V6 ruckelt (nun auch stark im Standgas) + MKL blinkt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute,

vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben. Ich habe einen vFL V6 2.5L Turnier bei dem ich vor 3 Jahren eine Gasanlage einbauen lassen habe. Vor einiger Zeit lief er unrund und der Fehlerspeicher ließ ein mageres Gemisch auf beiden Bänken verlauten. Das haben sie bei Ekogas beseitigt (oder versucht), indem sie die Einspritzdüsen usw. gereinigt haben.

Nach kurzer Zeit lief er wieder unrund ab circa 2500 U/min. aber ohne große Probleme (nur beim sehr starken Beschleunigen) und ich bin erst einmal weiter gefahren. Die MKL war wieder an. Das Ruckeln wurde immer schlimmer und weitete sich auch auf den Benzinbetrieb aus.

Vor zwei Wochen habe ich dann die Zündkerzen (original Motorcraft) gewechselt und der Mondi war nicht wieder zu erkennen. Er lief rund und ich konnte selbst bei 1000 U/min drauf treten ohne Ruckeln, sowohl unter Gas als auch Benzinbetrieb.

Dann, nach dem Ölwechsel, war das Ruckeln plötzlich wieder da. Nicht so schlimm wie vorher aber immer noch deutlich spürbar. Unter Benzinbetrieb nichts.

Heute fing er dann aber sehr stark an im Standgas zu ruckeln und während der Fahrt fing dann auch die MKL an zu blinken, was bisher noch nicht der Fall war.

Könnte mir hier jemand einen Hinweis geben? Eine neue Zündspule habe ich noch da liegen, die ich mir mal vor einiger Zeit gekauft hatte.

Kann eine defekte Zündspule ein starkes Ruckeln im Leerlauf verursachen? Wenn ich Gas gebe merkt man davon nichts.

Nachtrag: Ich habe mir mal die originalen Zündkabel von Motorcraft geholt (170€ sind schon eine Ansage) und werde die inkl. der neuen Zündspule verbauen. Hoffentlich stellt sich das Problem damit ab.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, da hast du allerdings Recht @Actros2554 ...da hab ich wohl bissl was überlesen... :-)

Aber er scheint wohl keine Probleme mehr zu haben... hätte mich interessiert.
Wäre hald schön wenn man Themen auch mit der finalen Endinformation beendet.

Oft bleibt vieles einfach offen... :-(

LG,
Manu

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich war auf Reisen und konnte nicht antworten. Leider ist das Problem immer noch da. Ich habe aber auch nichts gemacht bisher, da er sonst ja unauffällig läuft.

Einzig einmal hatte ich einen Schock. Der Wagen hatte plötzlich 19,5L Verbrauch. Da ist aber nur meine Frau und nur in der Stadt gefahren. Was sie da genau gemacht hat, weiß ich nicht. Vielleicht alles im 2. Gang gefahren. Normalerweise liegt der Verbrauch bei ca. 11.5 kombiniert.

Ich selbst bin danach ca. 700km gefahren und bei 10.5L/100km gelandet. Klar, alles Autobahn aber naja... mal sehen, was da noch kommt. Ich mag irgendwie nicht glauben, dass meine Frau so schlimm fährt.

Achso... jetzt wo es so "kalt" war (9°C) hat er beim Start im Leerlauf geruckelt, das ging aber beim Warmfahren weg.

Zitat:

@niconj schrieb am 18. September 2018 um 17:33:53 Uhr:


Ich war auf Reisen und konnte nicht antworten. Leider ist das Problem immer noch da. Ich habe aber auch nichts gemacht bisher

Das wundert mich aber das er, auch wenn du nichts gemacht hast, den Fehler immer noch hat 😁

Bernd, ich bitte dich!!!😁😁😁😁😁😎

:-)))

Ähnliche Themen

Ja, ja... Ich muss da mal noch ran. Ich habe aber auch so wenig Lust mich damit zu beschäftigen. Kostet auch alles so viel Geld und ich liebäugel schon etwas länger mit einem neuen Auto. Finanziell wäre es wohl drin aber da kommt der DDR Bürger in mir durch. 😁

Noch nicht weiter, bzw. nichts gemacht sondern einfach weiter gefahren. Ich habe mich aber jetzt dazu entschieden, den Wagen abzugeben und mir einen Neuwagen zu kaufen. Mal sehen, wie lange es dauert, bis sich jemand findet, der hier Ahnung hat und es ggf. brauchen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen