V6 Kettenspanner wechseln

VW Golf 4 (1J)

hallo
hab mal ne frage an die V6 Experten.
wollen beim kumpel seinem V6 mal versuchsweise den oberen Kettenspanner tauschen......Kette hört man im Leerlauf rasseln-der golf hat 130000 Km runter.
was muß man alles beachten beim Wechsel ?
Kettenspanner raus ----neuen rein-mit richtigem Drehmoment anziehen und dann gleich Motor starten ???
Habe viele Beiträge hier schon studiert , aber darüber wurde nie so richtig gesprochen....
Der eine sagt , könntr der Spanner sein.....der andere sagt Kette hat sich gelängt ---wäre normal !
da haben wir uns geacht der Spanner kostet ja nicht die Welt den probieren wir einfach mal---ob sich dann was an den Geräuschen ändert !
Jemand damit positine erfahrung gemacht ???
den motor kann man ja immer noch beim freundlichen zerlegen lassen....:-)

danke für die Antworten
gruß heinzi

26 Antworten

Deine Info war super, also ich habe nun ein Angebot über das Vollprogramm vorliegen, neue Ketten, Kettenspanner, Gleitschienen,Kettenräder,Zubheör wie Bolzen,Schrauben,Dichtungen, dazu Kupplungsteile, Schwanungscheibe kann wieder benautzt werden wenn sie keine Risse hat oder angelaufen ist....

Komplett 3000 Euro inklusive Märchensteuer!!!

Hallo an die Liebe V6 Gemeinde Raum Baden Würtemberg;-)

solltet auch Ihr das Problem mit den Steuerketten haben, ob Sie laut oder leise klackern ist Jacke wie Hose, lasst das nicht bei VW reparieren sondern meldet Euch bei mir.

Habe da ein super Autohaus mit sehr moderner Werkstatt an der Hand die auf V6 und Größer spezialisiert sind, das öfters machen.

Beispiel;

VW hat mir verschiedene Angebote gemacht für das Vollprogramm Steuerketten mit allem Zubehör / Kleinteile / Dichtungen dazu Nockenwellenversteller und Kupplung mit Schwungrad usw....

VW will dafür 3500-3900 Euro!

Das Autohaus mit der Werkstatt welche spezialisiert sind 2700 Euro!!!!! Dazu gibt es kostenfrei ein Leihfahrzeug!

Gruß
Holger

Ich kenn wen der macht das ganze Programm für 1800 🙂
Und das mit allem, neuer ZKD, neue Schaftdichtungen usw.

Also habe das Komplettprogramm nun hinter mir, um das ganze ordentlich machen zu können muß der Motor raus laut dem V6 Spezialisten
Habe nun alle Kettenräder, alle Steuerketten und Kettenspanner, Dichtungen, Nockenwellenversteller und Geber, dazu alle Kleinteile...
Kupplung, Masseschwungrad und Ausrücklager, alle Kleinteile.....
Hinzu kommen alle Flüssigkeiten....

Das ganze mit 2 Jahren Garantie für 2670 Euro!!!! Vergleich VW wollte 3900 -4200 Euro Angebote liegen mir vor!

Der Motor läuft leiser als leise, die Kupplung ist Butterweich einfach genial......

Bei fragen schreibt mich an!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SunshineLiveBW


Also habe das Komplettprogramm nun hinter mir, um das ganze ordentlich machen zu können muß der Motor raus laut dem V6 Spezialisten
Habe nun alle Kettenräder, alle Steuerketten und Kettenspanner, Dichtungen, Nockenwellenversteller und Geber, dazu alle Kleinteile...
Kupplung, Masseschwungrad und Ausrücklager, alle Kleinteile.....
Hinzu kommen alle Flüssigkeiten....

Das ganze mit 2 Jahren Garantie für 2670 Euro!!!! Vergleich VW wollte 3900 -4200 Euro Angebote liegen mir vor!

Der Motor läuft leiser als leise, die Kupplung ist Butterweich einfach genial......

Bei fragen schreibt mich an!

Hii

ich hätte mal ne frage 🙂 wie ist es jetzt mit der Kette...? hab das selbe problem bei meinem. was mich noch wundert ist wie sahen die Gleitschienen aus beim ausbau? gruss

Zitat:

Original geschrieben von V6Driver


Bei mir waren's 2.400€ samt neuer Kupplung...
Bei mir blieb der Motor übrigens drin, dafür musste aber logischerweise das Getriebe raus (sch... Arbeit beim 4motion).
Laufleistung bis Tausch: 85tkm, Kettengeräusche ab 45tkm, ab 78tkm sehr laut geworden (bis ca. 2.200 u/min, klang wie rasseln, zudem war ein klackern, tackern hörbar...).
MKB/GKB AUE/DRP

... da wäre ein Zahnriemen billiger gewesen als die angeblich lebenslang haltende Steuerkette ...

