V6 wird nach Termostat Wechsel nicht warm!
Hi Leute steh grad auf'm Parkplatz mit meinem V6 jetzt baut er langsam Temperatur auf ich fahre 25km zur Arbeit und er wird bis dahin nicht warm auch die temp Nadel bleibt liegen!
Was kann dass noch sein wie gesagt Termostat ist neu!
Ist am sammstag gemacht worden
Sonnst bin ich voll zufrieden!
Evt weis einer noch was danke für die Tipps
Ach ja die sufu hat nicht gebracht auf die schnelle bin ja auch mit dem Handy online
MfG Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfolla
ist der kühlmittel-temp.-sensor auch erneuert worden? thermostat u. sensor immer zusammen tauschen. ansonsten vlt temp.-anzeige im kombiinstrument defekt.
Was ist das für ein Schwachsinn????😕😕
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfolla
ist der kühlmittel-temp.-sensor auch erneuert worden? thermostat u. sensor immer zusammen tauschen. ansonsten vlt temp.-anzeige im kombiinstrument defekt.
Wieso sollte das kombiinstrument defekt sein? hast du nicht gelesen, das auch die heizung nicht warm wird?
wenn das KI defekt wäre, sollte zumindest warme luft rauskommen oder nicht?
Wasserpumpe fördert noch wie sie soll?
Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
Was ist das für ein Schwachsinn????😕😕Zitat:
Original geschrieben von golfolla
ist der kühlmittel-temp.-sensor auch erneuert worden? thermostat u. sensor immer zusammen tauschen. ansonsten vlt temp.-anzeige im kombiinstrument defekt.
wieso schwachsinn?????????? Bei temp. problemen ist meist beides die ursache!
Zitat:
Original geschrieben von GolfixD
Wieso sollte das kombiinstrument defekt sein? hast du nicht gelesen, das auch die heizung nicht warm wird?Zitat:
Original geschrieben von golfolla
ist der kühlmittel-temp.-sensor auch erneuert worden? thermostat u. sensor immer zusammen tauschen. ansonsten vlt temp.-anzeige im kombiinstrument defekt.
wenn das KI defekt wäre, sollte zumindest warme luft rauskommen oder nicht?
ich meinte nur die anzeige im KI, nicht das KI selbst( dann würde def im display stehen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mimazuhaus
Wasserpumpe fördert noch wie sie soll?
Was hat die Wasserpumpe damit zu tun?
Wenn die nicht fördern würde, hat der Motor eher Überhitzungserscheinungen.
Hi eueren ganzen Terrorien von wegen Fühler etc kann ich
Ausschließen! Habe grad mit vag-com gemessen dass Wasser geht bei normaler Fahrt nicht über 75grad wenn ich ihn Pinsel geht sie auf 80-82 grad da sagt dass ki schon 90 was aber normal ist! Lass ich ihn im Stand Dreh wird er warm bis 95 Grad Wasser dann geht der Lüfter an! Wenn ich dann wieder 1-2 km ruhig Fähre hab ich wieder um die 75grad ich bin am verzweifeln dass Scheiß Termostat ist teuer und der Einbau fuckt!
Wenn ich ne Luftblase am Fühler hätte würde ich nix messen können!
Danke bis jetzt evt kann ja doch noch wer helfen meine letzte Lösung is Pappe For den Kühler!
Zitat:
Original geschrieben von malafox
Hi eueren ganzen Terrorien von wegen Fühler etc kann ich
Ausschließen! Habe grad mit vag-com gemessen dass Wasser geht bei normaler Fahrt nicht über 75grad wenn ich ihn Pinsel geht sie auf 80-82 grad da sagt dass ki schon 90 was aber normal ist! Lass ich ihn im Stand Dreh wird er warm bis 95 Grad Wasser dann geht der Lüfter an! Wenn ich dann wieder 1-2 km ruhig Fähre hab ich wieder um die 75grad ich bin am verzweifeln dass Scheiß Termostat ist teuer und der Einbau fuckt!
Wenn ich ne Luftblase am Fühler hätte würde ich nix messen können!Danke bis jetzt evt kann ja doch noch wer helfen meine letzte Lösung is Pappe For den Kühler!
