v6 tdi abgestellt und springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B

moin, konnte in der sufu nix vernünftiges finden.

habe meinen dicken 2,5er tdi vor meiner tür abgestellt und wollte nach 10 min wieder los. doch der wagen sprang einfach nicht an. als wenn er keinen diesel bekommt. orgeln tut er wie immer, keine anzeichen von zu wenig spannung auf der batterie.

hat jemand nen plan was es sein könnte? habe noch nicht geguckt ob luft in der leitung war. das mach ich morgen als erstes. aber nun war es halt schon dunkel.

mfg

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aochsenhuber


Saugt denn die ESP jetzt Diesel vom Trichter an oder nicht? Wenn der Diesel im Trichter stehenbleibt, UND sich auch das Antriebsrad der ESP dreht (Zahnriemen drauf!), dann ist die ESP defekt (Förderpumpe hin, Antriebswelle gebrochen, o.ä.)!

die pumpe hat nciht gesaugt. riemen ist serbstverständlich drauf.

mfg

Wie ist das ganze bei dir ausgegangen ??
Habe das selbe Problem das die ESP nicht aus dem Trichter Ansaugstutzen obwohl ich entlüftet habe

Wenn die Pumpe entlüftet wurde ist oft noch Luft in den Druckleitungen das Problem. Einfach mal alle Wurfmuttern an den Düsen ca. 1 Umdrehung öffnen. Dann so lange orgeln bis an den ersten Düsen Diesel rausquillt und die jeweils zudrehen, wo es rauskommt, bis alle durch sind. Dann sind sie entlüftet.

Falls da beim Orgeln nichts ankommt wurde entweder die Pumpe nicht oder nicht richtig entlüftet, oder es liegt ein anderes Problem vor.
Das könnte dann ein defektes Pumpen SG sein, die Pumpe selbst, schwache Batterie oder Anlasser.

Ich selbst hatte grad erst beim Quattro den Fall, dass er von heut auf morgen nicht mehr angesprungen ist. Entlüfterei hat nix gebracht. Anlassdrehzahl ausgelesen: viel zu niedrig. Anlasser getauscht, entlüftet, läuft.
Hier hatte dazu mal jemand erläutert, dass wenn die Anlassdrehzahl einen Sollwert nicht erreicht, die Pumpe kein Signal zum Einspritzen bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen