V6 TDI oder V10 TDI Was hält länger ?
Hallo Leute,
was für eine Motorisierung macht eurer Meinung nach Sinn ....
Es geht um die Modelljahre von 2005-2007, welche Motorisierung hat mehr Probleme ?
Wer hat Erfahrung mit den Wagen und diesen Motorisierungen ?
Meine Angst ist, das der V6 zu "schwach" ist, für die schwere Karosse ...
Wer kann helfen ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich zwischen V6 und V10 TDI hinkt gewaltig. Von der Technik beider Motoren versucht man ausgefeilte Hight Tech (V6) mit einer aufgerüsteten Lanz Bulldog Technik zu vergleichen. Wenn ich die brachiale gewallt des V10 haben möchte jedoch mit der Laufkultur des V6 dann ist der W12 das richtige. Möchte ich jedoch Luxus und Wirtschaftlichkeit kombinieren dann ist es ganz klar der V6 TDI
63 Antworten
Ich fühl mich nach dem Lesen voll ,,Sche.....'' meiner fährt nur und ist nackig...🙁 Ich habe den Dicken übrigens zum Fahren gekauft, Sonnenterasse, Kühlschrank und Telefon hatte ich schon. Sommer- und Winterschuhe erschienen mir sinnvoll, eine Temptation unverzichtbar ! über das Wechseln des Lenkrads mit den anderen Rädern denke ich gerade nach🙂😕
Es ist schade, ich habe ein Glasschiebedach, aber ohne Solarlüftungsfunktion und keinen eingebauten Garagentoröffner 🙂😠 ..... ich bin echt arm dran.... aber Phaeton Fahren ist davon nicht abhängig, Gott sei DANK! 🙂😁
LG Grüße aus dem spartanischen Osten
Uwe
PS: weis einer warum Niemand diesen ..Neuzugang'' aus August 2017 kaufen will, trotz sooo viel Ausstattung?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
🙂😕😕😕😁😁😁
Zitat:
@BadUncleJessy schrieb am 1. März 2020 um 18:57:09 Uhr:
Na die Frage mit "Vollausstattung" ist schon etwas berechtigt.Es geht ja bekanntlicherweise schon mit der 4 Zonen Klimaautomatik los was nicht alle haben, oder die Standheizung, oder sogar Rückfahrkamera.
Aber ja, den V6 gibt es auch "Voll" da ich selbst so einen habe 😉
ok... also gaaanz weit weg von Vollausstattung ... ich dachte schon echt, du hättest den EINEN, der in Dresden mit VOLL VOLL VOLL gebaut wurde... bin beruhigt.
Viel Spaß noch hier im Forum und pass bitte zukünftig bei Deiner Wortwahl besser auf, damit es keinen Beef gibt. Wir sind hier alle sehr tiefenentspannt, aber wenn hier jmd mit offensichtlichen Falschaussagen, Halbwissen oder schlichtweg Blödsinn die Tür eintritt, gibt´s einfach mal schnell eine Zurechtweisung.
Danke euch für die Teilweise sinnvollen Kommentare und danke an den Rest, hatte zum Glück noch Popcorn da
Zitat:
@MKK-XX schrieb am 2. März 2020 um 10:04:25 Uhr:
V10 : bekommt mangels Partikelfilter nur die Gelbe Plakette. VW bietet keinen zum Nachrüsten an.
V6 TDI : hat die Grüne Plakette und kann problemlos auf ca 300 PS und 600 NM Drehmoment gechipped werden.Beschleunigungsmässig kommt der gechippte V6 TDI an den V8 ran.
Laufleistung: es gibt V6 TDIs mit weit mehr als 300t km auf der Uhr. Man muss halt wie bei jedem anderen Wagen regelmässig die Verschleissteile tauschen.
Ich habe mir ein V10 angeschaut der angeblich auch Euro 4 hat da 2010 der Dpf raus kam ? Laut Verkäufer.
Mit Ausstattung meine ich
Woran erkenne ich was der Phaeton an Ausstattung hat, kann ich irgendwo eine Übersicht sehen, was wann eingebaut wurde.
Ich möchte mir einen aus 2007 V6 anschauen mit Glaube um die 190tkm
Danke
V10 wurde nur bis 10/2006 gebaut... wenn da einer ne EZL von 2010 hat: herzlichen Glückwunsch. Der V10 gibt es "in Echt und original" nur als Euro 3.
Wenn Du mir eine komplette FIN per PN sendet und dazu Deine Emailadresse, dann sende ich Dir die Ausstattungsliste als PDF.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ichbins15 schrieb am 2. März 2020 um 12:19:32 Uhr:
Ich fühl mich nach dem Lesen voll ,,Sche.....'' meiner fährt nur und ist nackig...🙁 Ich habe den Dicken übrigens zum Fahren gekauft, Sonnenterasse, Kühlschrank und Telefon hatte ich schon. Sommer- und Winterschuhe erschienen mir sinnvoll, eine Temptation unverzichtbar ! über das Wechseln des Lenkrads mit den anderen Rädern denke ich gerade nach🙂😕
Es ist schade, ich habe ein Glasschiebedach, aber ohne Solarlüftungsfunktion und keinen eingebauten Garagentoröffner 🙂😠 ..... ich bin echt arm dran.... aber Phaeton Fahren ist davon nicht abhängig, Gott sei DANK! 🙂😁LG Grüße aus dem spartanischen Osten
Uwe
PS: weis einer warum Niemand diesen ..Neuzugang'' aus August 2017 kaufen will, trotz sooo viel Ausstattung?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
🙂😕😕😕😁😁😁
sehr schön geschrieben 😁
Zitat:
@keksemann schrieb am 02. März 2020 um 12:30:57 Uhr:
V10 wurde nur bis 10/2006 gebaut... wenn da einer ne EZL von 2010 hat: herzlichen Glückwunsch. Der V10 gibt es "in Echt und original" nur als Euro 3.
