsupdate kommen, früher oder später.

Macht bei unseren alten Autos kaum Sinn. Die fahren nur noch eine bestimmte Zeit....mal sehen wie es sich entwickelt!

....ja, das alles ist staatlicher Zwang zum EV durch die Hintertür und Umwelt scam

Zitat:
@DerMitDemAutoTanzt schrieb am 4. Juli 2025 um 08:42:29 Uhr:
Macht bei unseren alten Autos kaum Sinn. Die fahren nur noch eine bestimmte Zeit....mal sehen wie es sich entwickelt!

Ähm,wir sind hier bei "Volvo".

Die typische Volvo-Klientel hegt und pflegt ihre Fahrzeuge und erhält sie am Leben.

Da wird nicht mal eben entsorgt,wenn was kaputt geht.

Ist bei anderen Marken meiner Erfahrung nach nicht ganz so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen