V60 D6 Hybrid
Ab wann werden die eigentlich ausgeliefert? Hat jemand einen bestellt? Auf erste Erfahrungsberichte bin ich auf jeden Falll schon tierisch gespannt!
Beste Antwort im Thema
Hi liebe V60 Hybrid Fan Gemeinde,
heute Anruf meines Volvo-Super-Händlers. Bekomme am Mittwoch den 30.01.13 den ersten in Deutschland ausgelieferten V60 Hybrid, laut Volvo, übergeben mit angekündigtem entsprechenden Presserummel von Volvo Deutschland. Habe mit meinem Händler vereinbart das witterungsbedingt das Fahrzeug zunächst gut verschlossen und behütet in der Ausstellung verbleibt. Auch ist im Augenblick die Winterreifen Frage noch nicht abgeklärt und ich bin nicht scharf auf einen fremden oder eigenen Glättebums.
Ich freue mich natürlich riesig und kann demnächst, wohl ab Anfang März, berichten wie der Wagen geht und welche Verbräuche sich in den verschiedenen möglichen Fahrmodien realisieren lassen. Der Einzige der sich nicht freut ist mein Tiguan, aber so ist das Leben. Fotos folgen.
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Danke für die Bilder.Gibt es eigentlich schon Preisinfos für den D6 MJ2014 - habe heute da sowas gehört, dass die Infos nun an die Händler raus wären...???
Schönen Gruß
Jürgen
Entweder habe ich dann geschlafen oder das ist ein Gerücht 😉
... naja, die Info war von der sehr netten Mitarbeiterin am Empfang meines Land Rover-🙂, der auch Volvo führt (aber eben nicht mein Volvo-🙂 ist) - ich hatte sie auf den Wagen mit einem Volvo-Abdecktuch angesprochen... 😉
Sie hatte mich aber korrekterweise für weitere Infos an den Volvo-Verkäufer verweisen wollen - was ich (erst mal) abgelehnt habe, da ich ja erstmal in der Beziehung relativ treu bin, solange man mir keinen Grund zum Wechseln gibt... 😎
Schönen Gruß
Jürgen
man man man ist das ein geiles Auto, das wird defintiv in Serie gehen? Das wird meine Kaufentscheidung nachhaltig beeinflussen denke ich.
Bei den Listenpreisen?
Oder gibt es Rabatte? Beim Peugeot 3008 Hybrid gab es 5% für Barzahlung.
Was ich von Volvo in Form eines Leasingangbotes für den Hybriden gehehen habe hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Da ist ein S80 D5 Summum ja preiswerter (da mit verkaufsfördernden Mitteln versehen).
Glückwunsch zu dem Neuwagen!
Gruß
Ähnliche Themen
Ich fürchte mal, der wird -zumindest am Anfang- keine großen Rabatte haben, dafür warten einfach zu viele Leute auf genau so ein Fahrzeug (Plug-In-Diesel-Allrad-Hybrid>200PS).
Die Peugeot/Citroen sind IMHO zu schwächlich, haben keinen Plug-In und keine nennenswerte Anhängelast, die Leute, die mit sowas leben können sind vmtl. schon bei den Priussen/Lexussen gelandet.
Also dieser Hybrid ist wenig mit Peugeot vergleichbar. Die Preise sind gesalzen, aber die Technik ist einfach super. Rabatt sollte mich nach zehn Jahren Volvo nicht richtig interessieren, da mein Händler mir einen Standard Rabatt einräumt; -)
Hi,
die erste Serie wurde nicht/kaum rabattiert.
Für die jetzt folgende zweite/normale Serie hat mir mein 🙂 auch schon den "Standardrabatt" avisiert.
Schönen Gruß
Jürgen
... wurde hier doch schon geschrieben. MJ2014. Also offiziell bestellbar ab ca. April, Auslieferung Juni/Juli.
Aber die Kontingente sind begrenzt (insgesamt ca. 6000), die Händler haben wohl in Kürze die Möglichkeit der Vorreservierung...
