V70 III D5 reparieren oder abstossen?
Mein V70 III D5 (215PS), Bj. Ende 2014 mit ca. 144.000km auf der Uhr hat einen Frontschaden erlitten. Ist jemand rückwärts reingefahren.
Schaden: Komplette Frontstoßstange, Scheinwerfer, Tagfahr-Leuchte, ein paar Parksensoren, Scheinweferwaschdüse und leichte Delle am unteren Rand der Motorhaube.
Laut detalliertem Gutachten (TÜV SÜD) kostet die komplette Instandsetzung fast 9.000€ incl. Mwst. Ich dachte ich sehe nicht richtig!! Alleine der Volvo Scheinwerfer soll fast 1.400€ kosten usw.
Würdet ihr reparieren lassen oder abstossen?
Bin zufrieden mit dem Fahrzeug. Wiederbeschaffungswert ist bei fast 16k €.
65 Antworten
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:48:21 Uhr:
Ja hatte ich letztes Jahr. War ziemlich gruselig, hat aber unterm Strich gut funktioniert. Du bekommst 3 Angebote, dann darfst du dich selber mit den Anbietern auseinandersetzen. War bei mir einer der kein wort deutsch konnte. Dann kam er abholen, kein Vertrag aber dafür Bargeld. Zum Glück hatte ich einen Vertrag vorbereitet und ihn unterschreiben lassen. Der konnte zwar nix davon lesen aber das Autogramm gabs.
... so ähnlich war das bei mir vor 7 Jahren auch, allerdings hatte ich nach Durchsicht der Angebote den Ablauf auch genau so erwartet. Da die Ankaufportale von der Versicherung beschafft wurden, habe ich das dann akzeptiert. Ich hatte mir aber vor Übergabe noch einen Stift zur Kontrolle des Bargeldes auf Echtheit besorgt. Der Käufer hat zwar etwas irritiert geguckt, aber sicher ist sicher.
So, leider wirtschaftlicher Totalschaden. Wird abgestossen und schaue mich jetzt nach einem XC60 D5 AWD Summum um.
Unglaublich die Preise, aber auch die Einstellung einiger Verkäufer.
Au fein dann kommt ja bald wieder eine Ölfrage 🙂
Zitat:
@miba12 schrieb am 22. Dezember 2023 um 22:39:11 Uhr:
Au fein dann kommt ja bald wieder eine Ölfrage 🙂
??
Hauptsache was gesagt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@samou schrieb am 22. Dezember 2023 um 22:33:32 Uhr:
So, leider wirtschaftlicher Totalschaden. Wird abgestossen und schaue mich jetzt nach einem XC60 D5 AWD Summum um.
Unglaublich die Preise, aber auch die Einstellung einiger Verkäufer.
Sehr schade, dass du dich nun von deinem V70 trennen musst. 🙁 Vor allem wegen sowas. Das wäre auch für mich der übelste Anlass.
Der XC60 I ist immer noch ein gediegenes Auto, finde ich. Oder hast du den IIer im Visier? Die Gebrauchtwagenpreise sind leider immer noch jenseits von gut und böse. Das ist für mich einer der Haupthinderungsgründe, meinen V70 auf „natürlichem Wege“ zu ersetzen.
Ich hoffe, dass der Erlös, bzw. die Entschädigung für den beschädigten V70 wenigstens ordentlich ist und wünsche viel Erfolg bei der Suche. Da du ja nicht das Forum wechselst, werden wir es hoffentlich erfahren. 😎
Danke Südschwede ... es soll der XC I D5 werden, der letzten Baujahre. Die gefallen mir vom Interieur und der Wertigkeit dessen viel besser.
Was die Gebrauchtwagenpreise angeht, ja, die sind jenseits von Gut und Böse. Das ist jetzt auch aber eine 'schlimme' Zeit für einen Autokauf. Man merkt regelrecht, dass Verkäufer selten gewillt sind auf Fragen einzugehen, die über die Ausstattung hinausgehen.
Schwierig, aber ein Auto muß her. Dann hat es halt etwas mehr als 100tkm bei gutem Pflegezustand und wenn der Preis akzeptabel ist.
Reparaturkosten sollten übrigens bei etwa 18k € liegen.
@samou , die Reparaturkosten sind ja mal deftig… Sehr schade. Aber ein XC60 I D5 AWD ist natürlich auch toll. Mir gefällt die modellgepflegte Version auch am Besten. Die späten XC60 wirken wesentlich wertiger und optisch stimmiger. Einen späten D4/D5 AWD würde ich auch noch nehmen.
Meine Ex hat Anfang 2020 einen 2014er XC60 D3 Polestar mit gehobener Ausstattung und 89.000 km für damals lächerliche 14.400€ von Privat gekauft. Das war ein Euro5-Panikverkauf im Ballungsraum. Solche Zeiten sind leider vorbei…
Die Anbieter/Verkäufer von Gebrauchtwagen haben es halt immer noch nicht nötig, sich Mühe zu geben oder beim Preis nachzugeben. Wer ein Auto kaufen muss, zahlt dann zähneknirschend den zu hohen Preis. Ich hoffe, dass sich für dich trotzdem was rundum stimmiges findet. Für den XC60 meiner Ex sind wir von der Ostsee ins Kölner Umland gefahren.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:36:16 Uhr:
Meine Ex hat Anfang 2020 einen 2014er XC60 D3 Polestar mit gehobener Ausstattung und 89.000 km für damals lächerliche 14.400€ von Privat gekauft. Das war ein Euro5-Panikverkauf im Ballungsraum. Solche Zeiten sind leider vorbei…
Wie bei mir. Ich hatte im Dezember 2019 meinen V70 D3 Momentum Mj. 2014 mit damals 64000Km für 13000€ ebenfalls von Privat. Der beste Kauf bisher.
Das waren noch Preise vor ein paar Jahren.
Für ein passendes Angebot würde ich komplett Deutschland bereisen ... sogar vielleicht nach Schweden :-D
Mein V70III ist letztendlich für 500€ in Richtung Köln gezogen.
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:25:00 Uhr:
Mein V70III ist letztendlich für 500€ in Richtung Köln gezogen.
Totalschaden?
Frage: Kann man eigentlich problemlos einen Schweden Volvo systemtechnisch 'eindeutschen' bei Volvo?
Ja, meinen V60 habe ich beim deutschen Volvo Händler gekauft, der war vorher ein Leasing Fahrzeug aus Göteborg.
Gruß Oxebo
Zitat:
@samou schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:42:13 Uhr:
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:25:00 Uhr:
Mein V70III ist letztendlich für 500€ in Richtung Köln gezogen.Totalschaden?
475000km
Fast alle Injektoren mit Fehlermeldung.
Motor und Turbo stark verölt.
Zitat:
@samou schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:43:20 Uhr:
Frage: Kann man eigentlich problemlos einen Schweden Volvo systemtechnisch 'eindeutschen' bei Volvo?
Das kannst du mit d5t5 machen soweit ich weiß!