V60 2019 neue Triebwerke

Volvo S60 3 (Z)

Hallo Leute

Ich frage mich wann es endlich neue Motoren für den V60 gibt .
Ich hoffe auf einen T4 besser noch einen T3 .
Finde keine Informationen.
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner-12 schrieb am 21. Januar 2019 um 10:04:27 Uhr:


Leistungsfetischisten wird ein T3/D3 niemals zufriedenstellen. Angesichts mittlerweile vorherrschender Tempolimitierungen und zunehmender Verkehrsdichte wird das Thema Motorleistung aber künftig an Bedeutung verlieren.
Ach ja, bin dennoch kein Fan der DUH...

Muss so nicht richtig sein.
In der Schweiz haben wir seit den 70er Jahren Tempo 120 auf der Autobahn ("temporäre Umweltmassnahme..." 🙄 ). Dennoch hat die Schweiz mitunter die höchste Dichte z.B. bei den S und RS Modellen von Audi. Ob das dann Sinn macht ist ne andere Frage.

Da auch ich zu denen gehöre, die jeweils die starken Modelle fährt, hier aber eine für mich essentielle Erkenntnis: Im Alltag habe ich mit meinen jeweiligen Autos kaum Mehrverbrauch gegenüber den Zuckerwassermotoren gehabt. Mein aktueller 2012er D5 verbraucht 6.1l auf 100km. Ein gleich alter D3 oder D4 braucht nicht wirklich viel weniger, hat aber weniger Reserven.
Dort wo Du mit dem T3 runterschalten und zum Überholen mit Vollgas hochdrehen musst, macht das ein T5 oder T6 dann gemütlich mit halb so viel Touren.

Gerade wenn man eben nicht dauernd mit 180kmh und mehr unterwegs ist, relativiert sich der Mehrverbrauch bei den stärkeren Modellen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das PS-Protze sollte eigentlich in Anführungszeichen gesetzt werden. So klingts gerade despektierlich, was ich nicht wollte. Mich ärgert vielmehr diese Missgunst und das Schlechtreden anderer Leistungen zur eigenen mit fadenscheinigen oder undifferenzierten Argumenten.

Es hat ja auch etwas mit dem zu tun was man sich leisten will und kann . Mal abgesehen vom ökologischen Gesichtspunkt Wir wollen sparsame Autos aber gleichzeitig werden die Kisten immer schwerer und haben noch mehr PS . Warum soll ich 4000€ mehr für den Motor ausgeben wenn ich es wirklich nicht brauche dann lieber in etwas mehr Extras . Also ich glaube 180 PS für einen Mittelklassewagen sind mehr als angemessen . Wer mehr will gerne ich brauche das nicht .

Der letzte neue Dieselmotor von Volvo wird diesen Sommer auf den Markt kommen.

Lex Kerssemakers: “The engine we will launch in mid-2019 will be the last one we will develop.”
Volvo will launch it's final new Diesel engine this summer

Zitat:

@chris_mt schrieb am 28. Januar 2019 um 14:24:23 Uhr:


Die PS-Protze, wie Du sie nennst, gibt es in erster Linie in Ländern mit hoher Kaufkraft und vernachlässigbarer leistungsbezogener Besteuerung.

Wären Autos in der Schweiz in Relation genauso teuer wie deren Gastronomie oder Mieten, würde man sich dort beim Autokauf auch stärker an den niedrigen Tempolimits orientieren und zu kleineren Motorisierungen und Modellen greifen 😉

@chris_mt

entschuldige, hör`ich da den Neid heraus? 😉

Die Schweizer sind die Eidgenossen, Neidgenossen sind andere, und Die Genossen sind eine aussterbende Spezies.

Ähnliche Themen

Nö, kein Neid. Ich sehe das nur sehr trocken, weil ich ja selbst viele Jahre meiner Karriere im Investmentbanking in der glücklichen Situation war, mein Einkommen in sehr kaufkraftstarken Ländern bzw. Städten zu verdienen.
Deshalb weiß ich auch, dass man in der Schweiz sicher keine starken Autos mehr fahren würde, wenn die Preise für Autos so wie für Pizza 3mal so hoch wie anderswo in Europa wären 😁

Da bin ich ja mal sehr gespannt, welchen NEUEN DIESEL es heuer noch geben soll - im verlinkten Artikel ist leider nicht viel herauszulesen... 😕

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 28. Januar 2019 um 21:54:52 Uhr:


Da bin ich ja mal sehr gespannt, welchen NEUEN DIESEL es heuer noch geben soll - im verlinkten Artikel ist leider nicht viel herauszulesen... 😕

Es heisst ja auch der letzte, nicht der einzige Diesel. Bis Mitte Jahr ists ja noch eine Weile. Vielleicht werden bis dahin auch (fast) alle Diesel auf Gen3 umgestellt.

Vielleicht dann so eine Variante wie hier beschrieben:

https://www.iav.com/.../...er_hochintegrierten_abgasnachbehandlung.pdf

Der T5 AWD im Crosscountry bekommt ein 48V Mildhybrid System
AMS Schweden

In Schweden bestellbar ab Woche 17.

Bist du dir sicher, dass es so gemeint ist?

Da ich der schwedischen Sprache nicht mächtig bin, musst ich Google Translate dazwischen schalten. Aber so wie ich es verstehe, wird der T5 ab KW17 bestellbar sein und einfach darauf hingewiesen, dass der 48V Mildhybrid, sowie PiH noch kommen werden (ohne konkreten, zeitlichen Bezug)

Ich habs auch nochmal durchgelesen... Das bezieht sich wohl wirklich nicht auf den T5 AWD, der gefahren wurde, sondern verweist pauschal auf später kommende Motorisierungen... :/

Könnte der neue Motor ein D5 sein? Der fehlt ja im V60 noch, beim V90 ist er zu haben...

Ich glaub nicht, dass der B5 in den V60 kommt.... (D5 ja eh nicht mehr)

Glaube auch eher, dass es beim V60 max. den B4 geben wird.

Was meint Ihr - werden die jetzt noch aktuellen D-Diesel bald komplett durch die B-Diesel ersetzt (also auch die FWD-Modelle) ersetzt?

ja. Auch die Benziner werden früher oder später elektrifiziert. Volvo hat das ja schon vor längerem angekündigt, dass es keine reinen Verbrenner mehr geben wird.

In der Ankündigung damals im 2017 wurde gesagt, dass ab 2019 kein Volvo mehr ohne e-Antrieb mehr gebaut wird. Heisst aus jetziger Sicht mindestens das 48V System wird per Ende Jahr in jedem Volvo drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen