V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

Glückwunsch zur Bestellung = die T8 werden mehr und mehr 😉

Also ich bin Mitte Juno dran und es hieß zunächst vermutlich steht der Wagen ab Mai auf dem Hof. Aktuell bin ich etwas skeptisch (bestellt am 17.11.) ob er wirklich zu früh kommt. Bestellbestätigung von Volvo steht noch aus.

Sofern sich die Konditionen nicht ändern nehme ich dann auch gerne einen V60 Modelljahr 2020 🙂

Im Vergleich mit den anderen Fahrzeugen war der T8 ausstattungsbereinigt relativ günstig, vergleichbar wären BMW 520d oder Mercedes GLC 250d gewesen, der BMW mit erheblich weniger Ausstattung, dem GLC hätten Standheizung und Panoramadach gefehlt.
Außerdem ist der T8 neben dem E300de aktuell der einzige Hybrid für den es eine Anhängerkupplung mit akzeptabler Anhängelast gibt.
Ich denke auch dass man den T8 in Zukunft häufiger sehen wird auch in Hinblick auf 0,5% Besteuerung und den generellen Fahrleistungen.

Nabend die Herren,

ich gedenke in Kürze einen V60 T6 AWD zu bestellen. Problem: Beim Inscription sagen mir die Außenfarben gar nicht zu. Bin unter den diversen Grautönen nicht fündig geworden, schwarz, weiß und rot scheiden ohnehin aus und das Denim-Blau sieht auf den Fotos irgendwie auch eher grau aus. Das Blau vom R-Design sagt mir zu, aber ich möchte kein Sportfahrwerk. Was tun? An die Denim-Fahrer: Wie würdet Ihr die Farbe beschreiben? Dunkelgraublau oder was? Hab Ihr vielleicht mal ein Foto, wo die Farbei einigermaßen echt rüberkommt?

Danke schon mal!

Zitat:

@meepmeep schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:27:22 Uhr:


Nabend die Herren,

ich gedenke in Kürze einen V60 T6 AWD zu bestellen. Problem: Beim Inscription sagen mir die Außenfarben gar nicht zu. Bin unter den diversen Grautönen nicht fündig geworden, schwarz, weiß und rot scheiden ohnehin aus und das Denim-Blau sieht auf den Fotos irgendwie auch eher grau aus. Das Blau vom R-Design sagt mir zu, aber ich möchte kein Sportfahrwerk. Was tun? An die Denim-Fahrer: Wie würdet Ihr die Farbe beschreiben? Dunkelgraublau oder was? Hab Ihr vielleicht mal ein Foto, wo die Farbei einigermaßen echt rüberkommt?

Danke schon mal!

Wo bist Du her? Avalon in München hat zwei Vorführer in der Farbe. Ausserdem hat jeder (?) Freundliche Original-Lackmuster in seinem Showroom. Foto´s treffen den Farbton eher schwer (und dann ist auch noch die Frage, ob DEIN Monitor sie auch so darstellt wie die des Erstellers).
Mein Tip: geh zum Händler und kuck Dir´s live an. Ich finde im Web auch, das das Denim-Blue langweilig ist, in echt ist es meines Erachtens "viel blauer" und eine recht schöne Farbe...

Ähnliche Themen

Ok, wobei ich es mit den kleinen Farbmustern immer schwierig finde, sich vorzustellen, wie das dann nachher am Auto und bei Tageslicht aussieht. Jetzt ist es ganz zufällig 😉 so, dass ich täglich über den Firmenparkplatz von VCG in Köln laufe, wo die ganzen MA-Autos stehen. Werde da mal die Augen aufhalten, ob da einer in Denim dabei ist.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:27:22 Uhr:


Nabend die Herren,

ich gedenke in Kürze einen V60 T6 AWD zu bestellen. Problem: Beim Inscription sagen mir die Außenfarben gar nicht zu. Bin unter den diversen Grautönen nicht fündig geworden, schwarz, weiß und rot scheiden ohnehin aus und das Denim-Blau sieht auf den Fotos irgendwie auch eher grau aus. Das Blau vom R-Design sagt mir zu, aber ich möchte kein Sportfahrwerk. Was tun? An die Denim-Fahrer: Wie würdet Ihr die Farbe beschreiben? Dunkelgraublau oder was? Hab Ihr vielleicht mal ein Foto, wo die Farbei einigermaßen echt rüberkommt?

Danke schon mal!

Bin genau vor dem gleichen Problem gestanden da ich kein Sportfahrwerk wolle dafür 4C. Ich habe mich somit für Inscription in Denim Blue entschieden. Je nach Lichteinfall finde ich sieht es auch super aus und eine richtige Alternative bis auf jede Menge Grautöne gibt es leider nicht. Da die voraussichtliche Auslieferun erst gegen Ende des Monats ist kann ich Dir noch nicht mehr über die Farbe sagen.

Four C sollte doch jetzt im DE und CH Konfigurator mit R-Design wählbar sein? Ob es auch bestellbar ist, wäre dann natürlich die andere Frage...

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:08:58 Uhr:


Four C sollte doch jetzt im DE und CH Konfigurator mit R-Design wählbar sein? Ob es auch bestellbar ist, wäre dann natürlich die andere Frage...

Ich habe Ende November einen XC60 R-Design mit dem "Adaptiven Luftfahrwerk mit Four-C-Technologie" bestellt.

Grüsse
Timo

Aber hier geht es ja um den V60 2 - ohne die Möglichkeit eins Luftfahrwerks. 😉

Ist beim V60 leider ein Bug im Konfigurator. Four C in Verbindung mit Sportfahrwerk ist nicht möglich

Ist in der von @JürgenS60D5 geposteten aktuellen Preisliste für den V60 aber auf Seite 16 auch als Option für R-Design angegeben?
Thread

Zitat:

@meepmeep schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:39:20 Uhr:


Ok, wobei ich es mit den kleinen Farbmustern immer schwierig finde, sich vorzustellen, wie das dann nachher am Auto und bei Tageslicht aussieht. Jetzt ist es ganz zufällig 😉 so, dass ich täglich über den Firmenparkplatz von VCG in Köln laufe, wo die ganzen MA-Autos stehen. Werde da mal die Augen aufhalten, ob da einer in Denim dabei ist.

eigentlich geht es um das Zusammenspile von Form und Farbe.

Ein V90 in der von Dir präferierten Farbe bietet da sehr gute Anhaltspunkte.

Eventuell hast Du die Möglichkeit nach Mülheim, Grenze Essen zum Volvo Centrum zu fahren. Dort stehen häufig viele Modelle in verschiedenen Farben und Grautönen herum.

Zitat:

@Elkman schrieb am 6. Dezember 2018 um 09:09:22 Uhr:


Eventuell hast Du die Möglichkeit nach Mülheim, Grenze Essen zum Volvo Centrum zu fahren. Dort stehen häufig viele Modelle in verschiedenen Farben und Grautönen herum.

Da wollte ich sowieso hin. 🙂

wir haben uns letztlich für "savile grey metallic" entschieden.

Warum geht R-Design nicht mit Four-C ... doch klar geht das. Dann fliegt das Sportfahrwerk zwar raus, aber gehen tut es.

Bzgl. der Farbe habe ich keine Wahl... Es muss bursting blue werden sagt die OHL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen