V60 PIH >> 19 zoll felgen.

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

Habe mein V60 PIH bekommen mit 17 zoll sadia aber wollte jetzt gern 19 zoller runter haben.

Selbstverstandlich mussen original 19 zoller von Volvo passen aber passen Felgen vom Jaguar XF auch?

Die haben auch 5 x 108 und 8.5J x 19 ET49 wie HEICO felgen.

Nur das unterschied ist das jaguar XF felgen kein keilformbolzen gebrauchen aber stehbolzen mit flachen muttern.

Mein frage ist ob jemand das gemacht hat?  und ob es passt....

VD Marc 

44 Antworten

Hi,

Heico listet unter dem D6 einige 19"-Felgen. Vielleicht dort einfach mal nachfragen - wenn man die bezahlen möchte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc Hansen


Volvo V60 Plug in hybride "HEICO"

... dann eine Frage zu deiner Signatur: Hast du den D6 PIH mit einem Heico-Tuning versehen lassen?

Schönen Gruß
Jürgen

Mit den neuen Preislisten ergibt sich, dass ab KW 46 für den D6 endlich 18 Zoll Titania bestellbar sind.

Eine Umkonfiguartion ist beim im Mai 2013 (!) D6 bestellten offenbar schon 8-10 Wochen vor Auslieferung nicht mehr möglich, somit kann ich natürlich auch nicht auf die ab KW 46 geltende neue Ausstattungsliste zugreifen. (LT nun zum Jahreswechsel 13/14).

Lösung:
Fragt den ganz freundlichen Freundlichen doch einfach, ob er einen Lagerwagen oder anderen Kundenwagen für Euch Frühbucher einfach mit Titania Felgen bestellt und dann den unbenutzten 17 Zoll-Sommerreifensatz auf den anderen Kundenwagen umsteckt.

Ich hatte Sommer-Thia und Winter-Sadia bestellt und komme nun doch noch auf der letzten Rille zu D6 Exklusivfelge Thia im Winter und Titania 18 Zoll im Sommer und dürfte damit der erste D6 auf 18 Zoll mit Zulassung sein.

Kleine Entschädigung für die im Prospekt beworbene Frontscheibenheizung des Summunpaketes, die in der Tat nie im D6 verbaut wurde. Naja, mit serienmäßiger Stand-, Lenkrad- und Sitzheizung und Aktivierung per Funk/SMS für den Garagenwagen jammern auf höchsten Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Kleine Entschädigung für die im Prospekt beworbene Frontscheibenheizung des Summunpaketes, die in der Tat nie im D6 verbaut wurde. Naja, mit serienmäßiger Stand-, Lenkrad- und Sitzheizung und Aktivierung per Funk/SMS für den Garagenwagen jammern auf höchsten Niveau.

Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker: aber zeigst Du uns bitte die Stelle, wo das steht? In allen Publikationen seitens VOLVO, die ich kenne, steht ausdrücklich:

* Die in der Ausstattungslinie sUMMUM enthaltene Frontscheibenheizung ist nicht für den Motor D6 AWD (plug-in Hybrid) verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von Marc Hansen


In die Niederlande darf Ich 19 zoller fahren auf PIH..absolut kein problem.

Wir haben nichts mit zulassung zu tun,aber das ganze muss naturlich passen am fahrzeug.

Also reifen mit genugend traglast (98Y) und felgen ebenso,deswege mein frage uber die passenden radbolzen.

Laut der Preisliste 2014 für die Niederlande gibt es die 18 Zöller in 3 verschiedenen Ausführungen, Aufpreis rund 820,00 € brutto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker: aber zeigst Du uns bitte die Stelle, wo das steht? In allen Publikationen seitens VOLVO, die ich kenne, steht ausdrücklich:
* Die in der Ausstattungslinie sUMMUM enthaltene Frontscheibenheizung ist nicht für den Motor D6 AWD (plug-in Hybrid) verfügbar.
http://www.motor-talk.de/forum/pl-v60-my14-t4471551.html#post36721946

Seite 9

Zitat:

Summum (zusätzlich zur Ausstattungslinie Momentum)
Chromapplikationen im vorderen Stoßfänger
Digitale Instrumentierung (hochauflösend)
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memoryfunktion für Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellung
Frontscheibenheizung
Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach und zwei Getränkehaltern (klappbar)
Polsterung Leder Komfortsitze
Scheibenwaschdüsen beheizt
Sitzheizung vorn

weiterhin steht bei

Zitat:

Summum Plug-In Hybrid (zusätzlich zur Ausstattungslinie Summum)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker: aber zeigst Du uns bitte die Stelle, wo das steht? In allen Publikationen seitens VOLVO, die ich kenne, steht ausdrücklich:
* Die in der Ausstattungslinie sUMMUM enthaltene Frontscheibenheizung ist nicht für den Motor D6 AWD (plug-in Hybrid) verfügbar.