Thermostat defekt, oder falsch verbaut, was anderes kommt nicht in Frage. Wenn beide Schläuche zum Kühler warm sind, hat das Thermostat bereits geöffnet, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Ab in die Werkstatt und reklamieren.
Zitat:
Thermostat defekt, oder falsch verbaut, was anderes kommt nicht in Frage. Wenn beide Schläuche zum Kühler warm sind, hat das Thermostat bereits geöffnet, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Ab in die Werkstatt und reklamieren.
Genau. Oben hast Du geschrieben "Keine Anzeige" deswegen Vermutung Luftblase.
Hast Du ein konventionelles Thermostat oder eins mit Elektroanschluss also Kennfeldkühlung.
Falls ja kann es noch daran liegen, das ein Fehler abgelegt ist, und die Kühlung im Notbetrieb läuft.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Genau. Oben hast Du geschrieben "Keine Anzeige" deswegen Vermutung Luftblase.Zitat:
Thermostat defekt, oder falsch verbaut, was anderes kommt nicht in Frage. Wenn beide Schläuche zum Kühler warm sind, hat das Thermostat bereits geöffnet, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Ab in die Werkstatt und reklamieren.
Hast Du ein konventionelles Thermostat oder eins mit Elektroanschluss also Kennfeldkühlung.
Falls ja kann es noch daran liegen, das ein Fehler abgelegt ist, und die Kühlung im Notbetrieb läuft.Peter
Ist ein normales ohne Elektrik zum Tema reklamieren geht nicht hab dass mit einem Kfz kumpel eingebaut!
Zitat:
Original geschrieben von malafox
zum Tema reklamieren geht nicht hab dass mit einem Kfz kumpel eingebaut!Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Genau. Oben hast Du geschrieben "Keine Anzeige" deswegen Vermutung Luftblase.
Hast Du ein konventionelles Thermostat oder eins mit Elektroanschluss also Kennfeldkühlung.
Falls ja kann es noch daran liegen, das ein Fehler abgelegt ist, und die Kühlung im Notbetrieb läuft.Peter
Tja dann, mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Tja dann, mein Beileid.Zitat:
Original geschrieben von malafox
zum Tema reklamieren geht nicht hab dass mit einem Kfz kumpel eingebaut!
Danke sehr hilfreich!
War das Thermostat gekennzeichnet wie es einzubauen ist? Hab da was von einer Einbaulage gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von malafox
Danke sehr hilfreich!Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Tja dann, mein Beileid.
Ja nun, was wolltest jetzt hören. Was war jetzt an der Aktion so teuer, etwa die paar Euro fürs Material? Dicken V6 fahren, aber kein Geld für die Werkstatt haben. Wolltest die Hütte nicht eh verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von golfolla
wieso schwachsinn?????????? Bei temp. problemen ist meist beides die ursache!Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
Was ist das für ein Schwachsinn????😕😕
Aber wenn dort steht das beim Fahren der Motor auskühlt, was hat das dann mit deinem Temp. Fühler zutun????
Wenn du mir das erklären kannst, dann glaub ich es dir🙄
@malafox Thermostat im ARSCH oder klemmt oder was weiß ich was
Mein V6 geht auch ganz normal bis 90 Grad und bleibt auch zum Glück da
das letzte was du versuchen könntest um 100% Sicherheit zu haben das dein Thermostat kaputt ist, wäre den dicken Schlauch der zum Thermostat führt in der Warmlaufphase anfassen.
Wenn er gleich mit warm wird und nicht erst, wenn er kurz vor 90 grad ist, ist es im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Ja nun, was wolltest jetzt hören. Was war jetzt an der Aktion so teuer, etwa die paar Euro fürs Material? Dicken V6 fahren, aber kein Geld für die Werkstatt haben. Wolltest die Hütte nicht eh verkaufen?Zitat:
Original geschrieben von malafox
Danke sehr hilfreich!
Es geht sich darum dass ich nicht einsehen 150€ für den Einbau zu lassen dass Teil kostet 50€