Ist wahrscheinlich so gemeint, dass der DPF ein EZ von 2010 hat. 😁
Der V10 TDI kam beim Phaeton über den gesamten Bauzeitraum als EURO 3 mit gelber Plakette, es gab/gibt aber einen DPF zum nachrüsten von BB-Automobiltechnik. Damit erhielt man die grüne Plakette.
@windelexpress: salz/caramel....
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 1. März 2020 um 20:25:17 Uhr:
...wartet kurz: hol noch schnell Popcorn...
Freunde ich hatte jetzt auch mal richtig Spaß! 🙂
Was ich jetzt noch zum Popcorn gerne gehabt hätte wären die UVPs oder Listenpreise eurer Diven. 😁
Das hätte noch etwas mehr Salz in die Suppe...
Zurück zum Thema.
Mit dem V6 bist du keine Wanderdüne und man kann sehr entspannt damit auch wirklich zügig auf der AB reisen.
Dynamisch sieht allerdings anders aus, so hat meine Diva mich zum gechillten Kilometer fressen "erzogen". 😉
Ich denke, mit regelmäßiger Pflege kann der 3.0TDI sehr alt werden. Übrigens ab GP2 mit Euro 5.
Viele Grüße
Andreas
Um wieder auf die Eingangsfrage des TE zurückzukommen; der robustere und länger ohne goße Probleme lebende Motor im Phaeton ist im Vergleich zum V10 ganz eindeutig der 3.0 TDI.
Es gibt wohl kaum einen V10, bei dem nicht mindestens einmal die Turbolader gewechselt werden mussten.
Bei keinem der noch wenigen angebotenen V10 würde ich einen Kauf auch nur annähernd in Betracht ziehen.
Der Motor ist für den Geldbeutel eine tickende Zeitbombe.
Deshalb, @MasterT2008, wenn Du schon mit einem bereits 13, 14 Jahre alten Phaeton liebäugelst, lasse die Finger weg von einem V10 und verwschwende keinen weiteren Gedanken daran.
Wenn Du ihn aber nur sauer einkochen und nur als Liebhaberobjekt zum angucken haben möchtest, kannst Du es riskieren 😉
LG
Udo
Da muss ich Udo recht geben....der V 10 ist ein kleiner Turbokiller und wenn du die tauschen musst....wird’s teuer....da bist du um ein paar Tausender ärmer....ein gechipter V 6 TDI ist auch ein flotter Phaeton🙂🙂
Ist schon lustig zu lesen, was @@BadUncleJessy unter einem vollen Phaeton versteht.
Auch diese Fragen von ihm:
- Schiebedach: Glas (Wurde glaube ich eh ab 2008 gestrichen)
-Alcantara: Noch nie gesehen beim Phaeton. Gab es das überhaupt?
-Kühlschrank: Gab es nur beim 4 Sitzer als option oder?
Der Brüller ist aber immer noch dieses von ihm:
-Es geht ja bekanntlicherweise schon mit der 4 Zonen Klimaautomatik los was nicht alle haben.
-Und jeder Phaeton hat 4 Zonen Klimaautomatik?!?
Wer auch noch das, wie er, schreibt:
"Aber ja, den V6 gibt es auch "Voll" da ich selbst so einen habe 🙂"
sollte schon wissen, was ein Phaeton so alles an Serienausstattungen und Sonderaustattungen zu bieten hat.
Dazu sagt man gerne auch:"Hättetst Du geschwiegen, wärest Du ein Philosoph geblieben".
Schwäbisch:
"Wenn de dei Gosch g’halde heddsch,
no hedd koi Sau gmergt, daß’d bled bisch." 😉
LG
Udo
oder ... dann wärst Du ein Weiser geblieben .... :-)
na ja. Es kann auch als schiere Begeisterung über reichhaltige Ausstattung gedeutet werden!
Wenn mann von einer nackter audi oder BmV Muddi entjungfert wurde, kommt einem ein Durchschnitts-Phaeton schon als ein Tempel vor 😉
Habt Ihr den Tobi jetzt endgültig vergrault?
Hör nix mehr von dem. Aber ja, V6 TDI reicht völlig, wobei die Kurzversion etwas besser geht ( weniger Gewicht).
Der V 10 hat mehr Durchzug und mehr Topspeed bei fast gleich niedrigem Verbrauch, aber auch mehr Geräusch und mehr Gewicht auf der Vorderachse. Das spürt man in Kurven, auch ganz ohne Nürburgring.
Bezüglich Austattung google Dir einfach die damalige Preisliste als PDF, da siehst Du sofort den Umfang.
Auch nackte Schnecken sind beim Phaeton ( Leder ist ein Muss) gar nicht so übel und preiswert auch als GP4.
liebe Grüsse
Wolfgang
Wolfgang,
den Tobi, also den TE vergrault?
Warum, er hat doch brauchbare und sachliche Antworten bekommen.
Ich habe allerdings Zweifel, ob er nach einem GP4 Ausschau halten würde.
Vom Budget her sind die Unterschiede zu einem GP0 doch schon sehr groß.
LG
Udo