V6 Klappergeräusche
Hallo
Ich hab mir einen V6 mit erst 40.000 km gekauft.
Der Wagen ist im Erstbesitz bei VW gewesen.
Gekauft aber bei einem Mercedes Händler der aber ne Ecke entfernt ist.
Ich habe ein kleines Problem.
Vielleicht könnt ihr euch das Video mal anhören?
Es ist so, dass der Motor im Leerlauf etwas ruckelt und sich unrund anfühlt.
Der Drehzahlzeiger tanzt etwas. Im Micro Milimeter Bereich aber für mich sichtbar.
Weiterhin kommen aus dem Motor klopfende/schlagende? Geräusche.
Ich finde das ist im Video neben dem normalen Motorlauf recht gut hörbar. Ab ca 00:25.
Hat jemand eine Idee, bzw so etwas schon gehabt?
Oder ist es eventuell bei V6 normal?
44 Antworten
Vielen Dank für die Nachrichten bisher.
Ich bekomme demnächst vcds und werde dann mal einen Scan hier einstellen.
Habe versucht das Geräusch zu lokalisieren.
Ich denke es kommt aus dem markierten Bereich.
Ab 00:29 nochmal gut zu hören.
Es war nicht ein Fehler im Speicher hinterlegt.
Eventuell doch ZMS?
Muss ich ein wohl doch einen Werkstatt Termin machen.
Mit was hast du ausgelesen? Es muss nicht zwingend ein Fehler abgelegt sein, man kann die Kettenwerte aber unter den MWB sehen.
Mit vcds ausgelesen.
Bist du so nett und sagst mir wo ich genau die Kette Werte finde?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Mal die Suche bemühen...da gibt’s nen Thema über das Rasseln der Kette, da steht einiges drin
Zitat:
@tomworld schrieb am 5. Juni 2018 um 18:07:18 Uhr:
eine Motorabdeckung gibt es beim VR6 nicht, aber der Tipp ist gut 🙂ich zeige mal meinen als Bild
ja, hab VR6 ausgeblendet :-) , hab den normalen EA189.
Das Abhören hat mich früher manchmal geholfen was zu orten.
Zitat:
@Bnuu schrieb am 14. Juni 2018 um 19:17:04 Uhr:
ja, hab VR6 ausgeblendet :-) , hab den normalen EA189.Das Abhören hat mich früher manchmal geholfen was zu orten.
und dies Trift auch noch heute zu 😉
Zitat:
@pommesweis schrieb am 14. Juni 2018 um 17:32:46 Uhr:
Mit vcds ausgelesen.
Bist du so nett und sagst mir wo ich genau die Kette Werte finde?
Vielen Dank
Motorsteuergerät -> erweiterte Messwerte -> Nockenwellenadaption Einlass & Auslass wählen(IDE0182 & IDE0184) müsste das sein.
Öltemp. muss glaube mindestens 85° haben, sonst zeigen die nichts an.
Einlass Bank 1: - 2,81°
Auslass Bank 1: 1,3°
Nach dem was ich gefunden hast sind diese Werte in Ordnung, oder?
Die Werte sind in Ordnung, das hast du richtig gefunden. Für den 3,6L auf jeden Fall.
Für mich klingt es ein bisl nach Kettenspanner, hab den bei meinem selber gewechselt und seitdem ist er deutlich ruhiger. Hatte solch ähnlichen Geräusche meist bei warmen Motorstart.
Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal beim Händler vorsprechen, da du ja noch in der Gewährleistung bist.
bereite Dich aber darauf vor, daß Du als Antwort "das ist der Stand der Technik" bekommst, auch wenn gleiche Motoren unterklingen.
Dann müßtest Du argumentieren, daß Deiner abweicht.
ich würde den ersten Kettenspanner vorsorglich austauschen lassen, das geht ohne den Motor zu zerlegen 🙂
dieser mit der Teile-Nr.: 03H109507 ist relative gut erreichbar und könnte eventuell schon helfen einen Kunden mit Garantie zu helfen, man muss nur halt gut argumentieren 😁
ich hänge noch Bilder an, damit der Kunde weiß was ich meine Pos.: 11
Um das hier mal rein interessehalber wieder auszugraben. Wurde das Problem mittlerweile lokalisiert?
Werkstatt 1 hat keine genaue Diagnose abgeben. Können es erst 100% sagen wenn das Getriebe raus ist. Das würde ca 800€ kosten. Auf diesen Kosten würde ich ggf sitzen bleiben wenn es nichts am Getriebe oder Zms ist. Ansonsten würde die Versicherung alles zahlen.
Habe nun einen Termin in einer zweiten Werkstatt...
Update:
Werkstatt 2 hat mit Probefahrt und Fehler auslesen auch nichts gefunden.
Natürlich war beim vorführen auch kein Geräusch zu hören...
Eben aus der Tiefgarage gefahren und da kam das Geräusch wieder extrem. Ich fahr jetzt einfach weiter und hoffe das dann irgendwas noch in der Garantiezeit kaputt geht. ??