Schönen Gruß
Jürgen
Über Preise und Gegenwert läßt sich streiten. Ich bin mit dem Angebot meines Händlers zufrieden.
Wie schon mehrfach angeführt: Warum soll ein Händler Rabatte geben wenn das Produkt von selbst läuft und die Nachfrage weit größer als das Angebot ist. Hier erscheinen schon Holländer bei deutschen Händlern und wollen unbedingt V 60 Hybrid kaufen. Im Augenblick ist die E-und Hybrittechnik nochzugegeben sehr teuer. Es gibt weder im E-Bereich noch bei den Hybriden ein Angebot das sich auch nur entfernt wirtschaftlich rechnet. Das der V60 bei der gebotenen Technik zu teuer wäre kann ich nicht sagen. Schaut man sich die Preise der E-Mobile an und die saftigen Aufpreise für Hybridantriebe besonders bei deutschen Anbietern und was dafür geboten wird, so geht m.E. der Preis für den V60 in Ordnung.
Der Opel Ampera liegt mit entsprechender Ausstattung auf gleichem Niveau, der demnächst angebotene Toyota Prius Plug in liegt in der Topversion laut Preisliste auch bei rund 44.000,00 €.
Beim V60 bekomme ich z.Zt. das beste Angebot bezüglich Alltagstauglichkeit. Drei , mit AWD Taste sogar vier frei wählbare Fahrprogramme, akzeptable E-Leistung mit entsprechender Reichweite und eine vernüftige Anhängelast.
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Über Preise und Gegenwert läßt sich streiten. Ich bin mit dem Angebot meines Händlers zufrieden.
Wie schon mehrfach angeführt: Warum soll ein Händler Rabatte geben wenn das Produkt von selbst läuft und die Nachfrage weit größer als das Angebot ist. Hier erscheinen schon Holländer bei deutschen Händlern und wollen unbedingt V 60 Hybrid kaufen. Im Augenblick ist die E-und Hybrittechnik nochzugegeben sehr teuer. Es gibt weder im E-Bereich noch bei den Hybriden ein Angebot das sich auch nur entfernt wirtschaftlich rechnet. Das der V60 bei der gebotenen Technik zu teuer wäre kann ich nicht sagen. Schaut man sich die Preise der E-Mobile an und die saftigen Aufpreise für Hybridantriebe besonders bei deutschen Anbietern und was dafür geboten wird, so geht m.E. der Preis für den V60 in Ordnung.
Der Opel Ampera liegt mit entsprechender Ausstattung auf gleichem Niveau, der demnächst angebotene Toyota Prius Plug in liegt in der Topversion laut Preisliste auch bei rund 44.000,00 €.
Beim V60 bekomme ich z.Zt. das beste Angebot bezüglich Alltagstauglichkeit. Drei , mit AWD Taste sogar vier frei wählbare Fahrprogramme, akzeptable E-Leistung mit entsprechender Reichweite und eine vernüftige Anhängelast.
Hallo,
das sehe ich genauso und wenn man noch bedenkt das die Fahrleistungen absolut topp sind. Ich eiere jetzt schon ewig rum wegen einem Neukauf und finde die Technik zum Preis das paßt schon
Gruß
Wusler
Hätten wir diese Frage auch geklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=gbFucV2UB9M
😁
Ohne hier diese sensationelle Errungenschaft streitig machen zu wollen, die Nr. 001 bezeichnet den ersten für Deutschland produzierten, es geht also von 1-64.
Bei uns in Ö geht es von 1-10 ...
Gratulation zu diesem Wahnsinns-Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Ohne hier diese sensationelle Errungenschaft streitig machen zu wollen, die Nr. 001 bezeichnet den ersten für Deutschland produzierten, es geht also von 1-64.Bei uns in Ö geht es von 1-10 ...
Gratulation zu diesem Wahnsinns-Fahrzeug
Naja, dass ist doch auch schon was 🙂