... dann kennst du nicht die V60-Preisliste zum Beginn des Modelljahres 2014. Dieser Satz taucht erst ab Preisliste KW46 auf.

Ich verstehe die sehr ausführliche Diskussion nicht und den immer noch verbreiteten Irrglauben, es gäbe für den D6 PIH keine 18"-Felgen von Volvo. Der Link zum Zubehörkatalog direkt zu Anfang ist schon recht eindeutig und liefert genug 18"-Alternativen:
http://accessories.volvocars.com/.../wheel

Aluminiumfelge "Titania" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Modin" 8 x 18".
Aluminiumfelge "Ymir" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Ixion" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Argus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Magni" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Freja" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Freja" 8 x 18".
Aluminiumfelge "Sleipner" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Balius" 8 x18"
Aluminiumfelge "Cratus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Fortuna" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Makara" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Odysseus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Venator" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Zubra" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Sadia" 8 x 17"
Aluminiumfelge "Njord" 8 x 17"
Aluminiumfelge "Meissa" 8 x 17"

Beim Tausch von 18ern mit einem anderen Fahrzeug (kein Hybrid), muss der Händler übrigens aufpassen: Der Hybrid benötigt eine andere Reifengröße, daher ist dann trotzdem ein neuer Reifensatz fällig:
EUR, NOR, INT, 14-, ohne V60 Plug-in Hybrid: 235/40 R18 Sommerreifen
EUR, NOR, INT, 14-, V60 Plug-in Hybrid: 235/45 R18 Sommerreifen

Schönen Gruß
Jürgen

Oder man nimmt einfach Fremdfabrikate dann geht auch 235/40/18

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker: aber zeigst Du uns bitte die Stelle, wo das steht? In allen Publikationen seitens VOLVO, die ich kenne, steht ausdrücklich:
* Die in der Ausstattungslinie sUMMUM enthaltene Frontscheibenheizung ist nicht für den Motor D6 AWD (plug-in Hybrid) verfügbar.
... dann kennst du nicht die V60-Preisliste zum Beginn des Modelljahres 2014. Dieser Satz taucht erst ab Preisliste KW46 auf.

Ich verstehe die sehr ausführliche Diskussion nicht und den immer noch verbreiteten Irrglauben, es gäbe für den D6 PIH keine 18"-Felgen von Volvo. Der Link zum Zubehörkatalog direkt zu Anfang ist schon recht eindeutig und liefert genug 18"-Alternativen:
http://accessories.volvocars.com/.../wheel

Aluminiumfelge "Titania" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Modin" 8 x 18".
Aluminiumfelge "Ymir" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Ixion" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Argus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Magni" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Freja" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Freja" 8 x 18".
Aluminiumfelge "Sleipner" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Balius" 8 x18"
Aluminiumfelge "Cratus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Fortuna" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Makara" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Odysseus" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Venator" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Zubra" 8 x 18"
Aluminiumfelge "Sadia" 8 x 17"
Aluminiumfelge "Njord" 8 x 17"
Aluminiumfelge "Meissa" 8 x 17"

Beim Tausch von 18ern mit einem anderen Fahrzeug (kein Hybrid), muss der Händler übrigens aufpassen: Der Hybrid benötigt eine andere Reifengröße, daher ist dann trotzdem ein neuer Reifensatz fällig:
EUR, NOR, INT, 14-, ohne V60 Plug-in Hybrid: 235/40 R18 Sommerreifen
EUR, NOR, INT, 14-, V60 Plug-in Hybrid: 235/45 R18 Sommerreifen

Schönen Gruß
Jürgen

ja, richtig. Die Felgen konnte man immer bestellen, auch davon ließ ich mich locken, aber ohne passende Reifen und Zulassung gehts nun mal nicht. Bis kw 46 gab es für den D6 nur eine Typenzulassung mit genau 1 Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen und 2 Felgen (Thia und Sadia)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Kleine Entschädigung für die im Prospekt beworbene Frontscheibenheizung des Summunpaketes, die in der Tat nie im D6 verbaut wurde. Naja, mit serienmäßiger Stand-, Lenkrad- und Sitzheizung und Aktivierung per Funk/SMS für den Garagenwagen jammern auf höchsten Niveau.

Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker: aber zeigst Du uns bitte die Stelle, wo das steht? In allen Publikationen seitens VOLVO, die ich kenne, steht ausdrücklich:
* Die in der Ausstattungslinie sUMMUM enthaltene Frontscheibenheizung ist nicht für den Motor D6 AWD (plug-in Hybrid) verfügbar.

Super Idee! Ich kann auch gut Korinthen.....