Zitat:

Original geschrieben von SunshineLiveBW


Hallo an die Liebe V6 Gemeinde Raum Baden Würtemberg;-)

solltet auch Ihr das Problem mit den Steuerketten haben, ob Sie laut oder leise klackern ist Jacke wie Hose, lasst das nicht bei VW reparieren sondern meldet Euch bei mir.

Habe da ein super Autohaus mit sehr moderner Werkstatt an der Hand die auf V6 und Größer spezialisiert sind, das öfters machen.

Beispiel;

VW hat mir verschiedene Angebote gemacht für das Vollprogramm Steuerketten mit allem Zubehör / Kleinteile / Dichtungen dazu Nockenwellenversteller und Kupplung mit Schwungrad usw....

VW will dafür 3500-3900 Euro!

Das Autohaus mit der Werkstatt welche spezialisiert sind 2700 Euro!!!!! Dazu gibt es kostenfrei ein Leihfahrzeug!

Gruß
Holger

... das sind Preise!!! 🙄 🙄 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von SunshineLiveBW


Hallo an die Liebe V6 Gemeinde Raum Baden Würtemberg;-)

solltet auch Ihr das Problem mit den Steuerketten haben, ob Sie laut oder leise klackern ist Jacke wie Hose, lasst das nicht bei VW reparieren sondern meldet Euch bei mir.

Habe da ein super Autohaus mit sehr moderner Werkstatt an der Hand die auf V6 und Größer spezialisiert sind, das öfters machen.

Beispiel;

VW hat mir verschiedene Angebote gemacht für das Vollprogramm Steuerketten mit allem Zubehör / Kleinteile / Dichtungen dazu Nockenwellenversteller und Kupplung mit Schwungrad usw....

VW will dafür 3500-3900 Euro!

Das Autohaus mit der Werkstatt welche spezialisiert sind 2700 Euro!!!!! Dazu gibt es kostenfrei ein Leihfahrzeug!

Gruß
Holger

... das sind Preise!!! 🙄 🙄 🙄

Mir steht es auch bevor!! meine V5 is auch am rasseln!! allerdinmgs hat gutes öl mir etwas linderung verschaft es rasselt nur noch halb so stark!!

Da hat VW eine scheiße produziert!!

ich klinke mich hier auch mal ein, weil mein AGZ auch rasselt. Man hört es vor allem bei offener Fahrerscheibe und beschleunigen im Bereich von 1500 - 2500 Umdrehungen und natürlich auch leise im Leerlauf wenn die Haube offen ist.
Ein Bekannter hat sich das vor zwei Wochen angehört und gemeint, das käme von ner Gleitschiene und hätte keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Motors. Wenn es nicht stören würde, dass das Rasseln noch etwas lauter werden kann, dann müsste man es nicht unbedingt machen.
Allerdings hab ich hier auch schon in einigen Beiträgen von einer gebrochenen Gleitschiene gehört.
Ist das Rasseln jetzt wirklich ein schwerwiegendes Problem oder rein kosmetisch?
Hab eben schon in einem Beitrag gelesen, dass einer schon seit 130tkm damit rumfährt und bisher keinen Schaden hatte. ich fahre auch schon etwa 40tkm damit rum.

Hab auch so nen komisches rasseln...is aber soweit mir aufgefallen ist nur im leerlauf und das geräusch steig im wechsel immer an und fällt wieder ab..komisch halt ^^

stellglieddiagnosen und nockenwellenverstellung heute alles geprüft, inklusive sekundärluftgebläse,etc. das scheint alles zu laufen. mir wurde auch sofort nach 10 sek. hinhören gesagt dass es die gleitschiene sei die sich wohl bald verabschiedet...

positiv ist dass die gleitschiene mit ca. 30 eus echt billig is..negativ natürlich dass trotzdem alles aufgemacht werden muss und da kann man theoretisch eig auch alles neu machen...

eig hatte ich bisher immer gehört dass die 4er sehr wenig probleme mit der kette haben..hätte ich das gewusst, hätte ich mir auch gleich nen 5er gti holen können, da gehn die ketten ständig flöten :/

Naja iss ja kein Beinbruch....
Früher hatte ich ständig VR6 Ketten in der Hand 😁

Hallo V6 Enthusiasten,

ich weiß, der letzte Beitrag ist schon lange her.
Ich habe allerdings ein Problem wo ich alle Möglichkeiten ausschöpfen muss.
Ich habe einen Golf 4 V6 4motion mit einem AQP -Motor.Es ist nicht vorstellbar aber ich bekomme nirgends des Kettrenrad mit der OE Nr. 022 109 116.
Vielleicht hat noch einer eins aus der "guten allten Zeit" zu liegen, ich währe ein dankbarer Abnehmer.

Hoffendlich kann mir einer helfen denn dieses Teil ist nicht mehr zu finden weltweit!

Daudau

Deine Antwort
Ähnliche Themen