V70 III D5 reparieren oder abstossen?
Mein V70 III D5 (215PS), Bj. Ende 2014 mit ca. 144.000km auf der Uhr hat einen Frontschaden erlitten. Ist jemand rückwärts reingefahren.
Schaden: Komplette Frontstoßstange, Scheinwerfer, Tagfahr-Leuchte, ein paar Parksensoren, Scheinweferwaschdüse und leichte Delle am unteren Rand der Motorhaube.
Laut detalliertem Gutachten (TÜV SÜD) kostet die komplette Instandsetzung fast 9.000€ incl. Mwst. Ich dachte ich sehe nicht richtig!! Alleine der Volvo Scheinwerfer soll fast 1.400€ kosten usw.
Würdet ihr reparieren lassen oder abstossen?
Bin zufrieden mit dem Fahrzeug. Wiederbeschaffungswert ist bei fast 16k €.
65 Antworten
Zitat:
@ovl schrieb am 24. Dezember 2023 um 23:59:55 Uhr:
Zitat:
@samou schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:43:20 Uhr:
Frage: Kann man eigentlich problemlos einen Schweden Volvo systemtechnisch 'eindeutschen' bei Volvo?Das kannst du mit d5t5 machen soweit ich weiß!
Ich fahre einen V70 D3 der auch aus Schweden importiert wurde. Könnte man den Bordcomputer mit d5t5 von Schwedisch auf deutsch umstellen?
Zitat:
@Varapilot schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:14:42 Uhr:
Zitat:
@ovl schrieb am 24. Dezember 2023 um 23:59:55 Uhr:
Das kannst du mit d5t5 machen soweit ich weiß!
Ich fahre einen V70 D3 der auch aus Schweden importiert wurde. Könnte man den Bordcomputer mit d5t5 von Schwedisch auf deutsch umstellen?
Ich denke schon. Natürlich deutlich günstiger als bei Volvo. 😉
https://d5t5.com/article/vdash-language-translationHoffe, dass ist das Richtige zum Einlesen...
Bin jetzt tatsächlich gedanklich bei der 'Diesel oder Benziner' Thematik gelandet. Mit meinem V70 D5 bin ich in über etwas mehr als zwei Jahren ca. 50tkm gefahren. Das wird sich auf jährlich ca. 15tkm verringern.
Kennt jemand den T6 (6 Zyl.) Iim XC60, aus eigener Erfahrung? :-)))
Zitat:
@volvocarl schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:55:09 Uhr:
Zitat:
@Varapilot schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:14:42 Uhr:
Ich fahre einen V70 D3 der auch aus Schweden importiert wurde. Könnte man den Bordcomputer mit d5t5 von Schwedisch auf deutsch umstellen?
Ich denke schon. Natürlich deutlich günstiger als bei Volvo. 😉
https://d5t5.com/article/vdash-language-translation
Hoffe, dass ist das Richtige zum Einlesen...
Bringt mich leider nicht weiter da mein Schulenglisch dafür nicht ausreicht. Meine Frau hat da leider wenig Lust zu mir das ganze zu übersetzen.
Ähnliche Themen
Sei nett zum google, dann macht er das für dich… 😉
Gruß Didi
Zitat:
@samou schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:24:18 Uhr:
Bin jetzt tatsächlich gedanklich bei der 'Diesel oder Benziner' Thematik gelandet. Mit meinem V70 D5 bin ich in über etwas mehr als zwei Jahren ca. 50tkm gefahren. Das wird sich auf jährlich ca. 15tkm verringern.Kennt jemand den T6 (6 Zyl.) Iim XC60, aus eigener Erfahrung? :-)))
Leider kenne ich den T6 nicht aus eigener Erfahrung, aber es wird mit Sicherheit schwierig, überhaupt einen Gebrauchten zu finden. Erst beim XC60 II und V90 finden sich vermehrt Benziner im Gebrauchtwagenangebot, aber das sind natürlich alles 4-Zylinder…
15.000 km p.a. ist wohl so grad die Grenze der Wirtschaftlichkeit des Diesels. Ich fahre mittlerweile seit diesem Jahr nur noch ca. 12.000 km und mehr werden es wohl auch 2024 nicht werden. Die Überlegung Diesel/Benziner werde ich beim Nachfolger wohl auch anstellen müssen.