Gerade durch diesen wundersamen Satz bin ich ja erst auf das Problem vor Auslieferung aufmerksam geworden. Meine Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellung, wie geschrieben im Mai 2013, sieht so aus:

Image

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


ja, richtig. Die Felgen konnte man immer bestellen, auch davon ließ ich mich locken, aber ohne passende Reifen und Zulassung gehts nun mal nicht. Bis kw 46 gab es für den D6 nur eine Typenzulassung mit genau 1 Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen und 2 Felgen (Thia und Sadia)

Die EU bedeutet durchaus viel Dummzeug, allerdings manchmal auch Gutes. So gibt es den deutschen Blödsinn der Reifenbindung (von Exoten wie Veyron oder Corvette ZR1 abgesehen) schon ewig nicht mehr.

Es muß je Achse der gleiche Typ montiert sein und die Größe sowie Last- und Geschwindigkeitsindex müssen stimmen. Das wars. Wer will kann auch Barum oder Matador auf dem PiH fahren, was Volvo dazu sagt interessiert nun wirklich niemanden.

Ich werde nochmal mit meinem Reifenmenschen reden, ob es inzwischen einen besseren WR gibt, ansonsten kommen Vredestein drauf und im Sommer dann Dunlop Sportmaxx

... ich hab den Michelin Pilot Alpin 4 in 235/45 R17 97V gewählt auf den Serienfelgen. Sehr eindeutige Empfehlung meines Reifenhändlers (betreut große Fuhrparks...), vor allem wegen Langlebigkeit (die in den Tests kaum realistisch beurteilt werden kann). Bei den Tests ist der Michelin zudem immer vorne mit dabei.

Ich hab das mal gestrichen - hier wird sonst überall über Winterreifen diskutiert, das war hier nicht die Frage. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Im aktuellen ADAC Test in 225/45/17 war die Reihenfolge Conti850, Brückenstein Blizzak 32S (gibts beide nicht für uns), Michelin Alpin4

OK, BTT: 😁 Es gibt inzwischen auch 19er mit TÜV-Gutachten, allerdings schätze ich, daß da die Langstreckentauglichkeit etwas auf der Strecke bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


ja, richtig. Die Felgen konnte man immer bestellen, auch davon ließ ich mich locken, aber ohne passende Reifen und Zulassung gehts nun mal nicht. Bis kw 46 gab es für den D6 nur eine Typenzulassung mit genau 1 Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen und 2 Felgen (Thia und Sadia)
Die EU bedeutet durchaus viel Dummzeug, allerdings manchmal auch Gutes. So gibt es den deutschen Blödsinn der Reifenbindung (von Exoten wie Veyron oder Corvette ZR1 abgesehen) schon ewig nicht mehr.

Es muß je Achse der gleiche Typ montiert sein und die Größe sowie Last- und Geschwindigkeitsindex müssen stimmen. Das wars. Wer will kann auch Barum oder Matador auf dem PiH fahren, was Volvo dazu sagt interessiert nun wirklich niemanden.

Ich werde nochmal mit meinem Reifenmenschen reden, ob es inzwischen einen besseren WR gibt, ansonsten kommen Vredestein drauf und im Sommer dann Dunlop Sportmaxx

Ihr macht einen noch wahnsinnig! Das hat mit der Praxis eines Neuwagenkäufers doch nix zu tun.

Vielleicht mal anders: Es mag ja denkbar sein, dass man schon immer irgendwie 18 Zoll auf dem D6 fahren darf und es irgendwo Felge und XL Reifen dazu gibt. Das ist doch nicht die Lösung.

Was nutzt mir das Ganze, wenn ich den Wagen nicht mit diesen 18 Zoll ab Werk bestellen kann???
Wenn es wenigstens möglich wäre auf den Serien-17ern alternativ Winterreifen zu wählen , wie bei vielen anderen Herstellern, dann hätte ich in Ruhe von Januar bis Mai 2014 18er Sommerräder suchen können.
Diese Möglichkeit bietet Volvo aber doch gar nicht an.

Habe ich einen Denkfehler oder wäre ich mit all den tollen Vorschlägen nicht stolzer Besitzer von drei !!! Sätzen: Ein Satz Winterreifen (Zubehör oder ab Werk, egal), ein 17er Seriensatz Sommer (ab Werk wird wohl kein Auto ohne Räder rausgehen) und ein 18 Zoll Satz Sommer aus dem Zubehör. Erfahrungsgemäß kann man auch neue "gebrauchte" Sätze nur mit großem Abschlag an den Mann bringen.
Jetzt die ganz Schlauen.....;-)

Nur kurzen Hinweis zu verschleißarmen Reifen: Durch einen geringeren Abrieb hat man in der Regel auch weniger Grip, was in längeren Bremswegen mündet. Kann man beim angegebenen ADAC-Test wieder gut erkennen, wenn man davon ausgeht, das eine schlechtere Bewertung beim Bremsen mit längerem Bremsweg gleichzusetzen ist. Je nach Fahrstil bzw. Geschwindigkeit kann in manchen Situationen aber gerade ein um nur wenige Meter reduzierter Bremsweg schon einen gewaltigen Unterschied machen. Von daher würde ich weniger auf den Reifenverschleiß achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen