V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Auch in diesem Thread wäre es jetzt angebracht wieder das eigentliche Thema wieder mehr in den Fokus zu rücken, was meint ihr?
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. Mai 2020 um 11:45:38 Uhr:
Auch in diesem Thread wäre es jetzt angebracht wieder das eigentliche Thema wieder mehr in den Fokus zu rücken, was meint ihr?
Soweit sind wir da jetzt aber noch nicht weg, gibt schlimmers 🙂
Zitat:
@Micha476 schrieb am 8. Mai 2020 um 10:52:09 Uhr:
So, lt. Verkäufer ist mein T8 PE beim Händler angekommen. Bestellt am 13.11.19 war er avisiert für Ende April / Anfang Mai. Da hat Corona wohl nicht so viel Einfluß gehabt.Übernahme ist für Mitte Juli geplant. Mal sehen, ob ich die Geduld habe. ;-)
Danke für die Info.
Ich habe aktuell keine neuen Informationen erhalten. Mein T8 PE wurde am 16.12 bestellt und sollte Ende Mai / Anfang Juni ankommen. Ich hoffe auf baldige Übergabe.
Ja die Auskunftsfreude des Händler ist bei mir beschränkt.
KW 20 war vor 6 Wochen genannt worden. Seit letzte Woche warte ich auf eine Rückmeldung was den sei...
Heute der Rückruf das es Fahrgestellnummern gäbe zu den zwei bestellten Fahrzeugen aber man wisse nicht wann man die Fahrzeuge bekommen würde.
Ähnliche Themen
Die Fahrgestell-Nr. sagt leider nichts wirklich aus, weil die schon vor der eigentlichen Produktion vergeben wird.
Ich habe das Thema schon durch.
Angeblich kann ich meinen Elch nun Freitag Nachmittag abholen. So ganz kann ich da immer noch nicht daran glauben.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 15:08:16 Uhr:
Die Fahrgestell-Nr. sagt leider nichts wirklich aus, weil die schon vor der eigentlichen Produktion vergeben wird.
Ich habe das Thema schon durch.
Angeblich kann ich meinen Elch nun Freitag Nachmittag abholen. So ganz kann ich da immer noch nicht daran glauben.
Ja abwarten, wir brauchen die Fahrzeuge nicht dringend im Gegenteil wenn ich die noch stornieren könnte würde ich das tun. Da spielt die Zeit in meine Karten.
Der Mitarbeiter, ggf auch das Autohaus, glänzen nicht mit Service oder Kommunikation dem Kunden gegenüber, das trübt die Stimmung schon.
Ich brauche den Elch auch nicht dringend, da ich ja noch den A6 habe, aber jetzt, in Erwartung der Übergabe, wird das "Haben-Wollen-Gefühl" schon stärker 😉
Verständlich, aber erstens bin ich in einer Branche tätig die (bisher) keine Beeinträchtigungen bedingt durch Corona verzeichnet (Bauwesen, Gebäude-Energieberatung) und zweitens senke ich mit dem V60 die Kosten merklich.
@ Noding: Es ist schon bitter mit der aktuellen Wirtschaftslage, ich hoffe bei euch geht es demnächst wieder aufwärts.
Mein Chef hatte eine Stornierung ebenfalls in Betracht gezogen, natürlich nicht machbar.
Er würde es tatsächlich auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, wenn ein MY21 geliefert wird. Immerhin weicht das Fahrzeug dann von den zugesicherten Eigenschaften ab (fährt nur noch 180 KM/H).
Ich bin jetzt kein Jurist und mein Chef auch nicht, ich denke aber das Fahrzeug kommt so oder so.
Zitat:
@Fredy84 schrieb am 11. Mai 2020 um 16:29:14 Uhr:
@ Noding: Es ist schon bitter mit der aktuellen Wirtschaftslage, ich hoffe bei euch geht es demnächst wieder aufwärts.
Mein Chef hatte eine Stornierung ebenfalls in Betracht gezogen, natürlich nicht machbar.
Er würde es tatsächlich auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, wenn ein MY21 geliefert wird. Immerhin weicht das Fahrzeug dann von den zugesicherten Eigenschaften ab (fährt nur noch 180 KM/H).Ich bin jetzt kein Jurist und mein Chef auch nicht, ich denke aber das Fahrzeug kommt so oder so.
Danke :-)
Betrieblich läuft es, denke da haben andere ganz andere Probleme als wir.
Option um aus den Vertrag zu kommen wäre die Lieferzeit. Meist wird nur eine Unverbindliche angegeben diese ist aber auch nach 6 Wochen in Verzug zu setzen. Dem Händler ist dann eine Frist von 2 Wochen zur Erfüllung zu setzen. Nun aber haben wir Corona hier sind die 4 Wochen Werksschließung als Zeitfaktor anzusetzen die die 2 Wochen verlängern. Das lasse ich, sollte es so lange dauern, auch den Anwalt klären und die Fahrzeuge nicht mehr abnehmen.
Bei dem Modeljahrwechsel und Änderungen an den Eigenschaften wird es eng siehe AGB vom Kaufvertrag hier hat der Händler ein gutes Hintertürchen.
Eine Möglichkeit wäre ja, dass der Vertrag von jemandem anderen übernommen wird. So mancher würde gerne ein sofort lieferbares Auto haben (trotz Krise).
Bei meinem ist nicht zu befürchten, dass der die Vmax 180 km/h-Begrenzung hat. Ich würde den aber auch mit der Begrenzung nehmen. Auf sehr vielen Strecken gelten eh Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 80/100/120 km/h, das Verkehrsaufkommen lässt selten echtes Schnellfahren zu und in absehbarer Zeit wird es auch in D auf 130 km/h hinauslaufen.
P.S.: Für Fahrer in A und insbesondere CH sind 180 km/h doch schon Rennstreckentempo 😉
Die aus CH meinen leider sich in D nicht an die Vorschriften halten zu müssen, da die Strafen nicht hoch genug sind. Am WE hat mich wieder mal so einer aus CH mit drastischem Übertempo überholt, in CH wäre der zu recht im Knast gelandet.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 16:55:06 Uhr:
Eine Möglichkeit wäre ja, dass der Vertrag von jemandem anderen übernommen wird. So mancher würde gerne ein sofort lieferbares Auto haben (trotz Krise).
Ja da bin ich gerade dran das in passende Börsen zu bringen.
Auch hier ist der Händler keine große Hilfe :-(
Ich versteh den Händler echt nicht ...
Nun mailt er mir die beiden V60 T8 sollen ende der Woche beim Händler eintreffen und er will die Auslieferung für Ende Mai einplanen.
Ja dann 😁😎
Nur zur Info
War heute beim 🙂 zwecks Inspektion Xc90.
Hab mal gefragt wie groß dann jetzt die Verzögerung durch Co.19 ist. Konnte er für unseren T6 Te nicht beziffern. Vor 2 Wochen stand da noch der alte Liefertermin (laut ihm ende Mai) heute steht keiner mehr im Pc.